Frontscheibe gesplittert

Eberhardt

Frontscheibe gesplittert

Unread post by Eberhardt »

Hallo, habe eine gebrochene Frontscheibe im Thema Tipo 3. Weiß jemand, was eine neue Scheibe (blaues Wärmeschutzglas) kostet bzw. ob diese noch zu bekommen sind und wo und was des Austausch kostet. Hat vielleicht schon einer die Scheibe selbst getauscht. Ist die Scheibe geklebt oder wir sie vom Scheibengummi gehalten?
Danke für eventuelle Antworten Eberhardt
Fabian

Re: Frontscheibe gesplittert

Unread post by Fabian »


Ich nehme mal an du hast KEINE Chromleisten mehr, sonder die aus Bronze! Es gibt die nicht mehr zukaufen, die alten würde ich wiederrum nicht verwenden.
Rolf R.

Re: Frontscheibe gesplittert

Unread post by Rolf R. »

Hallo Eberhardt,

die Scheiben sowie alles nötige Zubehör sind problemlos beim Händler lieferbar. (Meiner wollte vor einiger Zeit auch eine neue Scheibe). Billig ist die Sache nicht - so um die 1.000 Euro. Teilkasko trägt aber alles bis auf (zumeist) 156 Euro). Carglas u.ä. können auch liefern, sind aber gelegentlich noch teurer.

Die Scheibe ist natürlich geklebt, anders geht das ja auch kaum. Ein Austausch in Eigenregie geht wohl schon, man braucht aber mit Sicherheit Vakuum-Scheibenheber und zwei Personen. So einen Akt haben wir unlängst an der Heckscheibe gemacht (Wasserabläufe repariert)

Gruss

Rolf
italo

Re: Frontscheibe gesplittert

Unread post by italo »

Ich würde mal bei der Werkstatt um die Ecke fragen da sind die Scheiben aus dem Zubehör in der Regel preiswerter.

italo
Rolf R.

Re: Frontscheibe gesplittert

Unread post by Rolf R. »

Das genau würde ich lieber nicht tun. Die bauen mir dann wahrscheinlich eine falsche Scheibe ein. Richtig ist nämlich nur eine "Solextra"-Scheibe und die sind etwas speziell und teuer. Dafür aber auch besser bei der Wärmedämmung und in der Färbung korrekt.

Gruss

Rolf
christian h.

Re: Frontscheibe gesplittert

Unread post by christian h. »

auf keinen fall zu solch einen billigangebot greifen... habmit meiner billig windschutzscheibe nur probleme, reflektiert, hat an der seite eine optik... und das bei einen dedra wo es noch ersatzteile gibt... ausserdem wurde die schon mal auf garantie getauscht, weil die erste bereits nach 2 wochen komplett gebrochen ist...

hast du keine teilkasko??? wenn ja frag mal bei fiat, da zahlst du dann auch nur deine SB, und bekommst eine originalscheibe mit lancia emblem usw... nächste alternative wäre carglas, mit denen bin ich auch sehr zufrieden, allerdings hat man dann keine originalscheibe mehr mit Lancia emblem, aber sie verbauen zumindest nur sehr hochwertige scheiben, auch die gleichen herstellern wie erstausrpstung
Eberhardt

Re: Frontscheibe gesplittert

Unread post by Eberhardt »

Noch eine Frage. Werden die alten Zierleisten wieder verwendet oder muß man neue kaufen bzw. werden diesem beim ausbau beschädigt?
Fabian

Re: Frontscheibe gesplittert

Unread post by Fabian »



Da die Scheibe meistens rausgesägt wird, werden die Leisten beschädigt!
Man könnte die Leisten nochmal verwenden, man man die mit ein elekt. Messer (heiss) rausschneidet, ist aber eine Zeitintensive Arbeit (mind. 3 Std, alle Verkleidungen ausgebaut werden müssen) !!

Grüße
Fabian
Rolf R.

Re: Frontscheibe gesplittert

Unread post by Rolf R. »

Hallo Eberhardt,

das kommt darauf an, wie gut derjenige ist, der daran arbeitet. Wir haben gerade die Heckscheibe meines Themas aus- und wieder eingebaut, ohne dass Gummi oder Zierleisten beschädigt wurden.

Wie es sachgerecht und ohne Beschädigung geht ist in den Werkstatthandbüchern beschrieben. Der Ausbau der inneren Verkleidungen ist notwendig, aber kein Hexenwerk und nicht furchtbar zeitaufwendig.

Leider ist es so, dass Werkstätten anscheinend oft keinen Drang haben, sachgerecht zu arbeiten. Da werden einfach ruckzuck die Dichtungen mit dem Elektromesser rausgeschnitten. Dann braucht man eben neue. Dem Kunden wird eingeredet, es ginge nicht anders oder wäre aufgrund zusätzlicher handarbeit noch teurer. Bullshit!

Gruss

Rolf
Eberhardt,

Re: Frontscheibe gesplittert an Rolf

Unread post by Eberhardt, »

Hallo Rolf,

leider ist in meinen Lancia Wartungsbüchern das Kapitel nicht enthalten. Kannst Du mir bitte kurz darstellen, was beim Frontscheiben wechsel steht? Wie wird die Scheibe geschnitten? Von innen oder außen und welche Teile müssen vorher ausgebaut werden und ist beim Einsetzen etwas zu beachten?


Danke Eberhardt
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”