Euro 2- V6, Ich bin immer noch nicht weiter!!!
Re: Euro 2- V6, Ich bin immer noch nicht weiter!!!
Im Klartext heißt das also,die Umschlüsselung ist gestorben.Eigentlich habe ich mich zuerst für den 164er Alfa interessiert.Erst durch die KFZ-Steuergeschichte(hauptsächlich Cutrofiano)ist der Thema interessanter geworden.Letzendlich bin ich zufriedener Besitzer eine Thema-PRV,wohlwissend nicht in den Genuß der Steuererleichterung zu kommen.So wie es jetzt aussieht,macht ein Wechsel zum 3,0 wenig Sinn.
Vielleicht bewirkt ein gemeinsames Schreiben der Thema 3,0-Besitzer an Fiat etwas.
Vielleicht bewirkt ein gemeinsames Schreiben der Thema 3,0-Besitzer an Fiat etwas.
Re: Euro 2- V6, Ich bin immer noch nicht weiter!!!
Mal doof gefragt, was ist der Grund der Weigerung von FIAT.
Re: Euro 2- V6, Ich bin immer noch nicht weiter!!!
Hallo Cutrofiano,
da steh ich ja schön im Fettnapf! Entschuldigung!
Hintergrund: inzwischen hatten mich schon zwei Händler darauf angesprochen - ich hätte doch den 3,0 und der ginge doch so leicht umzuschlüsseln.........etcpp. Naja, meiner ist ja dank Deiner Hilfe umgeschlüsselt!
Aus diesem Grund ging ich davon aus, das sei jetzt schon Allgemeingut.
Gruss und nochmals Entschuldigung für mein Vorpreschen!
Rolf
da steh ich ja schön im Fettnapf! Entschuldigung!
Hintergrund: inzwischen hatten mich schon zwei Händler darauf angesprochen - ich hätte doch den 3,0 und der ginge doch so leicht umzuschlüsseln.........etcpp. Naja, meiner ist ja dank Deiner Hilfe umgeschlüsselt!
Aus diesem Grund ging ich davon aus, das sei jetzt schon Allgemeingut.
Gruss und nochmals Entschuldigung für mein Vorpreschen!
Rolf
Re: Euro 2- V6, Ich bin immer noch nicht weiter!!!
Das ist ganz einfach erklärt: Der 3.0 V6 Thema wurde nie nach Euro 2 geprüft. Anders als bei anderen Typen, bei denen man das aus Imagegründen nachgeholt hat oder weil die Homologisierung unter Euro 1 Bedingungen zeitlich sehr nah an Euro 2 (1995) lag, hielt man dies bei dem 1992 homologisierten Thema mit dem Alfa Motor offenbar für unnötig und hat die entsprechenden Kosten gescheut.
Tatsache ist, dass der 3.0 V6 im Thema auch ohne jede technische Veränderung die Euro 2 Grenzwerte einhält. Die Position von Fiat ist eine streng formelle, wofür man im Grundsatz aber Verständnis haben muss. Der Unterschied zu anderen Herstellern ist aber, dass man dort eher mal von Herstellerseite die Nachprüfung betrieben (und bezahlt) hat und derart beispielsweise uralte Porsche 924 oder Mercedes von Anfanfg der 90er (Bsp. E 280) umgeschlüsselt wurden.
Grüße,
Cutrofiano
Tatsache ist, dass der 3.0 V6 im Thema auch ohne jede technische Veränderung die Euro 2 Grenzwerte einhält. Die Position von Fiat ist eine streng formelle, wofür man im Grundsatz aber Verständnis haben muss. Der Unterschied zu anderen Herstellern ist aber, dass man dort eher mal von Herstellerseite die Nachprüfung betrieben (und bezahlt) hat und derart beispielsweise uralte Porsche 924 oder Mercedes von Anfanfg der 90er (Bsp. E 280) umgeschlüsselt wurden.
Grüße,
Cutrofiano
Re: Euro 2- V6, Ich bin immer noch nicht weiter!!!
Hallo Cutrofiano!
Von der rechtlichen Seite verstehe ich nicht viel. Aber es stellen sich Fragen!
- Fiat hat für einzelne Fahrzeuge Homologationserklärungen ausgestellt. Kann ein Kunde nicht prinzipiell Gleichbehandlung mit einem anderen Kunden verlangen, wenn es um solche rechtlich relevante Fragen geht? Fiat kann ja nun nicht einfach behaupten, einzelne Fahrzeuge der Baureihe seien technisch anders und damit vielleicht nicht Euro2. Würde man das tun, wäre dies doch eine ganz bewusste Verdrehung der Tatsachen zum Schaden der Kunden. Sehe ich das falsch?
