Hallo Fans,
mein Onkel gibt mir 3000€, wenn ich ihm den Motor aus seinem Lancia Thema 3.0 (der große Benziner) gegen einen aus nen Alfa QV tausche. Is das machbar und vor allem, mit TÜV Abnahme für den Preis?
Hat das schonmal jemand gemacht? und was waren eure Erfahrungen?
Motorentausch Lancia - Alfa
Re: Motorentausch Lancia - Alfa
Dazu müsste man erst mal wissen, um welchen QV es sich den handeln sollte. Mit der Modellbezeichnung gibt es eine ziemliche Anzahl unterschiedlicher Fahrzeuge. Dann kommt hinzu - welcher Motor ist denn gewünscht?
Gruss
Rolf
Gruss
Rolf
Re: Motorentausch Lancia - Alfa
Ich nehme mal an, er meint den 3.0 V6 24V....
Für 3000Euro? Mit 2500Euro bin ich auch einverstanden!
Re: Motorentausch Lancia - Alfa
...ein wirklich guter (!) QV Motor (egal ob 12 oder 24v) ist eigentlich realistisch nicht unter 2000 ;- zu bekommen. Eher Tendenz nach oben, es sei denn, es soll einer sein, an dem sämtliche Verschleißteile erst fällig werden.
Dazu kommen Anbauteile sowie die fällige Einzelabnahme (oder hast Du ein Gutachten?) . Soll das ganze wirklich vernünftig gemacht werden, wird es eng...machbar könnte es sein. Jedoch rate ich davon ab, einen verbrauchten Motor unüberholt einzubauen...die Arbeit möchte ich mir nur einmal machen müssen.
Grundsätzlich würde der Tausch auf einen 12 V QV keine Sinn machen, da könnte man sicher den originalen Motor mit QV Teilen etwas aufpeppen...und der 24 V geht zwar gut, lässt aber im Drehmomentverlauf stark zu wünschen übrig...
Gruß
H.
Dazu kommen Anbauteile sowie die fällige Einzelabnahme (oder hast Du ein Gutachten?) . Soll das ganze wirklich vernünftig gemacht werden, wird es eng...machbar könnte es sein. Jedoch rate ich davon ab, einen verbrauchten Motor unüberholt einzubauen...die Arbeit möchte ich mir nur einmal machen müssen.
Grundsätzlich würde der Tausch auf einen 12 V QV keine Sinn machen, da könnte man sicher den originalen Motor mit QV Teilen etwas aufpeppen...und der 24 V geht zwar gut, lässt aber im Drehmomentverlauf stark zu wünschen übrig...
Gruß
H.
Re: Motorentausch Lancia - Alfa
moin,ich rate dir für den preis ab.es sei denn,die 3000 sind nur für den umbau,und nicht auch noch für die teile.
Da du alle steuergeräte und den kabelbaum tauschen mußt,den auspuff must du nach dem mittelschalldämpfer auch umbauen.
also ist es ratsam ein ganzes auto zu kaufen und es zu strippen und dann das ganze mit dem lancia deines onkels zu machen.
die bremsanlage kannst du lassen,da die vom 3,0 die gleiche ist wie beim turbo,und der hat 225 PS.
Hatte das ganze auch mal vor,bin dann aber davon abgekommen,da man das ganze für 1000-2000 euro mehr mit dem 832 motor machen kann.und ob sich der aufwand dann lohnt ist fraglich.
aber welcher lancia fan denkt schon logisch.
gruß heiko
Da du alle steuergeräte und den kabelbaum tauschen mußt,den auspuff must du nach dem mittelschalldämpfer auch umbauen.
also ist es ratsam ein ganzes auto zu kaufen und es zu strippen und dann das ganze mit dem lancia deines onkels zu machen.
die bremsanlage kannst du lassen,da die vom 3,0 die gleiche ist wie beim turbo,und der hat 225 PS.
Hatte das ganze auch mal vor,bin dann aber davon abgekommen,da man das ganze für 1000-2000 euro mehr mit dem 832 motor machen kann.und ob sich der aufwand dann lohnt ist fraglich.
aber welcher lancia fan denkt schon logisch.
gruß heiko
Re: Motorentausch Lancia - Alfa
...soweit richtig. Allerdings wäre ich mir bei der Bremsanlage nicht ganz sicher, da der Turbo "nur" 201 PS hat. Aber ich denke, das es eine Freigabe bis ca. 250 PS geben könnte...
Gruß
H.
Gruß
H.