Thematüren

trex447

Thematüren

Unread post by trex447 »

Die Türen meines Themas lassen sich nur recht schwer bewegen.Die Schlößer/Türöffner funktionieren einwandfrei.Nur das Öffnen/Schließen erfordert,besonders hinten links,besonderen Kraftaufwand.Silikonspray hat keine große Besserung erbracht.Hat jemand eine Idee?
Gruß,

Roger
Rolf R.

Re: Thematüren

Unread post by Rolf R. »

Hallo Roger,

schmier mal die Scharniere mit Kriechöl (Caramba, WD 40 o.ä.)

Gruss

Rolf
Torsten

Re: Thematüren

Unread post by Torsten »

Hallo!

Hier kommt ein Geheimtipp:

Was noch besser ist und viel länger hält ist "Melkfett".
Auf die schwergängige Stelle aufgebracht und mit einem Heisluftgebläse verflüssigt hält es Jahre, da es absolut wasserbeständig ist und nach dem erkalten eine feste Konsistenz bildet. - Die Säurefreiheit ist auch noch ein Vorteil!

Seit Jahren kein Quietschen und keine Schwergängigkeiten mehr an meinem Thema und an meinen Rennrad!
Cutrofiano

Re: Thematüren

Unread post by Cutrofiano »

Ich habe Torstens Tip vor einiger Zeit beherzigt und bin seitdem von der Methode begeistert. Der entscheidende Bestandteil im Melkfett ist die weiße Vaseline (ein Türscharnier ist ja kein Kuheuter ;-) )
Ich verwende daher normale weiße Vaseline.
Die Schmierwirkung hält, anders als bei WD40 und Konsorten, dauerhaft.
Grüße,
Cutrofiano
Jörg Brandt

Re: Thematüren

Unread post by Jörg Brandt »

Hallo,
ich verwende immer Kettenspray,das funktioniert auch bei quitschenden Kupplungspedalen gut.

Die Türen gehen oft schwer auf,weil die Fangbänder fest sind.Ich hatte schon oft eingerissene Bleche drum rum.

Gruß Jörg
Rolf R.

Re: Thematüren

Unread post by Rolf R. »

...das ist allerdings auch wahr, die sollte man immer gut gefettet halten!

Einriss kenne ich aber nur von der ersten Serie.

Gruss

Rolf
Torsten

Re: Thematüren

Unread post by Torsten »

Hallo!

Das freut mich, daß Cutrofiano so gut mit meinem Tipp "gefahren" ist.
Dieser Geheimtipp kommt aus dem Radsport.
Hier wird Melkfett für alles mögliche genommen. Schmieren von Bowdenzügen, Fetten des Ledereinsatzes in Radhosen, Fetten der Kette und der Ritzel und und und....

Allerdings Vorsicht bei Carbonteilen - Hier ist Öl und Fett absolut tabu!!!!!!

Egal wo Fett benötigt wird - Nur noch Melkfett !!

Gelenkschmerzen ??? - Na was wohl ?????

Gruss Torsten
trex447

Re: Thematüren

Unread post by trex447 »

Vielen Dank für eure Tipps.Bei meinem Thema liegt das Problem wohl auch eher bei den Fangbändern.Werde den vorhandenen Schmodder mit Bremsenreiniger entfernenund dann einsprühen.Sollte es keine Verbesserung bringen,kommt das Euterfett zum Einsatz.
Rolf R.

Re: Thematüren

Unread post by Rolf R. »

......auf die Fangbänder muss Fett!

Einsprühen ist da nicht angebracht!

Gruss

Rolf
Fabian

Re: Thematüren

Unread post by Fabian »



auf die Fangbänder muss Motoröl....
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”