Lancia Thema V6 i.e. "Speciale Torino" (zufällig) erworben
Lancia Thema V6 i.e. "Speciale Torino" (zufällig) erworben
seit einigen Wochen bin ich im Besitz eines Lancia Thema V6 i.e. von 1991. Normalerweise bin ich eher mit BMW, GLAS und anderen Fahrzeugen beschäftigt sowie in den entsprechenden Clubs aktiv.
Doch ich sah diesen Wagen bei mobile.de zum Verkauf stehen. Da der Standort nicht weit weg war von mir, die Beschreibung gut paßte und der Preis reizvoll war, schaute ich ihn mir an. Die Substanz war sehr schön, keinerlei Rost, leider teilweise aufgeworfener Lack auf den waagerechten Flächen, besonders im Dachbereich. Die Ausstattung sehr vollständig, der km-Stand mit 105.000 nicht allzu hoch. Heute nun konnte ich den ehemaligen Besitzer erstmalig telefonisch erreichen.
So erfuhr ich, das der silberne Wagen speziell für den Turiner Salon hergerichtet wurde, ausgestattet mit dem Amaturenbrett des 8.32, mit einer sehr schönen und feinen nachtblauen Lederausstattung mit elektrisch verstellbaren und heizbaren Sitzen, Klimaanlage und weiteren Extras. Dazu wurde ein neuer Kabelbaum eingezogen, laut Vorbesitzer soll noch eine umfangreiche Umbaudokumentation vorhanden sein. Der Wagen war auf Fiat Automobil AG Heilbronn zugelassen, anschließend immer in einer Hand bei einem Mitarbeiter von Fiat/Lancia Heilbronn.
Zunächst war mir nicht diese spezielle Fahrzeughistorie bewußt, der Wagen sollte als Winterauto dienen und ab und zu meine beiden Hänger ziehen (1650kg Anhängelast). Zu diesem Zweck habe ich einige Ersatzteile beschafft (Bremsscheiben und Beläge hinten, Auspuffanlage Mitteltopf und Endtopf). Nun aber werde ich von einem Wintereinsatz absehen und den Wagen entsprechend ordentlich fertigstellen.
Leider in Sachen Lancia bisher ahnungslos habe ich nur festgestellt, das der Techometer ausgefallen ist. Könnt ihr mir sagen, ob es bei diesem Modell event. einen "Impulsgeber" gibt, z.B. an der Hinterachse?
Danke - Klaus
Doch ich sah diesen Wagen bei mobile.de zum Verkauf stehen. Da der Standort nicht weit weg war von mir, die Beschreibung gut paßte und der Preis reizvoll war, schaute ich ihn mir an. Die Substanz war sehr schön, keinerlei Rost, leider teilweise aufgeworfener Lack auf den waagerechten Flächen, besonders im Dachbereich. Die Ausstattung sehr vollständig, der km-Stand mit 105.000 nicht allzu hoch. Heute nun konnte ich den ehemaligen Besitzer erstmalig telefonisch erreichen.
So erfuhr ich, das der silberne Wagen speziell für den Turiner Salon hergerichtet wurde, ausgestattet mit dem Amaturenbrett des 8.32, mit einer sehr schönen und feinen nachtblauen Lederausstattung mit elektrisch verstellbaren und heizbaren Sitzen, Klimaanlage und weiteren Extras. Dazu wurde ein neuer Kabelbaum eingezogen, laut Vorbesitzer soll noch eine umfangreiche Umbaudokumentation vorhanden sein. Der Wagen war auf Fiat Automobil AG Heilbronn zugelassen, anschließend immer in einer Hand bei einem Mitarbeiter von Fiat/Lancia Heilbronn.
Zunächst war mir nicht diese spezielle Fahrzeughistorie bewußt, der Wagen sollte als Winterauto dienen und ab und zu meine beiden Hänger ziehen (1650kg Anhängelast). Zu diesem Zweck habe ich einige Ersatzteile beschafft (Bremsscheiben und Beläge hinten, Auspuffanlage Mitteltopf und Endtopf). Nun aber werde ich von einem Wintereinsatz absehen und den Wagen entsprechend ordentlich fertigstellen.
Leider in Sachen Lancia bisher ahnungslos habe ich nur festgestellt, das der Techometer ausgefallen ist. Könnt ihr mir sagen, ob es bei diesem Modell event. einen "Impulsgeber" gibt, z.B. an der Hinterachse?
Danke - Klaus
Re: Lancia Thema V6 i.e.
Hallo Klaus,
das ist ja eine lustige Geschichte.
Die Bezeichnung V6 i.e. lässt auf den 2,9 l PRV Motor schließen, also nicht den 3,0 Alfa V6.
Damit dürftest du mutmaßlich den einizigen Thema in der LX Ausstattung (= 8.23 Armaturen) und dem Peugeot/Renault/Volvo V6 ("Europa-Motor") besitzen.
Wegen des Tachos:
Der hat einen Impulsgeber am Getriebe sitzen.
Vorsicht beim Rausziehen: Wenn die Welle stecken bleibt und ins Kupplungsgehäuse fällt, hast du ein Problem.
Grüße,
Cutrofiano
das ist ja eine lustige Geschichte.
Die Bezeichnung V6 i.e. lässt auf den 2,9 l PRV Motor schließen, also nicht den 3,0 Alfa V6.
Damit dürftest du mutmaßlich den einizigen Thema in der LX Ausstattung (= 8.23 Armaturen) und dem Peugeot/Renault/Volvo V6 ("Europa-Motor") besitzen.
Wegen des Tachos:
Der hat einen Impulsgeber am Getriebe sitzen.
Vorsicht beim Rausziehen: Wenn die Welle stecken bleibt und ins Kupplungsgehäuse fällt, hast du ein Problem.
Grüße,
Cutrofiano
Re: Lancia Thema V6 i.e.
Da hast du was ziemlich interessantes an Land gezogen. Den von Lancia überarbeiteten PRV Motor mit Steuerkette. Schön robust und dank geringem Gewicht des Wagens gut motorisiert.
Suche für 91er Lancia Thema V6 i.e. noch rechtes Nebelleuchtenglas oder komplette Leuchte
Hallo Cutrofiano,
Danke für die Antwort und den Tip mit dem Impulsgeber. Meine BMW (ab elektronischen Tacho beim 5er E28, 3er E30 und 7er E23) haben den an der Hinterachse. Dann werde ich mich mal um einen Ersatz des Impulsgebers kümmern.
Kopfschmerzen bereiten mir noch die Nebelleuchten, Reflektoren sehr gut, aber das rechte Glas ist abgefallen und fehlt. Bei Lancia Fehlanzeige, Ebay ebenfalls. Das Linke habe ich mit Würth Spezialkleber wieder eingesetz, die rechte Seite suche ich, da es bei Fahrzeugabholung fehlte.
Das mit der Thema Spezialversion ist natürlich erfreulich! Da hatte ich wohl eine gute Nase oder ein gutes Fingerspitzengefühl für dieses Fahrzeug, trotz relativ weniger Kenntnisse über das Fabrikat Lancia. Es handelt sich in der Tat um den 2,9 (2,85) Liter Motor mit 108kw/150 PS. Mich hat die kernige Leistungsentfaltung verwundert, wobei hier sicherlich der "Sound" aufgrund des am Rohr abgerissenen Endtopfes noch nachgeholfen hat *g*. Die neue Auspuffanlage liegt zum Einbau bereit (mit Anbauteilen ca. 220,00 Euro + Mwst von meinem Teilelieferanten) anstatt der von Lancia-Händler geforderten 850 Euro. Die einzelnen Gänge reichen sehr weit, für mich ungewohnt. Eigentlich vermutete ich daher schlechte Hänger-Zugeigenschaften. Eine erste Tour mit ca. 1900kg am Haken ließ mich dann aber wundern, trotz langer Übersetzung guter Durchzug, auch am Berg anfahren. Ungewohnt der Frontantrieb, mein "Zug"-BMW 528i hat darüberhinaus eine Sperre.
Klaus
Nun versuche ich noch ein Foto einzustellen:


einer der beiden Links sollte funktionieren wenn das hier im Forum unterstützt ist
http://www.oldtimerwebseiten.com/Fotos/107840582_1.jpg
Danke für die Antwort und den Tip mit dem Impulsgeber. Meine BMW (ab elektronischen Tacho beim 5er E28, 3er E30 und 7er E23) haben den an der Hinterachse. Dann werde ich mich mal um einen Ersatz des Impulsgebers kümmern.
Kopfschmerzen bereiten mir noch die Nebelleuchten, Reflektoren sehr gut, aber das rechte Glas ist abgefallen und fehlt. Bei Lancia Fehlanzeige, Ebay ebenfalls. Das Linke habe ich mit Würth Spezialkleber wieder eingesetz, die rechte Seite suche ich, da es bei Fahrzeugabholung fehlte.
Das mit der Thema Spezialversion ist natürlich erfreulich! Da hatte ich wohl eine gute Nase oder ein gutes Fingerspitzengefühl für dieses Fahrzeug, trotz relativ weniger Kenntnisse über das Fabrikat Lancia. Es handelt sich in der Tat um den 2,9 (2,85) Liter Motor mit 108kw/150 PS. Mich hat die kernige Leistungsentfaltung verwundert, wobei hier sicherlich der "Sound" aufgrund des am Rohr abgerissenen Endtopfes noch nachgeholfen hat *g*. Die neue Auspuffanlage liegt zum Einbau bereit (mit Anbauteilen ca. 220,00 Euro + Mwst von meinem Teilelieferanten) anstatt der von Lancia-Händler geforderten 850 Euro. Die einzelnen Gänge reichen sehr weit, für mich ungewohnt. Eigentlich vermutete ich daher schlechte Hänger-Zugeigenschaften. Eine erste Tour mit ca. 1900kg am Haken ließ mich dann aber wundern, trotz langer Übersetzung guter Durchzug, auch am Berg anfahren. Ungewohnt der Frontantrieb, mein "Zug"-BMW 528i hat darüberhinaus eine Sperre.
Klaus
Nun versuche ich noch ein Foto einzustellen:


