Federbeine für Lancia Thema i.e. 16V Station Wagon

Francesco

Federbeine für Lancia Thema i.e. 16V Station Wagon

Unread post by Francesco »

Sehr geschätzte Lancisti !

Ich besitze einen Lancia Thema i.e. 16V Station Wagon, Jahrgang 1990, mit einem Kilometerstand von 184'277. Der Wagen ist äusserst zuverlässig und für die gebotene Fahrleistung auch sparsam. Für den nächsten TüV (("periodische Prüfung" wie es hier in der Schweiz heisst) muss ich die hintern Stossdämpfer (Federbeine) austauschen. Falls möglich, möchte ich diese Arbeit selber machen. Zeit und Platz habe ich und bin seit 30 Jahren Lancia-Bastler mit vielen Erfahrungen auf den verschiedensten Betas. Auch habe ich nicht gerade zwei linke Hände. Nun meine Fragen:

- Kann man vor Ort (also in der Scheune) die Stossdämpfer (Federbeine) hinten selber demontieren und
neue Federbeine einbauen ?

- Braucht man Spezialwerkzeuge, ohne die eine solche Arbeit nicht möglich ist ?

- Auf was ist bei Demontage der alten und der Montage der neuen Federbeine zu achten ?

- Gibt es hier beim Thema tückische "Fallgruben" ?

- Wieviele Stunden muss ich pro Seite rechnen ?

- Inwiefern unterscheiden sich Stossdämpfer und die vorhandenen Spiralfedern zwischen dem
Station Wagen und der Thema - Limousine ? Ich weiss nur, dass der Station Wagon die grössere
Nutzlast hat.

- Welches Fabrikat (Marke) von Federbeinen könnt Ihr empfehlen. Ich schaue weniger auf einen
möglichst niedrigen Preis als auf ein Produkt mit guten Eigenschaften und möglichst grosser
Lebensdauer. Welches ist ggf. die Artikelnummer dieser Dämpfer ?

- Welche Arbeiten sollte ich gleichzeitig ausführen, wenn ich schon die Federbeine "herunter-
reisse" ?

- An was muss ich sonst noch denken ?

Für Eure Ratschläge danke ich im Voraus bestens !

Francesco
Rolf R.

Re: Federbeine für Lancia Thema i.e. 16V Station Wagon

Unread post by Rolf R. »

Hallo Francesco!

Wichtig ist natürlich schon, dass das richtige Werkzeug vorhanden ist. Da sind an erster Stelle gute, sichere Federspanner zu nennen. Für die obere Befestigungsmutter der Kolbenstange braucht man einen speziellen Rohrsteckschlüssel mit der Möglichkeit, gleichzeitig einen Inbusschlüssel zum Gegenhalten einzuführen.

Wichtig ist, die unteren sehr langen Schrauben zu ersetzen. Da ist Sparsamkeit fehl am Platz! An diesen Schrauben hängt sozusagen das Leben! Eine der Schrauben ist über 20 cm lang und die andere um die 18 cm. Dies bei 12.10 er Festigkeit, Die Federn werden natürlich nicht gewechselt, daher stellt sich die Frage nach dem Unterschied zur Limousine nicht.

Zur Dämpfermarke kann ich Dir keinen wirklich guten Rat geben.

Gruss

Rolf
Jörg Brandt

Re: Federbeine für Lancia Thema i.e. 16V Station Wagon

Unread post by Jörg Brandt »

Hallo ,
die langen Schrauben brauchst Du nur ersetzen ,wenn sie beim Ausbau kaputt gemacht werden.Es sind keine Dehnschrauben.Die Muttern würde ich erneuern (M10 x 1,25).
Ohne Schlagschrauber in einer Scheune mit begrenztem Werzeug wird die Arbeit extrem Zeitaufwändig,weil sich die untere Schraube nach den Kilometern nicht drehen lässt.

Als Stoßdämfer würde ich nur Koni empfehlen,nicht nur weil ich noch einen kompletten Satz liegen habe.

Gruß Jörg
sascha834

Re: Federbeine für Lancia Thema i.e. 16V Station Wagon

Unread post by sascha834 »

was willst du denn für den kompletten satz koni dämpfer haben? oder gehören di zu deinem ersatzteillager?

mfg, sascha834
Gabanyi Bela

Re: Federbeine für Lancia Thema i.e. 16V Station Wagon

Unread post by Gabanyi Bela »

Schau mal bei Ebay vorbe, da werden welche angeboten. Fiat Marea Kombi soll gleich sein.
Bela
patrick

Re: Federbeine für Lancia Thema i.e. 16V Station Wagon

Unread post by patrick »

Quatsch, Marea hat mit dem Thema nichts zu tun.
Fabian

Re: Federbeine für Lancia Thema i.e. 16V Station Wagon

Unread post by Fabian »



Es passen nur Thema, Croma und vielleicht 164 rein, mehr nichts!
sascha834

Re: Federbeine für Lancia Thema i.e. 16V Station Wagon

Unread post by sascha834 »

164 passt nich. und beim croma bin ich mir nich sicher...

mfg, sascha834


und bei ebay gibts nur den satz für die vorderachse
Fabian

Re: Federbeine für Lancia Thema i.e. 16V Station Wagon

Unread post by Fabian »



Ich hätte noch ein neuen Stoßdämpfer von Gabriel, den anderen kannst du überall im Netz kaufen, soll 30euro kosten, wenn interesse... kannst ja hier Schreiben.

Grüße
Holger

Re: Federbeine für Lancia Thema i.e. 16V Station Wagon

Unread post by Holger »

...hat der Kombi nicht serienmäßig Niveaulift ? Dann hat sich die SAche mit dem Umbau eigentlich erledigt...

Gruß
H.
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”