Kaltlaufregelung und Steuerersparnis beim Thema V6 PRV-Motor 2,85 L. Kat?

Thomas Vogelsang

Kaltlaufregelung und Steuerersparnis beim Thema V6 PRV-Motor 2,85 L. Kat?

Unread post by Thomas Vogelsang »

Liebe Lancia-Freunde,

hat jemand Infos darüber, ob es erstens eine Kaltlaufreglung für die PRV-Diva mit entsprechenden Bescheinigungen und Eintragung in die Papiere von Euro in eine, natütrlich auch steuergünstigere, bessere Schadstoffklasse gibt? Habe im Netz bislang vergeblich hierzu geforscht.

Zweitens, wie sieht es insoweit eigentlich bei Autogasumstellung, die ja wohl machbar ist, aus?

Viva Lancia, Thomas Vogelsang
Rolf R.

Re: Kaltlaufregelung und Steuerersparnis beim Thema V6 PRV-Motor 2,85 L. Kat?

Unread post by Rolf R. »

Hallo Thomas,

für den PRV gibt es meines Wissens nach keine Umrüstung auf eine günstigere Schadstoffklasse.

Umrüsten auf Gas sollte wesentlich einfacher sein.

Gruss

Rolf
Reinhard

Re: Kaltlaufregelung und Steuerersparnis beim Thema V6 PRV-Motor 2,85 L. Kat?

Unread post by Reinhard »

Hallo
Umrüstüng auf günstigere Schadstoffklasse geht nicht.
Aber
Umrüstung auf Autogas geht super (fahre seit 3 Jahren und ca. 70.000 km für einen Literpreis von ca.55 Cent ). Schadstoffklasse bleibt unverändert mit dem Argument, daß man ja auch noch mit Benzin fährt (zum Glück nur zum Starten )
Mfg. Reinhard
trex447

Re: Kaltlaufregelung und Steuerersparnis beim Thema V6 PRV-Motor 2,85 L. Kat?

Unread post by trex447 »

Hi Thomas,
ich habe mich auch schon überall versucht,"schlauzumachen".Einen eintragungsfähigen Kaltlaufregler für den PRV gibts weder für Lancia,noch Peugeot,Renault,Volvo,oder sonstige Derivate.Zum Gasbetrieb kann ich keine Aussage machen.
Gruß,

Roger
italo

Re: Kaltlaufregelung und Steuerersparnis beim Thema V6 PRV-Motor 2,85 L. Kat?

Unread post by italo »

Es gibt für sogenannte Kaltlaufregler schon die Möglichkeit Steuern zu Sparen. Offiziel kann man von E1 auf D3 kommen. Diese Tage war ein Test für diese Systeme. Verschiedene alter Fahrzeuge wurden mit so ein System ausgerüstet. Fakt war das die Fahrzeuge nicht D3 erreichen aber trotzdem es es ein legales Steuergeschenk. Das Teil einbauen lassen, mit dem mitgelieferten Dokument zur Behörde laufen und im Brief eintragen lassen und sofort Steurern sparen. Mann sollte solche Möglichkeiten nutzen solange es möglich ist.

Mal zu der Werkstatt deines Vertrauen gehen.

italo
trex447

Re: Kaltlaufregelung und Steuerersparnis beim Thema V6 PRV-Motor 2,85 L. Kat?

Unread post by trex447 »

Autor: italo (---.pools.arcor-ip.net)
Datum: 22.01.06 10:28

Es gibt für sogenannte Kaltlaufregler schon die Möglichkeit Steuern zu Sparen. Offiziel kann man von E1 auf D3 kommen. Diese Tage war ein Test für diese Systeme. Verschiedene alter Fahrzeuge wurden mit so ein System ausgerüstet. Fakt war das die Fahrzeuge nicht D3 erreichen aber trotzdem es es ein legales Steuergeschenk. Das Teil einbauen lassen, mit dem mitgelieferten Dokument zur Behörde laufen und im Brief eintragen lassen und sofort Steurern sparen. Mann sollte solche Möglichkeiten nutzen solange es möglich ist.

Mal zu der Werkstatt deines Vertrauen gehen.

italo
Hi italo,
erzähle mal mehr darüber,vor allem mehr Typ(PRV)bezogenes.Auch die Werkstatt deines Vertrauens interessiert mich.
Bin für jede Information dankbar.
Gruß,

Roger
Thomas Vogelsang

Re: Kaltlaufregelung und Steuerersparnis beim Thema V6 PRV-Motor 2,85 L. Kat?

Unread post by Thomas Vogelsang »

Hallo Roger,

dies ist genau das Problem.

Es mag Kaltlaufregelungen geben, die technisch im PRV-Thema funktionieren. Voraussetzung ist aber weiter, daß diese für das konkrete Modell freigegeben sind. Eventuell könnte eine eintragungsfähigkeit reichen, welche aber mit weiteren Kosten (Gutachten) verbunden wäre, sodaß sich der ganze Aufwand dann jedenfalls steuerlich nicht lohnt.

Viva Lancia, Thomas
trex447

Re: Kaltlaufregelung und Steuerersparnis beim Thema V6 PRV-Motor 2,85 L. Kat?

Unread post by trex447 »

Meine Rede.Prinzipiell ist jeder Motor auf die heute verlangten Abgaswerte zu bringen möglich.Sinnvoll ist es nur,wenn sich die geforderten Maßnahmen über Stückzahlen amotisieren.Das ist beim Lancia-PRV leider nicht der Fall.Beim Thema 3,0(Alfa-Motor)bekommt man die Steuerersparnis fast umsonst(ohne Umbau).Wußte ich vorher auch nicht.Trotzdem bin ich mit dem PRV-Lancia froh.
Ps.:Für den 164er Alfa 3,0 gilt das nicht,auch nict mit KLR.
Gruß,

Roger
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”