Dedra: Bremskolben hinten zurueckdruecken?
Dedra: Bremskolben hinten zurueckdruecken?
Hallo,
kann man die hinteren Bremskolben beim Dedra 1.6 SW (Bj 97) einfach so zurueck-
druecken? Vermutlich muss der Rueckstellmeachnismus fuer die Handbremse irgendwie
geloest werden, sehe aber nicht wie das gehen soll.
In meiner Version der Werkstattbuecher ist dieser Bremssattel leider nicht beschrieben...
Vielen Dank fuer Eure Antwort!
kann man die hinteren Bremskolben beim Dedra 1.6 SW (Bj 97) einfach so zurueck-
druecken? Vermutlich muss der Rueckstellmeachnismus fuer die Handbremse irgendwie
geloest werden, sehe aber nicht wie das gehen soll.
In meiner Version der Werkstattbuecher ist dieser Bremssattel leider nicht beschrieben...
Vielen Dank fuer Eure Antwort!
Re: Dedra: Bremskolben hinten zurueckdruecken?
...es wird sich vermutlich um eine Kolben handeln, der zurückgedreht werden muss. Dafür gibt es ein Spezialwerkzeug...manch einer nimmt einfach ein passendes Flacheisen. Zurückdrücken würde den Kolben beschädigen...
Gruß
H.
Gruß
H.
Re: Dedra: Bremskolben hinten zurueckdruecken?
richtig...der Bremskolben muss im Uhrzeigersinn reingedreht werden... In ebay gibt es z.b. Werkzeuge um dies zu machen, kosten nur nen paar euro (hab mir auch mal eins zugelegt). Bei Opel, VW, Peugeot usw... werden die Sättel genauso zurückgestellt (die Bremsen sind meist von Lucas hinten)
Re: Dedra: Bremskolben hinten zurueckdruecken?
Drücken und gleichzeitig drehen ist der Trick. Wenn der Kolben noch nicht gammlig ist gehts auch mit einer Rohrzange. Vorher Deckel vom Behälter der Flüssigkeit abmachen. Das Spezialwerkzeug kostet um die 20 €, der ganze Satz mit Adaptern so 50 €.
Re: Dedra: Bremskolben hinten zurueckdruecken?
Ja leider sind die beim Dedra,155,145,146,DeltaII,Tipo,Coupe,Spider,GTV usw.... (mit Scheibenbremse hinten) von Lucas Gierling.
Bei mir steckt, bzw.der Mechanismus der die Betätigung der Handbremse (Stift der auf eine Art Schnecke umgelenkt wird und dann den Klotz auf die Scheibe drücken soll) am Delta II LE.
Die "alten" Sättel was die Prisma/Delta I (integrale 8v,16v) hatten sind wesentlich besser... Zumindest was meine Erfahrung betrifft. Und man kann sie wirklich gut überholen, wenn man weis wies geht.
In diesem Sinne.. Ich freu mich schon auf mein neues Handbremsseil..
Dass da wieder so "toll" zum Einhängen wird... 
Bei mir steckt, bzw.der Mechanismus der die Betätigung der Handbremse (Stift der auf eine Art Schnecke umgelenkt wird und dann den Klotz auf die Scheibe drücken soll) am Delta II LE.
Die "alten" Sättel was die Prisma/Delta I (integrale 8v,16v) hatten sind wesentlich besser... Zumindest was meine Erfahrung betrifft. Und man kann sie wirklich gut überholen, wenn man weis wies geht.
In diesem Sinne.. Ich freu mich schon auf mein neues Handbremsseil..


Re: Dedra: Bremskolben hinten zurueckdruecken?
Drehen mit der Rohrzange bei gleichzeitigem Druck auf den Kolben bringt nix, mal sehen, ob ich das Werkzeug besorgen kann.
Was die Handbremsseile betrifft: Eine wirklich kranke Konstruktion! Wie kann man nur einen
Seilzug von unten an den Bremssattel fuehren??
