Heizung

Sven

Heizung

Unread post by Sven »

Hallo,
habe mir vor kurzem einen Thema Kombi gekauft.
Leider habe ich einige Elektronikprobleme festgestellt.
Eines davon ist das der Heizungslüfter nur auf größter Stufe läuft und sich über dieses Automatic Heating System nicht beeinflussen lässt.
Was könnte das sein?
Wäre mein größtes und wichtigstes Problem da es morgens doch schon recht kalt ist.

Danke vorab.
Holger

Re: Heizung

Unread post by Holger »

...könnte der Leistungstransistor am Gebläsemotor sein.


Gruß
H.
Sven

Re: Heizung

Unread post by Sven »

hi,

habe gerade einen beitrag gefunden wo es das gleiche problem war und dort war es der regelwiederstand am lüfter vorne.
ich denke das wird es sein!?

ein anderes problem ist noch mein tacho derzeigt mal nichts und dann mal schwankt er wie betrunken rum.
wird aber der geber sein oder?
Fabian

Re: Heizung

Unread post by Fabian »



Widerstand am Lüfter


Tacho : Entweder das kleine Steuergerät defekt, oder Geber am Getriebe... beides ist auch möglich.
sven

Re: Heizung

Unread post by sven »

was heist wiederstand am lüfter?
nicht die 8cm große ovale regelung die an der seite in den lüfter gesteckt wird?

danke
Sven

Re: Heizung

Unread post by Sven »

Also für alle die es Interessiert, ich habe das Problem günstig gelöst.
Es ist in dem Ovalen Regelwiederstand am Lüfter eine kleine Schaltung verbaut.
Dort brennt der große Transistor durch wie bei mir.
Kostet bei Conrad 3,75 und ist in 10 min. eingelötet!
Wie ich das komplette Teil bestellen wollte und den Preis von 45Euro gehört habe, hab ich es so lieber schnell selber gemacht.

Gruß Sven.

p.s. Ich hoffe das der nächste mit diesem Problem es so leichter hat und günstiger.
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”