Spritverbrauch Lancia Thema 2.0, 110 KW/150 PS ?
Spritverbrauch Lancia Thema 2.0, 110 KW/150 PS ?
Hi,
bin an einem solch schönen Auto aus dem Jahre '93 dran und bräuchte so ca.-Angaben über den Spritverbrauch. Der Händler hat das Auto selber nur drangetauscht, also wahrscheinlich nie getestet, was der schluckt, er meinte, mit 10 Litern käme ich aus, wenn ich ihm nicht das Bodeblech durchbreche.
Ich fahre prinzipiell sehr human, also 4. Gang, 50 in Ortschaften, ausserorts selten schneller als 110, Autobahn gemütlich bei 160. Beim Überholen hingegen trete ich gerne mal durch, nichts ist schlimmer, als beim Überholen nur an einem anderen vorbeizutuckern.
Wäre nett, wenn mir wer helfen könnte.
Bin zwar Vielfahrer und Diesel wäre rentabel, aber den kann ich mir in der Anschaffung nicht leisten und etwas Power sollte schon auch unter der Haube sein.
bin an einem solch schönen Auto aus dem Jahre '93 dran und bräuchte so ca.-Angaben über den Spritverbrauch. Der Händler hat das Auto selber nur drangetauscht, also wahrscheinlich nie getestet, was der schluckt, er meinte, mit 10 Litern käme ich aus, wenn ich ihm nicht das Bodeblech durchbreche.
Ich fahre prinzipiell sehr human, also 4. Gang, 50 in Ortschaften, ausserorts selten schneller als 110, Autobahn gemütlich bei 160. Beim Überholen hingegen trete ich gerne mal durch, nichts ist schlimmer, als beim Überholen nur an einem anderen vorbeizutuckern.
Wäre nett, wenn mir wer helfen könnte.
Bin zwar Vielfahrer und Diesel wäre rentabel, aber den kann ich mir in der Anschaffung nicht leisten und etwas Power sollte schon auch unter der Haube sein.
Re: Spritverbrauch Lancia Thema 2.0, 110 KW/150 PS ?
Bei 90 ist das 7,1 l
bei 120 ist das 8,9 l
Stadt ist 11,0 l pro 100 km
bei 120 ist das 8,9 l
Stadt ist 11,0 l pro 100 km
Re: Spritverbrauch Lancia Thema 2.0, 110 KW/150 PS ?
Ich habe das Modell mal als Leihwagen in Italien ca. 2000 km gefahren. Mit dem kann man wirklich mit 10 Litern auf 100 km rumkommen.
Im Vergleich zum meinem 3,0 hat er leider sehr bescheidenes Durchzugsvermögen. Das macht ihn für kurvige Landstrassen etwas schwerfällig, als Reisewagen auf der Autobahn ist er dagegen sehr angenehm, wenn man gleiten möchte und keine Spitzenleistungen erwartet.
Gruss
Rolf
Im Vergleich zum meinem 3,0 hat er leider sehr bescheidenes Durchzugsvermögen. Das macht ihn für kurvige Landstrassen etwas schwerfällig, als Reisewagen auf der Autobahn ist er dagegen sehr angenehm, wenn man gleiten möchte und keine Spitzenleistungen erwartet.
Gruss
Rolf
Re: Spritverbrauch Lancia Thema 2.0, 110 KW/150 PS ?
Danke schon mal euch beiden. Ich brauch ja auch keine Rennsemmel. Mir reichts, wenn ich ohne Bedenken wegen mangelnder Power überholen kann. 

Re: Spritverbrauch Lancia Thema 2.0, 110 KW/150 PS ?
...der modifizierte 16v hat schon etwas mehr Drehmoment - aber ich habe den 16v Sauger schon als "Säufer" in Erinnerung. Im Tipo im Schnitt bei etwas zügiger Fahrweise an die 12 Liter...soll ich mich da so täuschen?
Gruß
H.
Gruß
H.
Re: Spritverbrauch Lancia Thema 2.0, 110 KW/150 PS ?
mein 2.0 16V im Dedra säuft in der Stadt mit Klima problemlos bis zu 14 Liter... Vollgas sind auch über 17 Liter keine seltenheit...
allerdings zurückhaltendes fahren da schaff ich auch die 7,5 Liter (Autobahn mit ca. 100 bis 130).
