Typbezeichnung beim Dedra

Delta95

Re: Typbezeichnung beim Dedra

Unread post by Delta95 »

Wieso behauptest du Dinge die nicht richtig sind und qualifizierst meine als falsch ab?

LE war und ist serienmäßig mit Alcantara ausgekleidet beim DELTA II (oder 836)...
Ich hab das Prospekt geholt (und auch in der AutoBild Ausgabe von 94 ist er als LE mit Alcantara serienmäßig, sowohl als 1.6er LE als auch 1.8er LE)...

Serie war beim DELTA II LE: Stand April 1994

Leichtmetallfelgen,Nebler,Scheinwerfer höhenverstellbar,Fahrersitz höhenverstellbar+Lordosenstütze, ALCNATARA - POLSTERUNG, asymmetrisch geteilte Fondsitzbank mit Kopfstützen, Check Control bzw. das Packet PGB (182 Kopfstützen und 195 asymmetrische geteilte FondsitzbankI)...

und es gab nicht nur basis,LE,LS und HF etc...
Hier bitte:

Hier für dich nach längerem suchen Delta II GT (ja GT mit 1.8l 131PS vor...) gab es auch:

Image
Image

Teilleder-Alcantara... wurde auch in Dedras verbaut!

auch gab es den 2l 16V als GT:

http://cgi.ebay.it/Lancia-Delta-2000-Gt ... dZViewItem

Nun
Bei der LE Ausführung im Kappa: Prospekt Zitat Stand 1997 im März:

Veloursbezüge in der LE Ausführung


Dedra integrale 4x4 SW 2.0 16V:

Alcantara Serienausstattung... Nix von LE,LS,LX....

So und hier mal eine "kleine" DELTA II Übersicht der LE... Alle Alcantara...

http://www.webauto.de/index.cfm?fuseact ... p;origin=9
http://www.webauto.de/index.cfm?fuseact ... p;origin=7
http://www.dhd24.com/azl/index.php?anz_id=6254529

Last not least
Zu der LX Ausführung... War die 2. Ausstattungslinie nach der Basisausführung beim Delta I!
Nicht LE...
Im Jahr 1982 erschien die Variante Delta LX mit besserer Ausstattung, darunter Fensterheber, Alufelgen, getönte Scheiben und geteilt umklappbare Rücksitzbank...

Von Thema über Prisma und Y10 gab es die LX Modelle auf verschiedenen Märkten...
Der Prisma mit Alcantara (solch einen besitze ich) heißt SYMBOL...der LX in Italien hatte dies nicht, auch nicht gegen Aufpreis. Es gab aber in den jahren um 1985 Ermengildo Zegna als Wunschoption

Als BiColore Prisma 4x4 (allrad) gab es die Option von blauen und grauen Alcantara...
Für Österreich,Schweiz und Deutschland gab es nur Stoffsitze

Man staffelte Ende der 80er Jahre.. Delta I - Standard, GT ie und HF Turbo... Also wieder ein anderes System.

Ein GT ie hatte teilweise Alcantara, Alcantara Velour und bei den HF Turbo ging es von leder über die Recaro Sitze aus dem Integrale bis hin zur normalen "Einfachbestuhlung" aus dem HF 4WD...
GTie.
Image
und seine Brüder
Image


Also es ist und bleibt ein "Mysterium" VIVA LANCIA...

gute Nacht
Maurice

Re: Typbezeichnung beim Dedra

Unread post by Maurice »

Hi!

Von dem alten Delta rede ich erstens mal überhaupt nicht, erst der neue ab 1993!

Wenn der LE serienmässig Alcantara haben soll, frage ich mich wieso die meisten mit Stoffbezügen im Internet rumstehen? Haben sich die Besitzer wohl drüber gezogen, wie?

Ich habe sämtliche Unterlagen, Prospekte und Preis-/Ausstattungslisten von den Lancia Modellen hier, dann sind die alle wohl falsch?

Außerdem fahre ich seit 9 Jahren verschiedenste Lancia Modelle, darunter Kappa LE und LS.
Das der LE Veloursitze hatte weiß ich, hatte ich ja drin. Der 98er LS hatte Alcantara, wobei das Sonderausstattung war.

Ich bleibe bei der Aussage, daß es nach der Staffelung LE,LS,LX geht.

Was ich weißist, daß es bei Lancia des öfteren Prospekte gab, die wiedersprüchlich waren in Sachen Abbildungen/Ausstattungen. Aber es werden nicht alle falsche Angaben drinnen haben!

Außerdem decken sich nun mal viele Dinge mit meinen Lancias die ich hatte.

Also, keep calm!

Gruß
Maurice
Maurice

Re: Typbezeichnung beim Dedra

Unread post by Maurice »

Achso....

ich rede nur von Fahrzeugen die für den deutschen Markt gebaut wurden! Was in Italien an Ausstattungen wie bezeichnet wurde weiß ich nicht und ist hier auch nicht relevant.

Den Symbol kenne ich auch, habe ich auch in Spanien im letzten Jahr einen gesehen.
Prisma und Delta I kenne ich natürlich auch, mit den alten Modellen befasse ich mich aber nicht, da sie mir nicht gefallen.

Mit dem Dedra begann bei mir eigentlich erst die Lancia Zeit.

Ich hoffe nun , daß es hier keine ähnliche Diskussion gibt wie mit den Plattformen/Fahrwerken, da habe ich nämlich keine Böcke drauf.
Und bitte erstmal Luft holen bevor du schreibst, denn böse gemeint ist nichts von dem was ich schreibe! Okay? :-)

Bis dann...


