Hallo Lancisti,
bin gerade dabei bzw. wollte die Zündkerzen (NGK BPR7ES V-Line 19

) bei meinem neuen alten Alfa-V6 das erste mal wechseln. War bisher den Wechsel beim 6V 2.8 PRV gewöhnt, wo dies sehr leicht von der Hand geht. Habe mir extra nach einem guten Tipp von Euch eine "schlanke" Zündkerzennuss von HAZET 20,8mm mit Magnethaltung besorgt und eine Verlängerung anschweißen lassen. Doch leider stehen in fast allen Schächten die Abdichtgimmis zwischen Ventildeckel und Zylinderkopf etwas über und verteidigen mutig den Zugang zu den Kerzen. Bin in solchen Dingen eher ein vorsichtiger Typ und wollte mich, bevor ich daran herumschnippele kundig machen ob dies keine negativen Auswirkungen erwarten lässt!? Die Spuren an den Abdichtgummis verraten bereits gewaltsame Versuche. Die Kerzen stehen aber zum Glück noch nicht hüfthoch im Öl!
Grüsse Volker
PS Wollte mir nun endlich mal einen guten Drehmomentschlüssel zulegen. In welchem Bereich sollte sich das einstellbare Drehmoment bei Schraubereien am Alfa-V6 Thema bewegen. Für den PRV habe ich alle notwendigen und darüber hinausgehende Drehmomente parat, leider für den 3.0 noch nicht. Bin auf der Suche nach einem Werkstatthandbuch (natürlich auch Kopie) vom Band 3. Kann hier jemand helfen?