Ich denke beim Thema wird der Verrbauch sich wesentlich unterscheiden. Mein Durchschnitt ind auch so 10 Liter.
allerdings zurückhaltendes fahren da schaff ich auch die 7,5 Liter (Autobahn mit ca. 100 bis 130).
Ich denke beim Thema wird der Verrbauch sich wesentlich unterscheiden. Mein Durchschnitt ind auch so 10 Liter.
Re: Spritverbrauch Lancia Thema 2.0, 110 KW/150 PS ?
Moin,
da dürfte er keine Probleme mit 150 PS machen. Habe einen 87 mit 110 PS gehabt, verbrauchte auch so um die 10-11 l, im Caravanbetrieb um die 12 l.
Wunderschönes Auto, in welche Farbe bekommst du ihn ?
da dürfte er keine Probleme mit 150 PS machen. Habe einen 87 mit 110 PS gehabt, verbrauchte auch so um die 10-11 l, im Caravanbetrieb um die 12 l.
Wunderschönes Auto, in welche Farbe bekommst du ihn ?
Re: Spritverbrauch Lancia Thema 2.0, 110 KW/150 PS ?
Glaub, da muß ich mir gleich eine Tankstelle hinten dran hängen. Fahre im Jahr ca. 30.000 km, nur leider sind Diesel in der niedrigen Preisklasse bis 2000 € sehr spärlich gesät. Naja, mal schauen, ob ich den Verbrauch etwas drücken kann. Meinen Renault Laguna fahre ich auch mit 7,5-8 Litern, bei einer Verbrauchsangabe von ca. 8,8 Liter.
Farbe ist schwarz. Schön ist er schon, hoffe, daß er mehr Spaß macht, als meine alte Kiste. Die ist nämlich mehr auf der Hebebühne als auf der Straße.
Farbe ist schwarz. Schön ist er schon, hoffe, daß er mehr Spaß macht, als meine alte Kiste. Die ist nämlich mehr auf der Hebebühne als auf der Straße.
Re: Spritverbrauch Lancia Thema 2.0, 110 KW/150 PS ?
Ich hatte letztes Jahr einen 2l 16V und war sehr zufrieden.
Über Land brauchte er ca. 8-9l, wenn man ab und an einen schnell überholen wollte. Stadtverkehr, je nach extrem zwischen 12-14l. Autobahn hat er sich auch nach dem Gasfuß gerichtet. Ich bin meist bei 160 hängen geblieben, was mir zumeist einen Verbrauch von 9,5-10l beschert hat.
Im Anhängerbetrieb reden wir mal lieber nicht darüber!
Ich kann Deine Kritik nicht so recht verstehen Rolf. Gut, mein 3l V6 hatte auch deutlich mehr Elastizität im oberen Geschwindigkeitsbereich. Aber im "Normalfall" war das Auto sehr gut motorisiert. Ich habe sogar mal einen Omega 3000 dermaßen geärgert! Der Kollege wollte mir nicht glauben, dass ich mit "nur" 150PS gegen seinen 3l mit etwas über 200PS erfolgreich angetreten bin. (Luft war keine mehr, aber es langte in dem Fall ihm Paroli zu bieten!) Mag eventuell damit zusammenhängen, dass der Omega noch ein Tick schwerer ist.
Gruß
ChrisFL
Über Land brauchte er ca. 8-9l, wenn man ab und an einen schnell überholen wollte. Stadtverkehr, je nach extrem zwischen 12-14l. Autobahn hat er sich auch nach dem Gasfuß gerichtet. Ich bin meist bei 160 hängen geblieben, was mir zumeist einen Verbrauch von 9,5-10l beschert hat.
Im Anhängerbetrieb reden wir mal lieber nicht darüber!
Ich kann Deine Kritik nicht so recht verstehen Rolf. Gut, mein 3l V6 hatte auch deutlich mehr Elastizität im oberen Geschwindigkeitsbereich. Aber im "Normalfall" war das Auto sehr gut motorisiert. Ich habe sogar mal einen Omega 3000 dermaßen geärgert! Der Kollege wollte mir nicht glauben, dass ich mit "nur" 150PS gegen seinen 3l mit etwas über 200PS erfolgreich angetreten bin. (Luft war keine mehr, aber es langte in dem Fall ihm Paroli zu bieten!) Mag eventuell damit zusammenhängen, dass der Omega noch ein Tick schwerer ist.
Gruß
ChrisFL