- man konnte doch immer Änderungen im Fahrzeugbrief eintragen lassen, wenn man als "Beleg" der Zulässigkeit/Gleichheit einen anderen Brief als Muster vorlegte. Könnte das nicht auch hier gehen?
- Die Messwerte der Homologisierungen müssten doch beim KBA im Rahmen der Typprüfung vorliegen und damit zugänglich sein. Wenn sich der Hersteller querlegt, könnten die Daten doch auch von hier kommen. Wie steht es da mit der neuerdings festgeschriebenen Auskunftspflicht von Behörden an jedermann?
Verständnis für das Verhalten von Lancia aufzubringen, fällt mir doch sehr schwer.
Gruss
Rolf
Von der rechtlichen Seite verstehe ich nicht viel. Aber es stellen sich Fragen!
- Fiat hat für einzelne Fahrzeuge Homologationserklärungen ausgestellt. Kann ein Kunde nicht prinzipiell Gleichbehandlung mit einem anderen Kunden verlangen, wenn es um solche rechtlich relevante Fragen geht? Fiat kann ja nun nicht einfach behaupten, einzelne Fahrzeuge der Baureihe seien technisch anders und damit vielleicht nicht Euro2. Würde man das tun, wäre dies doch eine ganz bewusste Verdrehung der Tatsachen zum Schaden der Kunden. Sehe ich das falsch?
- man konnte doch immer Änderungen im Fahrzeugbrief eintragen lassen, wenn man als "Beleg" der Zulässigkeit/Gleichheit einen anderen Brief als Muster vorlegte. Könnte das nicht auch hier gehen?
- Die Messwerte der Homologisierungen müssten doch beim KBA im Rahmen der Typprüfung vorliegen und damit zugänglich sein. Wenn sich der Hersteller querlegt, könnten die Daten doch auch von hier kommen. Wie steht es da mit der neuerdings festgeschriebenen Auskunftspflicht von Behörden an jedermann?
Verständnis für das Verhalten von Lancia aufzubringen, fällt mir doch sehr schwer.
Gruss
Rolf
Re: Euro 2- V6, Ich bin immer noch nicht weiter!!!
wegen de lancia geschichte. wenn lancia die ABE inkl. Abgasgutachten in Auftrag beim KBA gibt so bleiben zwar die daten beim KBA aber der inhaber der ABE ist und bleibt lancia. deweitern finde euro zwei ja schon schön aber davon jetzt den Behalt/erhalt einzelner fahrzeuge davon abhänging zu machen ist irgenwie blöd.geht ein bischen am thema vorbei. etweder ist ein thema geil oder scheisse egal welche schadstoffeinstufung kommt.auch bei VW lassen sich nicht alle model auf euro zwei holen. bei machen gibt ein upgrade kat für ca750 dann hat die karre gleich euro drei. und was soll das.
sache mit dem kaltlaufregler. der führt doch nur im kaltstart etwas mehr luft zu damit die HC emmisionen gesengt werden und ds warst.
wenn sich lancia jetzt sperrt,dann wird es schon irgendwelche Gründe geben. nennt man besitzstanswahrung. auf deutsch wer hat der hat und wer zu spät kommt denn bestraft das leben.
ist eben doch kein wohlfahrtsstaat
))damit sollst du als kunde ja auch gezwungen werden eine neue karre zu kaufen.gelle.
und bevor das wieder einer postet. ein thema war nie ein massen auto und wird es auch als youngtimer nicht werden leider.
hab kein bock .bin müde. gutes nächtle
)=)
sache mit dem kaltlaufregler. der führt doch nur im kaltstart etwas mehr luft zu damit die HC emmisionen gesengt werden und ds warst.
wenn sich lancia jetzt sperrt,dann wird es schon irgendwelche Gründe geben. nennt man besitzstanswahrung. auf deutsch wer hat der hat und wer zu spät kommt denn bestraft das leben.
ist eben doch kein wohlfahrtsstaat

und bevor das wieder einer postet. ein thema war nie ein massen auto und wird es auch als youngtimer nicht werden leider.
hab kein bock .bin müde. gutes nächtle

Re: Euro 2- V6, Ich bin immer noch nicht weiter!!!
@Cutrofiano: ich weiß es passt nicht hier her, aber so kann ich mich persöhnlich bedanken. laut herrn dehler sind ich (3.0V6 LS)und mein vater(3.0V6 LS SW) die letzten beiden die umgeschlüsselt worden sind, da sich ein personalwechseln ereignet hat und der "neue" sich mit der sache nicht befassen will. eigentlich schade aber das sind halt leute die sich nach meiner meinung typisch "beamten-like" verhalten und nur auf ihre richtlinien gucken. eigentlich schade in der heutigen zeit, wo mans eh nicht mehr leicht hat...
trotzdem nochmal herzlichen DANK!!!
mfg, sascha834
trotzdem nochmal herzlichen DANK!!!
mfg, sascha834
Re: Euro 2- V6, Ich bin immer noch nicht weiter!!!