einer der beiden Links sollte funktionieren wenn das hier im Forum unterstützt ist
http://www.oldtimerwebseiten.com/Fotos/107840582_1.jpg
Re: Lancia Thema V6 i.e.
Hallo Patrick,
also dann doch Steuerkette ... ist mir wesentlich lieber als ein Zahnriemen! Ich freue mich schon wenn der Thema fertiggestellt ist und ich das erste mal auf Strecke gehe. Allerdings werde ich nicht bei Salz fahren, ich möchte den guten Karosseriezustand unbedingt erhalten.
Klaus
also dann doch Steuerkette ... ist mir wesentlich lieber als ein Zahnriemen! Ich freue mich schon wenn der Thema fertiggestellt ist und ich das erste mal auf Strecke gehe. Allerdings werde ich nicht bei Salz fahren, ich möchte den guten Karosseriezustand unbedingt erhalten.
Klaus
Re: Suche für 91er Lancia Thema V6 i.e. noch rechtes Nebelleuchtenglas oder komplette Leuchte
schreib oni mal an er könnte die von dir gesuchten teile haben
Re: Suche für 91er Lancia Thema V6 i.e. noch rechtes Nebelleuchtenglas oder komplette Leuchte
Hallo Klaus,
bist du dir denn sicher, dass der Impulsgeber kaputt ist? Es gibt da durchaus noch andere Möglichkeiten, insbesondere das Instrument selbst, was ich dir bei den 8.32 Aramturen allerdings nicht wünschen möchte. Alleine der Ausbau der Tafel ist eine heikle Sache. Dass es das Instrument nicht mehr gibt, versteht sich. Abgesehen davon hat es mal 800 Euro gekostet...
Ja, der PRV Motor soll echte Qualitäten haben, wenn er auch dem Alpine A 310 nicht gerade zu Sportwagen Ehren gereichte - vom De Lorean ganz zu schweigen
Ein echter Schwachpunkt ist die Optik: Der sieht aus, als hätte jemand eine Hand voll Teile unter die Haube geschmissen

Euro V6

Alfa V6
Nach meiner Erahrung sind die original Auspuffanlage von Lancia den Aufpreis absolut wert. Mein Thema, Bj. 93, 139.000 km, hat noch von vorne bis hinten die erste (!) Anlage drin. Bei den After Market Teilen kannst du froh sein, wenn Sie die zwei Jahre Gewährleistungsmarke erleben.
Gibt es die Nebelleuchten nicht mehr neu? Bei ebay sind immer mal wieder gebrauchte drin.
Gute Entscheidung, deine Sonderversion zukünftig von Salz verschonen zu wollen.
Grüße,
Cutrofiano
bist du dir denn sicher, dass der Impulsgeber kaputt ist? Es gibt da durchaus noch andere Möglichkeiten, insbesondere das Instrument selbst, was ich dir bei den 8.32 Aramturen allerdings nicht wünschen möchte. Alleine der Ausbau der Tafel ist eine heikle Sache. Dass es das Instrument nicht mehr gibt, versteht sich. Abgesehen davon hat es mal 800 Euro gekostet...
Ja, der PRV Motor soll echte Qualitäten haben, wenn er auch dem Alpine A 310 nicht gerade zu Sportwagen Ehren gereichte - vom De Lorean ganz zu schweigen

Ein echter Schwachpunkt ist die Optik: Der sieht aus, als hätte jemand eine Hand voll Teile unter die Haube geschmissen

Euro V6
Alfa V6
Nach meiner Erahrung sind die original Auspuffanlage von Lancia den Aufpreis absolut wert. Mein Thema, Bj. 93, 139.000 km, hat noch von vorne bis hinten die erste (!) Anlage drin. Bei den After Market Teilen kannst du froh sein, wenn Sie die zwei Jahre Gewährleistungsmarke erleben.
Gibt es die Nebelleuchten nicht mehr neu? Bei ebay sind immer mal wieder gebrauchte drin.
Gute Entscheidung, deine Sonderversion zukünftig von Salz verschonen zu wollen.
Grüße,
Cutrofiano
Re: Suche für 91er Lancia Thema V6 i.e. noch rechtes Nebelleuchtenglas oder komplette Leuchte
IMASAF Anlagen stehen der originalen in nichts nach, im Gegenteil die Schweißnähte sind besser versiegelt.
Re: Suche für 91er Lancia Thema V6 i.e. noch rechtes Nebelleuchtenglas oder komplette Leuchte
IMASAF - Na super, dann habe ich ja ordentliche Qualität erhalten
, da kann man auch mal ein paar Wochen Wartezeit in Kauf nehmen. Allerdings hätte das über den Lancia-Händler auch einige Wochen gedauert, wobei der die Lieferfähigkeit eines der beiden Töpfe nicht mal garantieren konnte.

Re: Suche für 91er Lancia Thema V6 i.e. noch rechtes Nebelleuchtenglas oder komplette Leuchte
Danke für den Tip Dieter!