Probleme mit Einspritzanlage 16v Turbo

Holger

Probleme mit Einspritzanlage 16v Turbo

Unread post by Holger »

Hallo,
kopiere hier einfach mal meine Problembeschreibung rein..eventuell kann jemand helfen (entspr. WHB?)

Folgende Problematik: Motor geht nach gaanz leichtem wackeln am Kabelbaum LMM /Lambda etc. aus, und springt nicht mehr an...Kabelbaum schon aufgeschnitten und kontrolliert, keine sichtbare Beschädigung. Wenn er läuft, reicht eine leichte Berührung des verlegten Stranges aus, um in zum abwürgen zu bewegen, bei erneuten zurücklegen lief er weiter.

Nun das merkwürdige: zieht man die Sicherung der Benzinpumpe heraus, springt er irgendwann bei halbgeöffneter Drosselklappe an, und läuft dann auch bei gehaltener Drehzal, nimmt sogar etwas Gas an (Leerlauf nur, solange Klimakompressor zuschaltet). Steckt man dann die Sicherung wieder rein, geht er sofort wieder aus..und stinkt nach Kraftstoff.

Irgendeine Idee? Irgendwelche Diagnosemöglichkeiten? Ich verzweifele, da ich keine Meßanleitung o.ä. habe...

Gruß
Holger (Thema T16v LX`92+ Thema V6 LX`94)

DANKE!!!
heiko

Re: Probleme mit Einspritzanlage 16v Turbo

Unread post by heiko »

hey holger,wie du die mototronic ausliest,findest du hier

http://www.digest.net/alfa/FAQ/164/94motron.htm

das andere problem hört sich an,das das zuleitungskabel der pumpe wohl beschädigt ist,und sie vieleicht nur noch über fehlerstrom läuft.

diagnose anleitung und watrungsanleitung für die serie 2 habe ich noch irgendwo.schick mir mal eine mail.

gruß heiko
Holger

Re: Probleme mit Einspritzanlage 16v Turbo

Unread post by Holger »

Hallo,
vielen Dank für die Hilfe. Der Turbo 16v ist Serie 2 und hat (leider) keine Motronic...glaube LU2-Jetronic. Über die Unterlagen würde ich mich sehr freuen ...an "b7turbo*bei*gmx.de"

Das Zuleitungskabel der Pumpe habe ich bereits durchgemessen, es ist völlig okay. Wie kann die Pumpe denn ohne Sicherung laufen? Die Ansaugleistung des Motors dürfte doch zu gering sein, als das er den Sprit selber ansaugt, oder?

Danke
H.
Holger

Re: Probleme mit Einspritzanlage 16v Turbo

Unread post by Holger »

...gibt es denn die Möglichkeit, einen Fehlercode (Blinkcode) auszulesen?

Gruß
H.
Holger

Re: Probleme mit Einspritzanlage 16v Turbo

Unread post by Holger »

...so, Problem gelöst. Ein Stecker eines Temperaturfühlers hatte keine Klammer mehr, und dadurch wohl schlechten Kontakt. Nun schnurrt er wieder ;-)

Gruß
H.
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”