Batterieladestandanzeige Lancia Thema 16V Turbo
Batterieladestandanzeige Lancia Thema 16V Turbo
Hallo Lanciagemeinschaft!
Bräuchte mal eure hilfe im folgenden "Problem". Habe seit heute eine nagelneue Lichtmaschine im meinem Lancia Thema 2.0l i.e. 16V Turbo LX (Typ II). Beim der "alten" Lichtmaschine hat die Spannungsanzeige immer etwas gebraucht bis sie sich auf 12 Volt hochgearbeitet hat. Auch wenn ich `ne Stunde gefahren bin und das Fahrzeug nach kurz halten wieder gestartet habe dauerte es wieder bis die 12 Volt erreicht wurden.
Jetzt dreh ich den Zündschlüssel um und der Zeiger springt gleich auf volle 14 Volt. Auch wärend der Fahrt und beim betätigen der Blinker ist keinerlei Veränderung zu sehen.
Habe die Lima von einer Fachwerkstatt einbauen lassen und gehe mal davon aus das sie alles richtig angeschlossen haben.
Woran könnte es liegen das es so reagiert - könnte die Anzeige Dauerplus bekommen?
Danke schon mal für Eure Hilfe.
Grüße aus Potsdam, Robert!
Bräuchte mal eure hilfe im folgenden "Problem". Habe seit heute eine nagelneue Lichtmaschine im meinem Lancia Thema 2.0l i.e. 16V Turbo LX (Typ II). Beim der "alten" Lichtmaschine hat die Spannungsanzeige immer etwas gebraucht bis sie sich auf 12 Volt hochgearbeitet hat. Auch wenn ich `ne Stunde gefahren bin und das Fahrzeug nach kurz halten wieder gestartet habe dauerte es wieder bis die 12 Volt erreicht wurden.
Jetzt dreh ich den Zündschlüssel um und der Zeiger springt gleich auf volle 14 Volt. Auch wärend der Fahrt und beim betätigen der Blinker ist keinerlei Veränderung zu sehen.
Habe die Lima von einer Fachwerkstatt einbauen lassen und gehe mal davon aus das sie alles richtig angeschlossen haben.
Woran könnte es liegen das es so reagiert - könnte die Anzeige Dauerplus bekommen?
Danke schon mal für Eure Hilfe.
Grüße aus Potsdam, Robert!
Re: Batterieladestandanzeige Lancia Thema 16V Turbo
Hallo,
Da kann ich dir auch nicht weiterhelfen, hoffe das mir das nicht auch mal passiert !
Schönen Abend noch
Dieter
Da kann ich dir auch nicht weiterhelfen, hoffe das mir das nicht auch mal passiert !
Schönen Abend noch
Dieter
Re: Batterieladestandanzeige Lancia Thema 16V Turbo
14 Volt ist doch korekkt... 14 Volt heisst die LiMa lädt die Batterie... 12,4 Volt würde heissen die Batterie ist voll... normall im Betrieb sollten 13 bsi 14 Volt sein.. wie alt ist deine batterie... wenn die älter ist, dann spinnt die oft rum.. mach die keine sorgen, selbst 14,8 Volt sind noch im grünen Bereich... also keine panik... deine alte LiMa war halt defekt...
Re: Batterieladestandanzeige Lancia Thema 16V Turbo
Hallo Christian!
Naja da bin ich doch beruhigt. War halt immer gewohnt das er nur bis 12V maximal 12,5V angezeigt hat. Die Batterie ist auch gerade mal ein halbes Jahr alt.
Naja die erste Lima hat ja dann bis heute gute 14 Jahre gehalten.
Danke nochmal für Deine Hilfe.
Schön Abend dann noch, Gruß Robert!
Naja da bin ich doch beruhigt. War halt immer gewohnt das er nur bis 12V maximal 12,5V angezeigt hat. Die Batterie ist auch gerade mal ein halbes Jahr alt.
Naja die erste Lima hat ja dann bis heute gute 14 Jahre gehalten.
Danke nochmal für Deine Hilfe.
Schön Abend dann noch, Gruß Robert!
Re: Batterieladestandanzeige Lancia Thema 16V Turbo
Hallo,
Uff, dat is ja noch mal gutgegangen war grad unten gucken bei is alles noch im günen bereich !
leg mich jetzt hin
Dieter
Uff, dat is ja noch mal gutgegangen war grad unten gucken bei is alles noch im günen bereich !
leg mich jetzt hin
Dieter
Re: Batterieladestandanzeige Lancia Thema 16V Turbo
tja meine lima hat nur noch 9 Vol angezeigt.. und dann hat es kuriose geräscueh gegegen, und es hat sie hingeraft nach 9,5 jahren und 165tkm... es war nen akt für meinen ne neue zu bekommen... aufm schrott keine chance (nur die schwächeren), selbst neu hab ich zwei wieder zurückschicken lassen... alle haben sie nur die Bosch LiMa meiner hat ne Magnetto drin, da da eigentlich nciht hingehört (selbst eper nicht...), die Bosch kann man zwar anpassen, aber da Fiat ja bekanntlich spart, fehlten bei den Bosch versuch dann doch 2 cm Kabel (hrmpf...), nach 2 wochen suchen hab ich dann einen schrotti gefunden der mit die 85A Magneti im austausch besorgen konnte (hat mich 160,00 € gekostet, für ne runderneuerte)... und aufeinmal zeigt meine Bordspannung auch 14 Volt... nachdem die Batterie wieder voll war, hat es sich so auf 13 Volt eingependelt, ist alles an, dan geht sie auf knapp 12 Volt runter... (aber ich weiss immer noch nicht ob die Lima auch wirklich die 85A hat... es steht nix drauf, und wie kann man das nachprüfen??? es steht nur auf der Rechnung)
Re: Batterieladestandanzeige Lancia Thema 16V Turbo
Guten Morgen Charistian !
