hallo
habe folgendes problem: bei meinem thema 3.0 v 6 funktioniert die klimaanlage (es handelt sich um eine klimaautomatik) nicht. welche ursachen kann das haben und wie teuer wird das, je nachdem, was fehlt? mit was muss ich mindestens/maximal rechnen?
zweites problem: die heizung geht zwar gut und es wird auch schnell warm, jedoch lässt sich nicht mehr regeln, wo die luft austreten soll. ich kann so nur die luft an die fenster wehen lassen. wenn ich auf fußraum umstelle, tut sich nicht. das war im sommer nicht so das problem (ist bei jeder temperatur, die man wählt, so). im winter ist es jedoch im fußraum wirklich kühl und so bleibt es auch, da die ganze warme luft nach oben steigt und überhaupt nicht nach unten gelangt. die sitzheizung hilft da auch nicht weiter.
gibt es eine preiswerte möglichkeit, diesen schaden zu beheben?
ich habe mal gehört, dass man hierfür das komplette armaturenbrett demontieren muss, was dann einige stunden in anspruch nimmt und daher relativ teuer wird.
ich bin kein schrauber undd habe in diesem jahr schon gutes geld für teile ausgegeben (stoßdämpfer 4x, endtopf, mitteltopf, minikat, zündschloss, kotflügel 2x etc.). wäre also an einer günstigen möglichkeit der reparartur interessiert.
hat jemand einen tipp, was das sein könnte und wie man das lösen kann?
gruß
herwig
klimaanlage/lüftung
Re: klimaanlage/lüftung
Hallo,
eine defekte Klimaanlage auf die Distanz zu diagnoszizieren ist unmöglich. Es kann nur an mangelndem Kühlmittel liegen, und/ oder auch an einem defekten Kondensator oder Kompressor. Im günstigsten Falle kann es mit ca. 70 ,- für eine Befüllung mit Kontrastmittel getan sein, es kann aber auch ein vierstelliger Betrag werden.
Das andere problem deutet auf defekte Stellmotoren hin - dazu gibt es sicher schon den einen oder anderen Thread (Suche benutzen).
Gruß
Holger
eine defekte Klimaanlage auf die Distanz zu diagnoszizieren ist unmöglich. Es kann nur an mangelndem Kühlmittel liegen, und/ oder auch an einem defekten Kondensator oder Kompressor. Im günstigsten Falle kann es mit ca. 70 ,- für eine Befüllung mit Kontrastmittel getan sein, es kann aber auch ein vierstelliger Betrag werden.
Das andere problem deutet auf defekte Stellmotoren hin - dazu gibt es sicher schon den einen oder anderen Thread (Suche benutzen).
Gruß
Holger
Re: klimaanlage/lüftung
Hallo herwig,
Deine Anlage ist mit einer Selbstdiagnose ausgestattet; d.h. mit eine Tastendruck-Kombination kann man diese Funktion aktivieren; dann durchläuft die Anlage einen Test und gibt dann anhand von Buchstaben / Zahlencodes einen (oder mehrere) Fehler aus.
Müßte dazu nur wissen, welches Baujahr dein Fahrzeug ist, kann dann im Handbuch der entsprechenden Serie nachschauen und dir die Tastenkombination zum Einleiten der Diagnose mitteilen.
Aber erst gegen Abend, da ich zur Zeit auf der Arbeit bin
)
Gruß Jürgen
Deine Anlage ist mit einer Selbstdiagnose ausgestattet; d.h. mit eine Tastendruck-Kombination kann man diese Funktion aktivieren; dann durchläuft die Anlage einen Test und gibt dann anhand von Buchstaben / Zahlencodes einen (oder mehrere) Fehler aus.
Müßte dazu nur wissen, welches Baujahr dein Fahrzeug ist, kann dann im Handbuch der entsprechenden Serie nachschauen und dir die Tastenkombination zum Einleiten der Diagnose mitteilen.
