Thema 94 2.0 i.e. Motorruckeln bis 2.000 Upm
Thema 94 2.0 i.e. Motorruckeln bis 2.000 Upm
Hallo Ihr Lieben, bei meinem 94er 2.0 i.e. Thema habe ich vor allem beim Anfahren, aber auch beim normalen Fahren bis 2000 Umdrehungen oft ein Ruckeln des Motors, so als wenn er kurz ausgeht und sofort wieder weiter läuft. Der Motor bleibt nicht stehen sondern ruckt kurz. Das tut er manchmal öfter und manchmal weniger, aber es ist immer da. Starten geht ganz normal bei allen Temperaturen und ab 2.000 Umdrehungen ist kein Aussetzen zu spüren. Hatte von Euch jemand dieses Problem schon und kennt einen Übeltäter? Danke Bertram
Re: Thema 94 2.0 i.e. Motorruckeln bis 2.000 Upm
Macht er es beim Gasgeben(Vollast)?Nur in der Kaltlaufphase?
Re: Thema 94 2.0 i.e. Motorruckeln bis 2.000 Upm
Das Ruckeln ist Temperaturunabhängig,also auch bei warmen Motor. Es ist immer da, mal mehr, mal weniger.
Re: Thema 94 2.0 i.e. Motorruckeln bis 2.000 Upm
Ruckeln beim Beschleunigen(Gasgeben,dann "verschlucken"),beim Fahren mit niedriger Drehzahl(Stau,1.und 2. Gang),oder bei konstanter Geschwindigkeit?
Re: Thema 94 2.0 i.e. Motorruckeln bis 2.000 Upm
Vor allem beim Gasgeben in allen Gängen, manchmal auch beim normlen Fahren, ja aber eigentlich so richtig nur beim Gasgeben dann Verschlucken und weiter. Ab 2000 upm kommt es nicht vor.
Re: Thema 94 2.0 i.e. Motorruckeln bis 2.000 Upm
Hallo Bertram,
kontrolliere doch mal die Kabelberbindungen zum Wassertemperaturfühler. Wenn die ein Kontaktproblem haben, kann es zu kurzzeitigen Änderungen der Einspritzmenge kommen. gelegentlich leuchtet dann auch kurz die Einspritz-Kontrolleuchte auf.
Gruss
Rolf
kontrolliere doch mal die Kabelberbindungen zum Wassertemperaturfühler. Wenn die ein Kontaktproblem haben, kann es zu kurzzeitigen Änderungen der Einspritzmenge kommen. gelegentlich leuchtet dann auch kurz die Einspritz-Kontrolleuchte auf.
Gruss
Rolf