Ich habe die letzte Woche mein Problem betr. das Nichtfunktionieren der elektrischen Sitzverstellung und des elektrisch angetriebenen Spoilers bei meinem Lancia Thema 8.32 ins Forum gestellt. Das Problem hat sich leider noch nicht gelöst. Ich sehe, dass du Dich offensichtlich betr. Fragen der elektr. Spannungen von Lima und Akkus auskennst. Liegt das Problem bei meinem Wagen ev. beim Akku ?? Dieser ist schon 5 Jahre eingebaut, ich habe ihn während der Winterpause jeden Monat aufgeladen. Heute Morgen zeigt er in abgehängtem Zustand 11 Volt. Wieviele Volt muss / sollte / darf ein voll geladener Akku aufweisen ?
Für Deine Hinweise bin ich Dir zu Dank verbunden !
Mit besten Lancia-Grüssen !
Francesco
Ich habe die letzte Woche mein Problem betr. das Nichtfunktionieren der elektrischen Sitzverstellung und des elektrisch angetriebenen Spoilers bei meinem Lancia Thema 8.32 ins Forum gestellt. Das Problem hat sich leider noch nicht gelöst. Ich sehe, dass du Dich offensichtlich betr. Fragen der elektr. Spannungen von Lima und Akkus auskennst. Liegt das Problem bei meinem Wagen ev. beim Akku ?? Dieser ist schon 5 Jahre eingebaut, ich habe ihn während der Winterpause jeden Monat aufgeladen. Heute Morgen zeigt er in abgehängtem Zustand 11 Volt. Wieviele Volt muss / sollte / darf ein voll geladener Akku aufweisen ?
Für Deine Hinweise bin ich Dir zu Dank verbunden !
Mit besten Lancia-Grüssen !
Francesco
Re: Batterieladestandanzeige Lancia Thema 16V Turbo
Hallo Christian!
Ich hatte zum Glück nicht solche "Quälereien" beim Erwerb einer neuen Lichtmaschine. Hatte bei Eper die Ersatzteilnummer herausgesucht und dann bei Axel Augustin ohne Probleme eine neue Lima bekommen. Habe dafür 290,- € bezahlt und die alte haben sie für 80,- € zurückgenommen.
Habe auch gleich die 115 A genommen weil ich auf meiner alten auch nur noch die Firma Bosch lesen konnte und sonst nichts. Glaube auch mal das der LX bei allen elektr. Abnehmern auch eine 115A benötigt.
Es mußte auch nur die Riehmenscheibe gewechselt werden und sonst hat die Lima perfekt gepaßt.
Absolut baugleich wie die von Bosch.
Na dann nochmal Danke für Deine Hilfe.
Und wenn es um Ersatzteile geht kann ich nur immer wieder Axel Augustin empfehlen.
Gruß, Robert!
Ich hatte zum Glück nicht solche "Quälereien" beim Erwerb einer neuen Lichtmaschine. Hatte bei Eper die Ersatzteilnummer herausgesucht und dann bei Axel Augustin ohne Probleme eine neue Lima bekommen. Habe dafür 290,- € bezahlt und die alte haben sie für 80,- € zurückgenommen.
Habe auch gleich die 115 A genommen weil ich auf meiner alten auch nur noch die Firma Bosch lesen konnte und sonst nichts. Glaube auch mal das der LX bei allen elektr. Abnehmern auch eine 115A benötigt.
Es mußte auch nur die Riehmenscheibe gewechselt werden und sonst hat die Lima perfekt gepaßt.
Absolut baugleich wie die von Bosch.
Na dann nochmal Danke für Deine Hilfe.
Und wenn es um Ersatzteile geht kann ich nur immer wieder Axel Augustin empfehlen.
Gruß, Robert!
Re: Batterieladestandanzeige Lancia Thema 16V Turbo
selbst er war ratlos... die lima die bei mir drin war, wurde angeblich nie verbaut... selbst meine lancia klitsche hat sich gewundert... die lima wurde eigentlich nur im delta verbaut, und auch nur für kurze zeit... meiner ist bj ende 95 hat aber noch die "features" von anfang 95... wahrscheinlich irgend so ein mischmach verschiedener ausstattungen... dummerweise sind die anschlusskabel so kurz.... wer schneidet den auch kabel auf den cm genau zu??? und dieses kabel will/wollte ich halt nicht verlängern... und nen neuer kabelbaum kommt nicht in frage...
Re: Batterieladestandanzeige Lancia Thema 16V Turbo
wenn er voll geladen ist, sollte er mal midestens 12 Volt anzeigen (ich glaube 12,6 oder 12,8 wenn die richtig voll sind), evtl musst du nur destiliertes wasser nachfüllen, auch wenn es eine wartungsfreie ist, meine fängt jetzt auch an zu schwächeln (4 jahre, und ein unfall), meine schwankt zwischen 10 und 12 volt, wahrscheinlich ist ne zelle kaputu, oder kurz davor, neues wasser hat sie nochmal wiederbelebt... die frage ist halt nur wie lange... aber wie gesagt, füll mal die wassertanks mit destilierten wasser auf, oft regenrieren sich die batterien wieder.. wenn nicht, ist wohl ne neue dran.. ich bin bis jetzt sehr tzfrieden mit ATSA oder CarJack Batterien (z.b. bei WalMart oder Real), der RPeis stimmt udn die Qualität auch...