Aber erst gegen Abend, da ich zur Zeit auf der Arbeit bin

Gruß Jürgen
Re: klimaanlage/lüftung
wo kommst du her herwig,ich könnte deine klima schecken ,bin kälteanlagenbauer und habe ende der achziger klimaanlagen in pkw`s eingebaut.
Re: klimaanlage/lüftung
juchu. ich bin nicht mehr alleine.
ich bin auch ein geselle aus der schmiede der kälteanlagenbauer
mfg, sascha834
PS: bei dem wetter frier ich mir ganz schön den hintern ab wenn ich beim real rohbau in wolfsburg im bodenkanal hockt und ne 108er leitung löte und danach auf ne 76er leitung AF-6 drauf schiebe *hehe*
ich bin auch ein geselle aus der schmiede der kälteanlagenbauer

mfg, sascha834
PS: bei dem wetter frier ich mir ganz schön den hintern ab wenn ich beim real rohbau in wolfsburg im bodenkanal hockt und ne 108er leitung löte und danach auf ne 76er leitung AF-6 drauf schiebe *hehe*
Re: klimaanlage/lüftung
hallo
mein wagen ist hat erstzulassung 1993er.
hoffe, das nutzt etwas.
danke schon einmal im voraus.
gruß
herwig
mein wagen ist hat erstzulassung 1993er.
hoffe, das nutzt etwas.
danke schon einmal im voraus.
gruß
herwig
Re: klimaanlage/lüftung
von hier aus kann man nur vermutungen anstellen was es sein könnte,man sollte sich den wagen anschauen um keine fehldiagnose zu stellen.
Re: klimaanlage/lüftung
Na Dieter, Termin vergessen von heute, du wirst doch nicht etwa auch einer von den unzuverlässigen Leuten hier im Forum , oder!!!!!!!!!!!!!!!!!
Re: klimaanlage/lüftung
Hallo Herwig,
starten der Eigendiagnose:
nach drehen des Zündschlüssels in Stellung "MAR (Zündung ein)", die Tasten (ECON + VENT) gleichzeitig drücken.
Am Display erscheint eine Nummer (-88), welche mit den LED´s der Bedienungstafel ca. 20sec.lang blinkt.
Sind Fehler vorhanden, werden dann (nach 20sec.) die Anzahl der Fehler angezeigt; bei keinem Fehler dann die Zahl 0.
Wenn Fehler vorhanden (1-.....), wird dann mit jedem Tastendruck auf die "VENT"-Taste der entsprechend hinterlegte Fehlercode (Ziffer und Buchstabe) angezeigt. diese Codes unbedingt notieren. (zb. Code: 1U, 2C, 9U, etc.).
Wenn alle Codes ausgegeben sind (entsprechend der Anzahl der Fehler), dann startet die Klimaautomatik wieder mit erneutem Tastendruck auf "VENT" ihre normale Funktion.
Also Herwig, sobald du die Codes hast, gib hier bescheid, dann schlüssle ich die Codes für dich auf.
Gruß Jürgen
starten der Eigendiagnose:
nach drehen des Zündschlüssels in Stellung "MAR (Zündung ein)", die Tasten (ECON + VENT) gleichzeitig drücken.
Am Display erscheint eine Nummer (-88), welche mit den LED´s der Bedienungstafel ca. 20sec.lang blinkt.
Sind Fehler vorhanden, werden dann (nach 20sec.) die Anzahl der Fehler angezeigt; bei keinem Fehler dann die Zahl 0.
Wenn Fehler vorhanden (1-.....), wird dann mit jedem Tastendruck auf die "VENT"-Taste der entsprechend hinterlegte Fehlercode (Ziffer und Buchstabe) angezeigt. diese Codes unbedingt notieren. (zb. Code: 1U, 2C, 9U, etc.).
Wenn alle Codes ausgegeben sind (entsprechend der Anzahl der Fehler), dann startet die Klimaautomatik wieder mit erneutem Tastendruck auf "VENT" ihre normale Funktion.
Also Herwig, sobald du die Codes hast, gib hier bescheid, dann schlüssle ich die Codes für dich auf.
Gruß Jürgen