Hallo Rolf,
es waren dies keine "Homologationserklärungen". Die Homologation ist ein langwieriges und teures Verfahren zur Typzulassung, wenn ein Auto neu auf den Markt kommt.
Ich hatte für MEIN Auto den technischen Beweis angetreten und Fiat war so großzügig, auf Grundlage der von mir vorgelegten Unterlagen andere davon profitieren zu lassen.
Diese Vorgehensweise lässt sich technisch rechtfertigen, beruht aber letzlich auf Kulanz. Und Kulanz kann man nicht erzwingen, insbesondere nicht bei wechselnden Personen.
Ein Übertrag von Brief zu Brief gibt es schon länger nicht mehr.
Die amtlichen Schadstofftypprüfwerte liegen in der Tat beim KBA und sind dort auch jederzeit frei verfügbar. Nur bringt das für sich alleine gar nichts, denn es gibt numal keine nach Euro 2 ermittelten Daten zum 3.0 V6 Thema.
Solange ich meine Hilfe angeboten hatte, haben viele versucht (und manche sicher auch geschafft), sich um den von mir erbetenen Anerkennungs-Obulus in Form einer Flasche Weins zu drücken. Mir kam jemand zu Ohren, der gesagt haben soll: Was, dafür soll ich was geben? Das bekomme ich auch umsonst raus...
Grüße,
Cutrofiano
es waren dies keine "Homologationserklärungen". Die Homologation ist ein langwieriges und teures Verfahren zur Typzulassung, wenn ein Auto neu auf den Markt kommt.
Ich hatte für MEIN Auto den technischen Beweis angetreten und Fiat war so großzügig, auf Grundlage der von mir vorgelegten Unterlagen andere davon profitieren zu lassen.
Diese Vorgehensweise lässt sich technisch rechtfertigen, beruht aber letzlich auf Kulanz. Und Kulanz kann man nicht erzwingen, insbesondere nicht bei wechselnden Personen.
Ein Übertrag von Brief zu Brief gibt es schon länger nicht mehr.
Die amtlichen Schadstofftypprüfwerte liegen in der Tat beim KBA und sind dort auch jederzeit frei verfügbar. Nur bringt das für sich alleine gar nichts, denn es gibt numal keine nach Euro 2 ermittelten Daten zum 3.0 V6 Thema.
Solange ich meine Hilfe angeboten hatte, haben viele versucht (und manche sicher auch geschafft), sich um den von mir erbetenen Anerkennungs-Obulus in Form einer Flasche Weins zu drücken. Mir kam jemand zu Ohren, der gesagt haben soll: Was, dafür soll ich was geben? Das bekomme ich auch umsonst raus...
Grüße,
Cutrofiano
Re: Euro 2- V6, Ich bin immer noch nicht weiter!!!
Hallo sascha834,
einen Dank nehme ich doch bei jeder Gelegenheit gern an
Gerne geschehen.
Grüße,
Cutrofiano
einen Dank nehme ich doch bei jeder Gelegenheit gern an

Gerne geschehen.
Grüße,
Cutrofiano
Re: Euro 2- V6, Ich bin immer noch nicht weiter!!!
Hallo Cutrofiano!
Wenn ich das richig verstanden hatte, dann unterschieden sich doch Euro 1 und Euro 2 in den geforderten Grenzwerten, nicht aber im Messverfahren selbst.
Wenn dem so ist, dann müsste es an sich möglich sein, die bekannten und amtlich registrierten Daten auf eine Euro 2 - Prüfung zu übertragen, da diese letztendlich mit der Euro 1 - Prüfung technisch identisch wäre.
Aber das Ganze ist wohl eher eine unerfreuliche unendliche Geschichte.
Gruss
Rolf
Wenn ich das richig verstanden hatte, dann unterschieden sich doch Euro 1 und Euro 2 in den geforderten Grenzwerten, nicht aber im Messverfahren selbst.
Wenn dem so ist, dann müsste es an sich möglich sein, die bekannten und amtlich registrierten Daten auf eine Euro 2 - Prüfung zu übertragen, da diese letztendlich mit der Euro 1 - Prüfung technisch identisch wäre.
Aber das Ganze ist wohl eher eine unerfreuliche unendliche Geschichte.
Gruss
Rolf