Wenn der kleine Gummibalg nicht mehr richtig dicht ist, laeuft das Wasser von oben rein und die Bremse friert im Winter fest (zum Glueck gabs ja diesmal kaum Frost >:)
Weiss jemand, obs die Gummi-Baelge auch einzeln gibt?
Was die Handbremsseile betrifft: Eine wirklich kranke Konstruktion! Wie kann man nur einen
Seilzug von unten an den Bremssattel fuehren??
Wenn der kleine Gummibalg nicht mehr richtig dicht ist, laeuft das Wasser von oben rein und die Bremse friert im Winter fest (zum Glueck gabs ja diesmal kaum Frost >:)
Weiss jemand, obs die Gummi-Baelge auch einzeln gibt?
Re: Dedra: Bremskolben hinten zurueckdruecken?
hallo,
wenn das drehen mit druck und zange nix bringt, kauf dir neue sättel.
( ich mach das ganze immer mit einer schraubzwinge und einer zange...)
Bei meinem „neuen" Tempra ging es sogar nur mit der zange.
Grüße,
Sven
wenn das drehen mit druck und zange nix bringt, kauf dir neue sättel.
( ich mach das ganze immer mit einer schraubzwinge und einer zange...)
Bei meinem „neuen" Tempra ging es sogar nur mit der zange.
Grüße,
Sven
Re: Dedra: Bremskolben hinten zurueckdruecken?
Bei Conrad gibts ausm Modellbau kleine Faltenbälge, die ziehst du übers Seil ind machst sie mit Kabelbindern fest.
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... l%26sa%3DN
Wenn die Kolben sich kaum noch drehen lassen, dann ist der Sattel reif für den Mülleimer. Bei ebay bietet die Sättel jeman im Tausch für 80 € das Stück an.
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... l%26sa%3DN
Wenn die Kolben sich kaum noch drehen lassen, dann ist der Sattel reif für den Mülleimer. Bei ebay bietet die Sättel jeman im Tausch für 80 € das Stück an.
Re: Dedra: Bremskolben hinten zurueckdruecken?
vielen Dank fuer den Hinweis mit den Baelgen, werde ich auf jeden Fall besorgen
und bei dieser Gelegenheit ersetzen.
Drehen kann ich den Kolben schon, aber zurueckdruecken laesst er sich
dabei nicht. Zuviel Kraft will ich auch nicht anwenden, weil ich nicht sicher
bin, dass ich wirklich zentrisch angreife und den nicht verkante. Kann mir
jemand sagen, ob so ein Werkzeugsatz dafuer taugen wuerde?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0105693496
Der Verkaeufer antwortet nicht dazu...
und bei dieser Gelegenheit ersetzen.
Drehen kann ich den Kolben schon, aber zurueckdruecken laesst er sich
dabei nicht. Zuviel Kraft will ich auch nicht anwenden, weil ich nicht sicher
bin, dass ich wirklich zentrisch angreife und den nicht verkante. Kann mir
jemand sagen, ob so ein Werkzeugsatz dafuer taugen wuerde?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0105693496
Der Verkaeufer antwortet nicht dazu...
Re: Dedra: Bremskolben hinten zurueckdruecken?
hallo,
ja, würde gehen.
aber...wenn sich der kolben nur mit roher Gewalt zurück drücken lässt,
kauf dir neue zangen.
Meistens ist der Kolben dann schon angerostet.
Den Versuch mit der Schraubzwingen würde ich noch machen, der kolben
kann dabei nicht verkanten.
hier noch ein link zur überholung:
http://fiattipo.coolglory.de/anleitung_ ... hinten.php
da kannst du sehen, wie das ding aufgebaut ist.
Grüße,
Sven
ja, würde gehen.
aber...wenn sich der kolben nur mit roher Gewalt zurück drücken lässt,
kauf dir neue zangen.
Meistens ist der Kolben dann schon angerostet.
Den Versuch mit der Schraubzwingen würde ich noch machen, der kolben
kann dabei nicht verkanten.
hier noch ein link zur überholung:
http://fiattipo.coolglory.de/anleitung_ ... hinten.php
da kannst du sehen, wie das ding aufgebaut ist.
Grüße,
Sven