Rückleuchten + Ruckeln

Marcus

Rückleuchten + Ruckeln

Unread post by Marcus »

Hi ich hab nen Dedra 1.6 i.e. Bj 91 knapp 105000km

Nun frag ich mich, ob ich neuere Rückleuchten, wie die rot-weißen vom SW, einbauen kann und ob einer von euch in südlichen Baden-Württemberg welche für mich hätte, die er günstig abgeben kann (bitte so günstig, wie es nur geht; bin noch Schüler).

Des weiteren hab ich noch das Problem, dass mein geliebter Lancia (mein erstes eigenes Auto) bei mehr oder weniger heftigen Gasgeben mal kurz ein aussetzer hat, bei dem die Leistung weggeht, und dann auf einmal mit einem riesen Ruck es wieder normal weiter geht (passiert so um die 2500 Umdrehung/min). Außerdem ruckt er auch ein bisschen wenn ich knapp gleichmäßig 100 - 110 km/h fahr und bei 2500 bis 3000 Umdrehungen/min fahr geb ich dann Gas um über 3000 touren zu kommen fährt er normal bzw wenn ich auf 2000 touren runterkommen lass auch.
Was kann das sein? Hat es vielleicht etwas mit dem schleifenden Geräusch im Motorraum im Stand im Leerlauf bzw getretener Kupplung und erstem oder Rückwärtsgang zu tun? Der Zahnriemen wurde aber erst vor 1500 km gewechselt genauso wie das Motoröl.

Bitte helft mir bevor ich Unsummen in der Werkstatt liegen lass und des Ruckeln mich nervlig zerstört.

Danke
Sven

Re: Rückleuchten + Ruckeln

Unread post by Sven »

hi,
woher kommst du denn evtl bin ich mal in deiner gegend.

gruß sven
Marcus

Re: Rückleuchten + Ruckeln

Unread post by Marcus »

ich komm aus aldingen des liegt zwischen rottweil und tuttlingen falls dir des was sagt
Marcus

Re: Rückleuchten + Ruckeln

Unread post by Marcus »

hat sonst keiner von euch ne antwort auf mein problem?
shar

Re: Rückleuchten + Ruckeln

Unread post by shar »

HYhy!

Könnte sehr an dem gleichen Problem liegt, was die Tipo/Tempras gerne haben (ist ja im Grunde das selbe, nur die Karosse sieht von außen anders aus).
Würde mal das Drosselklappenpoti prüfen, am besten mit einem Oszi oder einem analogen Multimeter - digitales bringt dir da nix, da es zu träge ist, um eine Leiterbahnunterbrechung anzuzeigen.

Ansonsten mal das Zentralmassekabel (Batterie > Karosse > Getriebe) prüfen und im Zweifel erneuern, da dies oft u.a. für schlechte/falsche Signale der Sensoren verantwortlich ist.

Dann wäre es noch interessant, wie der allgemeine Wartungszustand ist.


Grüßle ~Shar~
marcus

Re: Rückleuchten + Ruckeln

Unread post by marcus »

also ich hab das auto seit gut 4 monaten habs damals mit ca 102000km gekauft hab danach den zahnriemen inkl rollen sowie die bremsbeläge wechseln und einen ölwechsel machen lassen. dann sind die die bremsscheiben noch neu und das wars. was vor dem kauf gemacht wurde darüber hab ich groß keine ahnung im serviceheft stehen ja nur die termine wann der letzte service war. ich hoffe das hilft weiter
Sven

Re: Rückleuchten + Ruckeln

Unread post by Sven »

Leider nicht meine Richtung denn Ferndiagnosse ist immer schwer.
Ich hatte aber laut deiner Beschreibung das gleiche Problem bei 2 Audi 80 und einem 320i E30.
Fehler war eigentlich immer das dreck im Sprit war oder vermutlich irgendeine klappe nicht richtig reagiert hatte.
Ich habe es dann mit so wundermitteln wie Einspritzdüsenreiniger und sowas wo man zum Sprit dazu schüttet versucht und so auch immer wegbekommen!
Ich habe es aber nur einmal mit solchen Reinigern gemacht und danach einfach den Tank ziemlich leer gefahren und dann statt super oder normal benzin 20 Euro Super Plus durchGEJAGT und dann war es weg oder viel besser.
Evtl hilft es ja bei dir das wär die einfachste und günstigste Lösung.
Mit Lancia habe ich leider noch nicht so viel Erfahrung.

Gruß Sven
Sven

Re: Rückleuchten + Ruckeln

Unread post by Sven »

hast du nun den fehler gefunden und wenn ja was war es?

Danke!

Gruß Sven
marcus

Re: Rückleuchten + Ruckeln

Unread post by marcus »

joa eigentlich weniger hab mal den luftfilter gewechselt aber is nich besser gworden seit der letzten tankfüllung is des problem auch nur bei kaltem motor und kalten außentemperaturen.
nach nem kilometer isses aber weg also sobald der motor einigermaßen warm is.
mit dem jetzigen stand kann ich noch ne weile leben da ich erstmal mehr geld haben muss um mich intensiv um das problem zu kümmern aber danke für den tip
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”