Du weisst aber schon, dass du damit zum Steuerbetrug aufrufst? Dass es eine Umweltsschande wäre muss man ja wohl nicht extra erklären. Sowas gehört sich einfach nicht - wie sind doch nicht in einem Tiefer-breiter-blöder-Forum!
Just my five Cents!
Rolf
katalysator für lancia thema ls 3.0-126 kw
Re: katalysator für lancia thema ls 3.0-126 kw
Glaube ich eigentlich bei der Maschine auch nicht.
Gruss
Rolf
Gruss
Rolf
Re: katalysator für lancia thema ls 3.0-126 kw
also ich besitze das auto erst seit einen halben jahr und habe mit den verschleiss der zündkerzen gar nichts am hut gehabt,da man davon ausgeht das der vorbesitzer sich um solche dinge kümmert.die zündkerzen waren aber sehr verschlissen und liesen sich schwer ausbauen.werde wohl heute mal eine werkstatt aufsuchen,die das in griff bekommt.es sollen ja wunder geschehen.
Re: katalysator für lancia thema ls 3.0-126 kw
...ich bleibe bei den Flexrohren. Wenn die Abgasanlage im vorderen Bereich undicht ist (Rauch am Krümmer) meldet die Lambda Sonde zu geringen Wert und die Motoronic schießt mehr Sprit nach...
Gruß
H.
Gruß
H.
Re: katalysator für lancia thema ls 3.0-126 kw
ich wusste das ich für meine antwort gesteinigt werde
war ja auch nur so gemeint...
mfg, sascha834

mfg, sascha834
Re: katalysator für lancia thema ls 3.0-126 kw
Hallo,
hat das Problem genau nach dem Zündkerzenwechsel angefangen?
Es könnte auch an diesen liegen oder es sind Stecker nicht richtig drauf (gerade hinten schwierig).
Am Kat liegt es bestimmt nicht!
Wie klingt er: normal oder sehr kernig, wenn er warm ist?
Ich kenne das von defekten Flexrohren. Im kalten Zustand und im Stand hast Du fast nichts gehört. Erst beim losfahren und im warmen Zustand war er laut. Gezogen hat er aber trotzdem!
Wenn Du Teile brauchst, ich kenne einen mit einem großen Thema-Bestand!
Gruß
Uwe
hat das Problem genau nach dem Zündkerzenwechsel angefangen?
Es könnte auch an diesen liegen oder es sind Stecker nicht richtig drauf (gerade hinten schwierig).
Am Kat liegt es bestimmt nicht!
Wie klingt er: normal oder sehr kernig, wenn er warm ist?
Ich kenne das von defekten Flexrohren. Im kalten Zustand und im Stand hast Du fast nichts gehört. Erst beim losfahren und im warmen Zustand war er laut. Gezogen hat er aber trotzdem!
Wenn Du Teile brauchst, ich kenne einen mit einem großen Thema-Bestand!
Gruß
Uwe
Re: katalysator für lancia thema ls 3.0-126 kw
Hallo,
ich weiß nicht, ob das Thema inzwischen erledigt ist. Falls nicht, kann ich noch was dazu sagen.
Bei mir war tatsächlich der Kat "zu". Nach etwa 180.000km.
Die Symtome waren, dass er im kalten Zustand gut lief und je mehr er war wurde um so mehr kam er ins Stottern. Leistungsabfall bis zum fast Stillstand.
Hab auch alles möglich prüfen lassen. Bei Lancia haben sie einen kapitalen Motorschaden vermutet.
Bei einer Nachtfahrt habe ich dann gesehen, dass der Kat rot glühend war. OK das Ding wird richtig heiß, aber nicht glühender Zustand.
Hab dann auch einen UNI-FIT Kat einbauen lassen. Musste allerdings einiges an den Flanschen umgeschseißt werden. Aber letztendlich um einiges billiger als der Original-Kat.
Gruss
Peter
ich weiß nicht, ob das Thema inzwischen erledigt ist. Falls nicht, kann ich noch was dazu sagen.
Bei mir war tatsächlich der Kat "zu". Nach etwa 180.000km.
Die Symtome waren, dass er im kalten Zustand gut lief und je mehr er war wurde um so mehr kam er ins Stottern. Leistungsabfall bis zum fast Stillstand.
Hab auch alles möglich prüfen lassen. Bei Lancia haben sie einen kapitalen Motorschaden vermutet.
Bei einer Nachtfahrt habe ich dann gesehen, dass der Kat rot glühend war. OK das Ding wird richtig heiß, aber nicht glühender Zustand.
Hab dann auch einen UNI-FIT Kat einbauen lassen. Musste allerdings einiges an den Flanschen umgeschseißt werden. Aber letztendlich um einiges billiger als der Original-Kat.
Gruss
Peter