Hallo,
bin seit kurzem stolze Besitzerin eines Lancia Dedra 1,8 Bj.`94.
Die erste Untersuchung beim TÜV ergab auf den hinteren Bremsen eine Leistung von "nur" 60.
Nachdem ich nun neue Bremsscheiben und Beläge eingebaut habe, liegt die Leistung nur noch bei 40
Der TÜV - Mensch meinte der ALB Regler sei evtl. ausgehakt. Ein KFZ Meister sagte mir nun, dass die Bremsleistung garnicht höher sein dürfte das er sonst hinten ausbrechen würde ???
Was stimmt denn nun, wo sitzt der ALB Regler, kann da etwas aushaken und wo bekomme ich evtl. günstig einen neuen?
Viele Fragen aber vielleicht kann mir ja jemand helfen
Danke
Andrea
ALB Regler im Lancia Dedra
Re: ALB Regler im Lancia Dedra
servus und hallo,
besitze selber einen Dedra, 2.0 i.e. 92bj das was der KFZ meister dir gesagt hat stimmt soviel ich weiß, bei mir war die bremskraft erst auch zu stark eingestellt. Bei regen wollte mich einmal mein heck sogar überhohlen^^ Hast du schon ABS oder ist das noch die version ohne?
besitze selber einen Dedra, 2.0 i.e. 92bj das was der KFZ meister dir gesagt hat stimmt soviel ich weiß, bei mir war die bremskraft erst auch zu stark eingestellt. Bei regen wollte mich einmal mein heck sogar überhohlen^^ Hast du schon ABS oder ist das noch die version ohne?
Re: ALB Regler im Lancia Dedra
Hallöchen,
ABS hab ich, hab auch ABS taugliche Bremsscheiben eingabaut. Die Auskunft einer Werkstatt war, dass ich beim Bremsentest wahrscheinlich auf mind. 80 kommen müsste. Das wäre dann die dritte Meinung nur leider alle unterschiedlich. Im übrigen würde sich meine Bremsleistung bei Beladung zum positiven verändern. Kann aber doch nicht immer mein Auto voll laden damit es hinten richtig bremst. Bin echt ratlos aber danke für Deine Antwort.
Andrea
ABS hab ich, hab auch ABS taugliche Bremsscheiben eingabaut. Die Auskunft einer Werkstatt war, dass ich beim Bremsentest wahrscheinlich auf mind. 80 kommen müsste. Das wäre dann die dritte Meinung nur leider alle unterschiedlich. Im übrigen würde sich meine Bremsleistung bei Beladung zum positiven verändern. Kann aber doch nicht immer mein Auto voll laden damit es hinten richtig bremst. Bin echt ratlos aber danke für Deine Antwort.
Andrea
Re: ALB Regler im Lancia Dedra
Einfache Antwort auf deine Frage, wenn der TÜV-Mensch sagt, mit deinen Bremsen stimmt etwas nicht, dann ist dem auch so, denn das ist was, was er nicht interpretiert, sondern vom Messgerät abliest.
Da die Bremsen mit das wichtigste Teil am Auto sind, mach da keine Experimente und fahre in eine Werkstatt (vielleicht nicht gerade in die mit den drei Buchstaben) und lass dir das richten.
Da die Bremsen mit das wichtigste Teil am Auto sind, mach da keine Experimente und fahre in eine Werkstatt (vielleicht nicht gerade in die mit den drei Buchstaben) und lass dir das richten.
Re: ALB Regler im Lancia Dedra
Das ist ein recht typisches Problem bei den älteren Dedras. Mein lastabhängiger Bremskraftregler ist auch völlig zerbröselt innen, da rührt sich nichts mehr. Die sitzen (von hinten unten sichtbar) links auf der Hinterachse. Neu kostet das Teil ab ca. 70 EUR.
Das problem ist nur, dass du den kaum von den ebenfalls gammeligen bremsleitungen abbekommen wirst, das ist vermutlich alles fest. Das heisst, dass du wahrscheinlich auch noch einen Teil oder alle hinteren Bremsleitungen mit austauschen lassen musst. Der Materialpreis ist dabei sekundär, es macht einfach viel Arbeit (Tank muß raus). Ich würde vorher einen Festpreis mit der werkstatt verhandeln und es machen lassen, wenn der Wagen sonst gut beieinander ist.
Oder zu einem anderen Prüfstützpunkt fahren und hoffen.. (hab ich letztens erfolgreich so gemacht..)
Das problem ist nur, dass du den kaum von den ebenfalls gammeligen bremsleitungen abbekommen wirst, das ist vermutlich alles fest. Das heisst, dass du wahrscheinlich auch noch einen Teil oder alle hinteren Bremsleitungen mit austauschen lassen musst. Der Materialpreis ist dabei sekundär, es macht einfach viel Arbeit (Tank muß raus). Ich würde vorher einen Festpreis mit der werkstatt verhandeln und es machen lassen, wenn der Wagen sonst gut beieinander ist.
Oder zu einem anderen Prüfstützpunkt fahren und hoffen.. (hab ich letztens erfolgreich so gemacht..)
Re: ALB Regler im Lancia Dedra
Oder aber die Sättel sind nicht mehr gängig (bzw. der Kolben sitzt fest). Dies ist bei den Dedras (welche nicht immer "gehetzt" werden (wie bei allen Tipo 2 Plattform Autos, mit Bremsscheibe hinten) auch ein Thema.
Frag mal bevor ihr alles zerlegt ob die Kolben "stecken"...
Saluti!
Frag mal bevor ihr alles zerlegt ob die Kolben "stecken"...
Saluti!