Maurice
Delta95

Re: Typbezeichnung beim Dedra

Unread post by Delta95 »

okay...
So ein Delte integrale, oder ein EVO... ;-) sind ein Traum gegen einen Dedra integrale... Sorry vergleiche Mal, fahr Mal damit...
Also wenn du mit dem Dedra begonnen hast, dann warst du Life dabei als LANCIA umgelabelte FIAT Modelle wurden.. ;-)
Aber es gab auch noch eine andere, "LANCIA ZEIT"

Finde es nur traurig dass du weder meine Aussagen wiederlegen konntest noch richtig gedeutet hast...
:-(
Naja Schade... Also meine Lancia Prospekte sind aus Deutschland bzw. Österreich. Und von da hab ich abgetippt... Die Daten sind nicht ganz korrekt (vereinzelt) jedoch belegen es auch AutoBild Ausgaben und andere DEUTSCHE Zeitschriften...

Du kannst mir aber gerne ca. 10 DELTA II LE ohne Alcantara, dafür mit Checkcontrol oder anderen LE Merkmalen zeigen, ich sah von den knapp 20 (auch mit adaptierten Allrad, vielleicht warens auch mehr...) noch keinen in dieser Konfiguration gesehen... Also bitte, würd mich wirklich interessieren...

Last not least wir fahren erst seit 18 Jahren diverse Lancia Modelle (und habe viele Bekannte die ebenfalls diese Marke bevorzugen...)

Aja und weil Kritik an mir zu Plattformen/Fahrwerken kommt...
Hast du schon mal deine LANCIA von unten gesehen bzw. was daran gemacht, bzw. vergleichbare Alfa und FIAT Modelle aus dieser Bauzeit (90er Jahre) von unten gesehen?

freundliche grüße, ich würde gerne vom Gegenteil meiner Aussage überzeugt werden..
patrick

Re: Typbezeichnung beim Dedra

Unread post by patrick »

Ich habe einen 97er Delta LE ohne Alcantara und Checkcontrol Serie. Ich hatte auch mal einen LS, da ist Alcantara, Checkcontrol, Öltemp, Voltmeter und elektr. Außenspiegel das Plus zum LE.
Delta95

Re: Typbezeichnung beim Dedra

Unread post by Delta95 »

Sachen gibts, nur find ich sie auch nicht im Internet...
Bei uns in Österreich ist mir noch kein DELTA LE ohne Alcantara und ohne Checkcontrol untergekommen... Auch wäre es ja nach Prospekt unmöglich;-)

grüße
patrick

Re: Typbezeichnung beim Dedra

Unread post by patrick »

Österreich und Deutschland sind verschiedene Märkte, da kann es sein, dass Unterschiede auftauchen.
Holger

Re: Typbezeichnung beim Dedra

Unread post by Holger »

...nur zum nachdenken:

"Umgelabelte" Fiat waren es auch schon vor dem Dedra...der Delta 1 basiert weitestgehend auf dem Fiat Ritmo...der Beta war schon 1972(?) der erste unechte Lancia, der Gamma hingegen noch ein echter Lancia. Der Y10 dürfte viele Gemeinsamkeiten mit dem Fiat 127 haben, der Thema bekanntermaßen mit dem Croma. Also kann man kaum davon sprechen, das der Dedra in dieser Hinsicht der erste wäre...

Aber wir schweifen ab: ich versteh diese unsinnige Diskussion nicht, der Fragesteller wollte lediglich wissen, was LE beim Dedra bedeutet - wie es bei den anderen Modellen ist, interessiert dann doch nicht primär...oder?

Gruß
H.
Maurice

Re: Typbezeichnung beim Dedra

Unread post by Maurice »

Hallo Delta95,

gesehen habe ich den Dedra von unten, hatte ja schließlich einen :-)

Aber den Delta nicht! Und daran arbeiten oder basteln mache ich nicht, wenn was an den Fahrzeugen war , habe ich sie entweder zur Lancia-Werkstatt oder zu einer freien KFZ-Meisterwerkstatt gebracht. Ich habe meine Lancias immer im Serienzustand belassen und nichts daran tiefergelegt oder getunt.

Natürlich verstehe ich deine Aussagen/Beschreibungen, habe sie mir auch 3x angesehen/durchgelesen! Da du aber nicht aus Deutschland stammst, wird das mit dem LE und der unterschiedlichen Ausstattung wohl länderspezifisch sein! Ich wiederhole mich, schaue mal bei mobile.de nach, da haben ganz viele Delta LE Stoffsitze, sogar Stoff/Alcantara Mix gibt es da, nicht nur Stoff/Leder in Kombination.

Und was das mitfahren/selbstfahren vom Delta I oder Prisma angeht, sorry diese Teile gefallen mir weder innen noch außen, deswegen habe ich es nicht für nötig befunden dort mitzufahren! Aber das ist ja bekanntlich Geschmachssache!!

Dann denke ich, beenden wir die Diskussion um die Ausstattungen mal, sonst wird es zu eintönig und die andere beschweren sich ;-)


Viva Lancia

Gruß
Maurice
patrick

Re: Typbezeichnung beim Dedra

Unread post by patrick »

Nein, nein. Der Delta 1 wurde noch weitgehend von Lancia Ingenieuren entwickelt.
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”