katalysator für lancia thema ls 3.0-126 kw
katalysator für lancia thema ls 3.0-126 kw
leider hat sich mein katalysator zugesetzt,so das er die abgase nur durch ein rohr zieht und nicht mehr richtig zieht,wenn er warm wird.klingt dann auch viel lauter als im kalten zustand..kriegt man das wieder frei oder heisst die lösung einen neuen kaufen?wenn ja,wo kriege ich denn einen günstigen oder gebrauchten her?
mfg neugie
mfg neugie
Re: katalysator für lancia thema ls 3.0-126 kw
...ich wage zu bezweifeln, das die geschilderten Symptome am Katalysator liegen sollen. Klar ist, das wenn er zugesetzt sein soll (ist so nicht ganz korrekt ausgedrückt) logischerweise etwas Leistung flöten geht - aber warum soll er dann lauter sein? Wie sehen denn die "Flexrohre" aus?
Gruß
H.
Gruß
H.
Re: katalysator für lancia thema ls 3.0-126 kw
kat für 3.0 V6 Thema ----> günstig??? sorry, glaub muss dich enttäuschen. ich meine ein neuer kat liegt bei fast 1000€ oder mehr. ich würde dir ja gerne meinen gebrauchten verkaufen, aber das ist der letzte den ich habe. vielleicht kann dir einer unserer sammler weiterhelfen und ich glaube günstig kriegste echt nur einen gebrauchten.
wenns dich nicht stöhrt mach ihn leer. nur die nächste AU musste dir irgendwo in einem hinterhof holen:-)
mfg, sascha834
wenns dich nicht stöhrt mach ihn leer. nur die nächste AU musste dir irgendwo in einem hinterhof holen:-)
mfg, sascha834
Re: katalysator für lancia thema ls 3.0-126 kw
Der Kat des 3,0 ist nicht wirklich zweiteilig, also kann sich auch nicht ein Teil zusetzen. Er hat nur doppelflutige Anschlüsse.
Vermutlich hat die Abgasanlage einen anderen Schaden.
Ersatzkats sind kein Problem, die müssen nicht Original sein Hier gibts sowas, auch Flexrohre:
http://www.uni-fit.de/dok/auswahl_kat.html
Wenn es nichts aus dem Regal gibt, können die sogar etwas anfertigen. € 1.000 kostets bestimmt nicht!
Gruss
Rolf
Vermutlich hat die Abgasanlage einen anderen Schaden.
Ersatzkats sind kein Problem, die müssen nicht Original sein Hier gibts sowas, auch Flexrohre:
http://www.uni-fit.de/dok/auswahl_kat.html
Wenn es nichts aus dem Regal gibt, können die sogar etwas anfertigen. € 1.000 kostets bestimmt nicht!
Gruss
Rolf
Re: katalysator für lancia thema ls 3.0-126 kw
also das auto verbraucht zur zeit eine enorme menge benzin und auf der autobahn,schafft er grade noch eine 180.wenn er kalt ist läuft er ruhig,sobald er warm wird wird er lauter und verliert leistung.vorn am krümmer kommen schon die abgase rausgequalmt.an was das liegt konnte mir keine werkstatt so richig erklären.
Re: katalysator für lancia thema ls 3.0-126 kw
Wenns vorn am Krümmer raucht, dann hat der entweder einen Riss oder die Ventildeckeldichtung ist defekt und Motoröl läuft auf den heissen Krümmer.
Mit Leistungsverlust hat das wenig zu tun. Schon mal einen Kompressionstest gemacht?
Gruss
Rolf
Mit Leistungsverlust hat das wenig zu tun. Schon mal einen Kompressionstest gemacht?
Gruss
Rolf
Re: katalysator für lancia thema ls 3.0-126 kw
nein, wurde noch nicht gemacht.ich denke aber eher das sich die abgase sich stauen und irgendwann einen weg suchen um entweichen zu können.kann man eine solche störung der abgasanlage mit einen diagnosegerät erkennen,oder ist dieser fehler nicht auszulesen?
Re: katalysator für lancia thema ls 3.0-126 kw
übrigens hatte ich erst vor kurzem die zündkerzen wechseln müssen.da dieses die originalen noch waren und der motor jetzt 140000 km gelaufen ist.
Re: katalysator für lancia thema ls 3.0-126 kw
140Tkm mit den ersten Zündkerzen?, das glaube ich dir nicht.
Re: katalysator für lancia thema ls 3.0-126 kw
Sorry, ziemlicher daneben!
Wenn sich Abgase in solchem Umfang stauen würden, ginge der Motor aus. Zugesetzter Kat ist das Letzte, was irgendwie wahrscheinlich ist.
Natürlich kann man mit einem Abgastester vor und hinter dem Kat messen, das weiss jede Werkstatt. Dafür sind die aufschraubbaren Probeöffnungen an den Flexrohren da.
Wenn einer 140.000 km keine Kerzen wechselt, was wurde dann noch mit der Maschine angestellt? Wie hoch ist derzeit der Ölverbrauch? Wie hanen die Kerzengesichter der alten Kerzen ausgesehen? Eine Ferndiagnose ist kaum möglich. Man sollte jetzt so vorgehen:
- Kompressionstest:
- Fällt der schlecht aus, mit Druckluft abdrücken um festzustellen, wo die Undichtigkeiten sind.
Alles andere ähnelt Kristallkugel-Auslesen!
Wenn sich Abgase in solchem Umfang stauen würden, ginge der Motor aus. Zugesetzter Kat ist das Letzte, was irgendwie wahrscheinlich ist.
Natürlich kann man mit einem Abgastester vor und hinter dem Kat messen, das weiss jede Werkstatt. Dafür sind die aufschraubbaren Probeöffnungen an den Flexrohren da.
Wenn einer 140.000 km keine Kerzen wechselt, was wurde dann noch mit der Maschine angestellt? Wie hoch ist derzeit der Ölverbrauch? Wie hanen die Kerzengesichter der alten Kerzen ausgesehen? Eine Ferndiagnose ist kaum möglich. Man sollte jetzt so vorgehen:
- Kompressionstest:
- Fällt der schlecht aus, mit Druckluft abdrücken um festzustellen, wo die Undichtigkeiten sind.
Alles andere ähnelt Kristallkugel-Auslesen!