Hallo,
ich habe heute einen 1.8er Dedra von 1994 probegefahren. Er hat den 90PS-Motor. Beim Fahren leuchtete die Check-Anzeige in der Instrumententafel und am Anfang auch die Leuchte für die Einspritzung. Leider war keine Beschreibung im Fahrzeug, sodaß ich nicht weiß, worauf die Check-Lampe hinweist. Auf welche Sachen deutet sowas hin? Das Auto stand längere Zeit, der Besitzer meinte, das läge daran. Bin mir eben nicht sicher, ob man das Auto trotzdem kaufen sollte, sonst ist er in einem guten Zustand. Kann hier jemand helfen?
Check-Leuchte beim Dedra
Re: Check-Leuchte beim Dedra
Da hat es etwas in der Einspritzung, Lambdasonde, etc... Kann an mehreren Dingen liegen. Und wie Rolf schon geschrieben hat, der 1.8er mit kastrierten 90 PS hat kaum Power. Ich bin den 1.8er im DELTA II mit 90PS bereits gefahren.... Der hat nicht wirklich mehr Leistung als mein nur 75PS 1.6er (welcher sehr sehr langlebig ist). Ich würd einen 1.8er mit 113 PS oder 105PS Dedra suchen. Oder 1.6er mit 103 PS, 90PS (wobei der sich auch mehr durch wenig Spritverbrauch als durch Power auszeichnet).
Grüße
Albert
Grüße
Albert
Re: Check-Leuchte beim Dedra
die check leuchte ist die allgemeine leuchte, das etwas nicht stimmt. sie leuchtet immer zusammen
mit einer anderen speziellen leuchte auf, die das problem naeher beschreibt.
das kann von harmlos sein (wischwasser,auch oelstand zb wenn der wagen nicht senkrecht stand, lampe kaputt oder aehnliche kleine scherze) bis eben zu schwerwiegenderen sachen wie einspritzung fehlerhaft oder so. mein einfacher tip am besten mal batterie fuer paar minuten abklemmen und dann erneut testen....
allgemein ist check control schon etwas empfindlich und zeigt zu schnell defekte an, die in
wirklichkeit gar nicht vorhanden sind. da hat der verkaeufer zwar recht,
aber bei der einspritzung leuchte wuerde ich, wenn die trotz baterie abklemmen-resetten und
einer probefahrt hartnaeckig rot bleibt, dann der sache schon gerne auf den grund gehen wollen,
zb mal einen test beim adac oder einer werkstatt-bosch dienst oder sowas machen lassen....
Re: Check-Leuchte beim Dedra
Da hilft nur eines - Fehlerspeicher auslesen!
An längerer Standzeit liegt das nur, wenn dabei etwas weggegammelt ist.
Gruss
Rolf
An längerer Standzeit liegt das nur, wenn dabei etwas weggegammelt ist.
Gruss
Rolf