DEDRA 1.9 TD SW - DIESEL HILFE ? ? ? ! !

Garty

DEDRA 1.9 TD SW - DIESEL HILFE ? ? ? ! !

Unread post by Garty »

Servus,

mein Dedra SW 1.9 TD hat jetzt 220.000 km runter und da dachte ich: ich spendiere ihm neue Glühstifte und Einspritzdüsen.
gesagt getan: Leitungen auf, Düsen raus, Stifte raus, Stifte wieder rein, Düsen beim Fachmann auf 150 bar Offnungsdruck einstellen lassen, Kompression überprüft (alle zwischen 19.5 und 21 bar) danach
Düsen wieder rein, leitungen angeschlossen und schlüssel umgedreht.

Und??

Er läuft geschissen...besonders wenn er kalt ist.aber auch bei warmem motor und Öltemperatur läuft er nicht rund.

Jetzt die Fragen:

Öffnungsdruck 150bar (wie auf den Düsenstöcken eingeprägt)okay?

Welche Daten brauche ich zur Einstellung des Förderbeginns??

DANKE FÜR DIE HILFE!!
costaricapingu

Re: DEDRA 1.9 TD SW - DIESEL HILFE ? ? ? ! !

Unread post by costaricapingu »

150bar müsste o.k. sein. 180bar nimmt man wohl bei PÖL-Betrieb.

Ich hab komplett neue Düsenstöcke und Düsen gekauft (bei dieselsend.de) - bereits fertig eingestellt. Anfangs lief er damit auch mies (vor allem Starten war schwierig), vermutlich war aber nur Luft im System. Das hat sich schnell gegeben, jetzt läuft er einwandfrei und sparsamer als vorher. Ich hatte auch knapp 220.000 runter beim Wechsel.

Der Förderbeginn sollte vom Düsenwechsel unbehelligt sein. Ich kenne mich mit der Einstellung nicht aus, lasse das daher beim nächsten Zahnriemenwechsel mitmachen, da die ESP dann sowieso eingestellt werden muss.

Grüße aus Berlin
Garty

Re: DEDRA 1.9 TD SW - DIESEL HILFE ? ? ? ! !

Unread post by Garty »

OK.
Wenn er warm ist und die Drehzahl über 1500 U/min liegt läuft er wirklich gut.
Nur der Leerlauf und der Kaltstart sind nix.

wie sind die Glühstifte geschaltet und wo sitzten die Sicherungen/Relais der Glühanlage??
Bin immernoch auf der Suche nach Daten zum Förderbeginn.

Danke.
costaricapingu

Re: DEDRA 1.9 TD SW - DIESEL HILFE ? ? ? ! !

Unread post by costaricapingu »

Klingt ja sehr nach Glühproblem.

Wieviel Strom kommt denn an den Glühkerzen an beim Glühen ? Bei den Dedras auch immer an das Massekabel denken (das ans Getriebe geht). Das fault sehr gern durch im Alter. Bei den Benziner macht sich das natürlich schneller bemerkbar, weil sie dann mit Zündung Probleme bekommen, die TD fallen halt durch mieses Glühen auf.
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”