Wo befindet sich der Öldrucksensor beim Alfa-V6?

Volker

Wo befindet sich der Öldrucksensor beim Alfa-V6?

Unread post by Volker »

Hallo zusammen,

wo befindet sich denn beim Alfa-V6 der Öldrucksensor(schalter) und wie lautet die Bestell-Nr. über FIAT/Lancia?

Grüsse Volker
Rolf R.

Re: Wo befindet sich der Öldrucksensor beim Alfa-V6?

Unread post by Rolf R. »

Sitzt in der Ölfilterkonsole, hat die Teilenummer 60693845.

Gruss

Rolf
Volker

Re: Wo befindet sich der Öldrucksensor beim Alfa-V6?

Unread post by Volker »

Dank Dir Rolf. Na dann werde ich mal auf die Suche gehen. Das ewige Leiden mit blinkender Ölstandskontrollanzeige (Symbol Ölmessstab) ist lästig. Laut Sichtkontrolle am Ölmessstab ist aber alles im grünen Bereich. Und das gute Castrol Formula RS 10W60 ist auch drin :o)
Die Öldruckkontrolleuchte blinkt nicht (Lämpchen defekt oder alles okay). Kontaktproblem oder geber defekt denke ich. Wie sind denn Deine Erfahrungen zu diesem Thema Rolf?

Grüsse Volker
Rolf R.

Re: Wo befindet sich der Öldrucksensor beim Alfa-V6?

Unread post by Rolf R. »

Keine Ahnung - bei meiner Diva gabs in dem Bereich nie ein Problem!

Gruss

Rolf
cutrofiano

Re: Wo befindet sich der Öldrucksensor beim Alfa-V6?

Unread post by cutrofiano »

Hallo Volker,

die beiden Sachen haben nur bedingt miteinander zu tun:
Bis der Ölstand so niedrig ist, dass die Öldruckleuchte bei laufendem Motor brennt, kannst du den Motor entsorgen.
Die Ölstandsanzeige soll dich dagegen vorher warnen.
Aus Erfahrung kann ich dir sagen: Selbst wenn am Peilstab der Ölstand bei Minimum steht, zeigt mein V6 noch vollen Öldruck (an der Öldruckuhr).

Grüße,
Cutrofiano
Volker

Re: Wo befindet sich der Öldrucksensor beim Alfa-V6?

Unread post by Volker »

.Hallo Cutrofiano

also ich werde vorsichtshalber den Ölstandssensor wechseln. Er soll so um ca. 30 Euro kosten. Wenn die Kontrolleuchte für den Ölstand dann immer noch leuchtet, kann ich es auch nicht ändern. Beim Öl bin ich immer penibel und wenn nicht gerade jemand den Stöpsel zieht, sollte i.d.R. immer ausreichend vorhanden sein. Die Kontrolleuchte für den Öldruck hat sich wie gesagt noch nie gemeldet.

Ich habe mich mal etwas nach einem 8.32-Manometer für den Öldruck umgehört, bisher leider ohne Erfolg :o( Über Lancia gibt es leider nur noch das Voltmeter vom "Über-Thema". Die Umstellung auf Voltmeter war wohl ca. Mitte 1991. Wer weiß es besser? Im worldwideweb kann ich leider momentan nix zu finden aber ich bleibe dran...

Vielleicht weiß jemand im Forum mehr???


Grüsse Volker
Rolf R.

Re: Wo befindet sich der Öldrucksensor beim Alfa-V6?

Unread post by Rolf R. »

Moment!

ich dachte, Du wolltest den Geber für das Anzeigeinstrument! Sorry, wenn ich was missverstanden habe. Dieser geber hat aber nichts mit dem Ölstandsensor in der Ölwanne zu tun, der für die Anzeige der Check-Control zuständig ist (wenn ich jetzt Dein Problem richtig verstehe?). Da kommt aber noch eine zweite Komponente hinzu: Diese Anzeige ist nur aktuell beim Start der Maschine!

Wenn z.B. der kalte Motor nochmal abgestellt wird, zeigt die Anzeige beim erneuten Start gerne Ölmangel an, weil die noch nicht dünnflüssige Ölmenge irgendwo in der Maschine hängt, aber nicht in der Ölwanne steht. Weil das so ist, wird die Anzeige nach kurzem Motorlauf von der Steuerung auch wieder ausgeschaltet. Sollte sie länger weiterbrennen, liegt der Defekt vermutlich (vermutlich!) in der Check-Control selbst.

Gruss

Rolf
Volker

Re: Wo befindet sich der Öldrucksensor beim Alfa-V6?

Unread post by Volker »

Hallo Rolf,

die Check-Control Unit macht sich bei schnelleren Autobahnfahrten mit leuchtendem tropfendem Ölmessstab bemerkbar und alsbald leuchtet die rote Warnleuchte im Duett mit. Im Stadtverkehr oder bei Überlandfahrten ist lt. Kontrollanzeigen alles i.O. Wenn man ein wenig Öl nachfüllt, so ist für eine Zeit Ruhe. Jedoch bin ich bereits nach Ölmessstab knapp unter Max. Zu viel des guten Öles ist ja auch wieder kontraproduktiv. Wenn die Anzeige das nächste mal aufleuchtet, kann ich nach Ölmessstab sicher kein Öl mehr nachfüllen.
Darum denke ich, dass es etwas mit dem Ölstandssensor in der Ölwanne zu tun haben muss. Den kann man so ohne weiteres sicher nicht tauschen oder meinst Du den Sensor "rechts oberhalb" des Ölfilters?

Ich drehe ohne Werkstatthandbuch zum Alfa-V6 noch langsam durch. Bei meinem PRV war alles klar, da ich die wichtigsten Unterlagen dazu hatte. Aber ich habe einen Hoffnungsschimmer :o)

Grüsse Volker
stefan

Re: Wo befindet sich der Öldrucksensor beim Alfa-V6?

Unread post by stefan »

Hallo,
bei meinem V6 ist es genauso. Interessanterweise wird das Blinken der Ölstandsanzeige seltener wenn das Öl bei Minimum steht. Das die Anzeige nur beim Start der Maschine aktuell ist, kann ich bei meinem Thema auch nicht behaupten. Bei "wenig" Öl geht sie auch während der Fahrt aus und nach der nächsten Kurve wieder an.
Falls du das Problemchen gelöst bekommst dann kannst du mir ja vieleicht verraten woran es gelegen hat.

Viele Grüße

Stefan
Volker

Re: Wo befindet sich der Öldrucksensor beim Alfa-V6?

Unread post by Volker »

Hallo Stefan,

ich werde mich am Woende eingehender mit befassen und Dir hoffentlich nächste Woche mehr sagen können. Solang genügend Öl in der Pfanne ist, brät ja nix an :o)

Grüsse Volker
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”