Lederlenkrad

Benjamin

Lederlenkrad

Unread post by Benjamin »

Hallo zusammen,

weiß jemand, ob ein Lederlenkrad vom Alfa 155 auch in den Dedra passt???
Äußerlich sehen sie ja völlig gleich aus, ich meine das Dreispeichenlenkrad mit Airbag.
Kann mir jemand sagen, ob die Autos die gleiche Lenkradnabe haben und ob das zusammenpasst?
Auf dem Schrottplatz wartet nämlich solch ein edles Teil darauf, ausgebaut zu werden... ;o)
Danke!

Viele Grüße,
Benjamin
SalvaGer

Re: Lederlenkrad

Unread post by SalvaGer »

Du willst an einem Airbag-Lenkrad herumschrauben? Du weißt schon, dass es dafür Bestimmungen gibt?
Holger

Re: Lederlenkrad

Unread post by Holger »

Ja die gibt es- aber ist doch alles halb so schlimm. Solange die Spannung mind 30 Minuten weg ist kann eigentlich nicht viel passieren. Auch in den Werkstätten wird in diesem Punkt nicht gezaubert...nur ist es auch beim Einbau zu beachten. Es darf mind. 30 min keine Spannung anliegen, und statische Aufladungen sind durch gezieltes Entladen zu verhindern. Normalerweise dürfte der Airbag aber auf dem Schrottplatz nicht einfach so auf dem Platz liegen...

Verboten ist es allerdings meines Wissens nach nicht, an seinem eigenen Auto daran herumzuschrauben.

Grundsätzlich muss man in öffentlichen Foren allerdings tatsächlich davor warnen. Jedoch dürfte der Austausch - so es denn passt - auch in einer auth. Werkstatt nicht die Welt kosten. Formeshalber noch darauf hinzuweisen ist , das eventuell die ABE erlischen kann.

Gruß
H.
SalvaGer

Re: Lederlenkrad

Unread post by SalvaGer »

> Ja die gibt es- aber ist doch alles halb so schlimm. Solange
> die Spannung mind 30 Minuten weg ist kann eigentlich nicht
> viel passieren. Auch in den Werkstätten wird in diesem Punkt
> nicht gezaubert...nur ist es auch beim Einbau zu beachten. Es
> darf mind. 30 min keine Spannung anliegen, und statische
> Aufladungen sind durch gezieltes Entladen zu verhindern.
> Normalerweise dürfte der Airbag aber auf dem Schrottplatz
> nicht einfach so auf dem Platz liegen...
>
> Verboten ist es allerdings meines Wissens nach nicht, an
> seinem eigenen Auto daran herumzuschrauben.
>
> Grundsätzlich muss man in öffentlichen Foren allerdings
> tatsächlich davor warnen. Jedoch dürfte der Austausch - so es
> denn passt - auch in einer auth. Werkstatt nicht die Welt
> kosten. Formeshalber noch darauf hinzuweisen ist , das
> eventuell die ABE erlischen kann.

Verboten oder nicht, für einen eventuellen Laien ist sowas nichts. Wenn du schon mal live gesehen hast, wie die Dinger hochgehen, dann kann man jeden "Bastler" nur warnen. Er soll sich wie du es sagtest das Lenkrad ausbauen lassen und zur Werkstatt damit gehen. Sicher ist sicher. Gerade bei etwas was einem durchaus ungefragt mit voller Wucht ins Gesicht fliegen kann und je nach dem nicht viel davon übrig lässt.
patrick

Re: Lederlenkrad

Unread post by patrick »

Hehe, der Airbag wird noch mechanisch ausgelöst. Das passt, die Lenkräder wurden auch im Delta und Dedra verbaut. In der Lenksäule ist ne Faltstange, schiebts die zurück zündet der Airbag. Solltest du das komplette System nicht übernehmen wollen, dann lass einfach den Zünder im Sack weg. Sack und Zünder sind 2 Teile.
Delta95

Re: Lederlenkrad

Unread post by Delta95 »

So ist es.. alles mechanisch... Im übrigen glaub ich kann man sogar den kompletten Innenraum eines 155 in einen Dedra bauen. Ist alles ident...
SalvaGer

Re: Lederlenkrad

Unread post by SalvaGer »

patrick schrieb:
>
> Hehe, der Airbag wird noch mechanisch ausgelöst. Das passt,
> die Lenkräder wurden auch im Delta und Dedra verbaut. In der
> Lenksäule ist ne Faltstange, schiebts die zurück zündet der
> Airbag. Solltest du das komplette System nicht übernehmen
> wollen, dann lass einfach den Zünder im Sack weg. Sack und
> Zünder sind 2 Teile.

Du weißt schon, was du da empfiehlst, oder?
patrick

Re: Lederlenkrad

Unread post by patrick »

Ja, das weiß ich. Der Airbag ist mechanisch und deshalb kann man ihn nicht so einfach zünden. Wenn er das Lenkrad haben will, dann soll er den Zünder weglassen. Was soll da bitte passieren?
SalvaGer

Re: Lederlenkrad

Unread post by SalvaGer »

Nun vielleicht um es dir deutlich zu machen:

http://bundesrecht.juris.de/sprengv_1/

http://bundesrecht.juris.de/sprengv_1/__4.html

http://bundesrecht.juris.de/sprengv_1/__32.html

Natürlich KANN man alles machen, nur ob man es darf? Von daher finde ich deinen Rat kühn.
Delta95

Re: Lederlenkrad

Unread post by Delta95 »

Es kann dir immer mal was pasieren. So gefährlich ist dass wirklich nicht.
Ein guter Bekannter von mir hat mit mir mal einen Airbag vom Delta II ausgebaut. Brauchte er für seinen Tipo. Vorsichtig beim Transport bzw. Wiedereinbau (hier war ich nicht dabei, denke aber dass er Dank seiner Geschicklichkeit locker kann) ist alles.

grüße
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”