Kupplungsseil Thema 2,0 1.Serie

jürgen

Kupplungsseil Thema 2,0 1.Serie

Unread post by jürgen »

Hallo Lanciagemeinde,


ich habe ja den Thema 1. Serie, Baujahr 1988

Nach abgeschlossenem Motortausch inkl. Kupplung habe ich nun das Problem, den Kupplungszug einzustellen.

Da dieser eine automatische Nachstellvorrichtung integriert hat, und ich nun absolut kein Spiel im Kupplungspedal habe, wollte ich Euch fragen, ob jemand diese Nachstellvorrichtung mal zerlegt hat?

Besteht die Möglichkeit (auch durch Bastelarbeit :-)) ) diese Vorrichtung wieder in den "Neuzustand", bzw. auf die maximale Länge zu stellen?

Oder muß ich mir ein neues Seil kaufen?

Gruß Jürgen
Rolf R.

Re: Kupplungsseil Thema 2,0 1.Serie

Unread post by Rolf R. »

Hallo Jürgen,

nach meinem Kenntnisstand musst Du ein neues Seil kaufen.

Das Problematische ist der Austausch! Um an die Sirnwanddurchführung zu gelangen muss die Batteriekonsole und der Bremskraftverstärker raus. Eine üble Arbeit! (...oder kennt jemand eine bessere Lösung?)

Gruss

Rolf
Bertram

Re: Kupplungsseil Thema 2,0 1.Serie

Unread post by Bertram »

... es muß natürlich kein neues Seil rein. Ich hatte das Problem auch schon beim Getriebetausch. Ich weiß nicht mehr genau wie, aber das Seil ließ sich wieder zurückschieben. Vielleicht voll rein und dann wieder rausziehen? Zumindest war es so, daß es mit Ziehen und Schieben ging. Aus diesem Grund ist ja auch am Ende diese Verdickung/ Halterung angebracht. Hoffentlich findest du den Kniff.
Jürgen

Re: Kupplungsseil Thema 2,0 1.Serie

Unread post by Jürgen »

Hallo Bertram,


habe es heute Abend mal probiert, zuerst aber die Batterie mitsamt Halterung ausgebaut.

War zwar eine Fummelei, aber beim mehrmals ganz rein und rausschieben der äußeren Hülle (mit dem dicken Teil) ratschte das Seil zurück.

Hat jedenfalls perfekt geklappt.......hab zwar in Xbay gestern aus Verzweiflung schon ein neues Kupplungsseil ersteigert, aber war ja nicht so teuer (inkl. Versand 21Euro).

Ist halt nun ein weiteres Ersatzteil...


Jedenfalls vielen herzlichen Dank für den Tip.

DANKE!

Gruß Jürgen
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”