Nach ca.4000km als Thema-Frischling will ich mal meine Meinung kundtun.
Was soll ich sagen,der Wagen ist ein richtiger GT.Strecken bringt man mit Genuß und Ruhe,bei Bedarf recht zügig hinter sich.Der Verbrauch geht mit ca 11l/100km in Ordnung(min.10,2l max.13,5l,jeweils pro Tankfüllung).Der Motor ist super elastisch.Ab 40K/mh kann mann gut im Stadtverkehr im 5ten Gang mitschwimmen.Nach dem Tausch des Thermostat ist auch der Inneraum nach 10km kuschelig.Die Öltemperatur pendelt sich,nach Anzeige,bei 20km auf knapp 80Grad ein.Dabei bleibt´s auch.Ist halt ein Italiener.Weil er immer sein Revier markiert,habe ich mal ein Öl-Stop-Mittel verordnet.Mit den am Mittwoch montierten M+S(Fulda Supremo 205/55-15)ist er leiser,komfortabeler geworden,ohne am Fahrverhalten verloren zu haben.Die Dunlops Sommerreifen waren halt zu alt,um ihre Qualitäten zu zeigen.Die Stoßdämpfer(MonroeSensatrac)harmonieren gut mit den werksseitigen "Sport"-Federn.Wenig Kurvenneigung,guter Komfort.Gröber Unebenheiten im Stadtverkehr gehen aber direkt weiter,was aber leicht zu verschmerzen ist.Bremsklötze hat er am Montag bekommen(80€).Ne AHK bekommt er demnächst implantiert.Was soll ich sagen?Abgesehen vom Ölverlust,ein tolles Auto,perfektes Understatment.
Thema mit PRV
Re: Thema mit PRV und ein Interview
Hallo!
Schön, dass es Dir und deinem Thema gut geht!
Zum Unterstatement: Ich habe gerade ein Interview mit Sergio Marchionne auf dem Tisch. Ein Auszug daraus:
Frage:
"Jahrelang hatte weder die Führung des Fiat Konzerns noch das Management von Fiat Auto an die Zukunft von Lancia geglaubt. Aber Sie haben drei zusätzlichen Modellen für Lancia zugestimmt. Was hat Sie bewogen, in Zeiten der Globalisierung auf eine regionale Marke zu setzen?"
Marchionne:
"Lancia ist eine einzigartige Marke, echt italienisch, stilvoll und ein wenig arrogant. Sie hat eine großartige Vergangenheit, wird im nächsten Jahr 100 Jahre alt und besitzt keine schweren Erblasten, um die man sich kümmern müsste. Das ist eine perfekte Basis für eine neue Wachstumsphase. Ich stimme zu. dass - in Verkäufen gesprochen - Lancia zu italienisch ist, aber das wird sich Schritt für Schritt ändern. Wir haben in diesem Jahr den französischen Markt aggressiv angegriffen und werden uns 2006 auf Deutschland und Spanien konzentrieren."
An anderer Stelle:
Marchionne:
"....Aber Fiat Auto hat auch eine Altlast von großen Fehlentscheidungen, die in der Vergangenheit getroffen wurden, zu tragen - wie die halbe Milliarde Euro, die in den Lancia Thesis investiert wurden, um nur eine zu nennen. Heute würde man sich für eine völlig andere Modellpalette entscheiden."
Gruss
Rolf
Schön, dass es Dir und deinem Thema gut geht!
Zum Unterstatement: Ich habe gerade ein Interview mit Sergio Marchionne auf dem Tisch. Ein Auszug daraus:
Frage:
"Jahrelang hatte weder die Führung des Fiat Konzerns noch das Management von Fiat Auto an die Zukunft von Lancia geglaubt. Aber Sie haben drei zusätzlichen Modellen für Lancia zugestimmt. Was hat Sie bewogen, in Zeiten der Globalisierung auf eine regionale Marke zu setzen?"
Marchionne:
"Lancia ist eine einzigartige Marke, echt italienisch, stilvoll und ein wenig arrogant. Sie hat eine großartige Vergangenheit, wird im nächsten Jahr 100 Jahre alt und besitzt keine schweren Erblasten, um die man sich kümmern müsste. Das ist eine perfekte Basis für eine neue Wachstumsphase. Ich stimme zu. dass - in Verkäufen gesprochen - Lancia zu italienisch ist, aber das wird sich Schritt für Schritt ändern. Wir haben in diesem Jahr den französischen Markt aggressiv angegriffen und werden uns 2006 auf Deutschland und Spanien konzentrieren."
An anderer Stelle:
Marchionne:
"....Aber Fiat Auto hat auch eine Altlast von großen Fehlentscheidungen, die in der Vergangenheit getroffen wurden, zu tragen - wie die halbe Milliarde Euro, die in den Lancia Thesis investiert wurden, um nur eine zu nennen. Heute würde man sich für eine völlig andere Modellpalette entscheiden."
Gruss
Rolf
Re: Thema mit PRV und ein Interview
Die Aussagen sind wohl kennzeichnend für das Auf und Ab bei Lancia.Geprägt von den Geniestreichen der Entwickler,welche leider zu oft den kaufmännischen Aspekt in den Hintergrund drängten.Für mich verkörpert der Thema den letzten Lancia.Abgesehen vom Y,mit dem Lancia seine Botschaft auch ins Kleinwagensegment brachte.Ich bin kein Verfechter der Marke Lancia.Ich bevorzuge gerne Autos,die Emotionen auslösen.Zudem ist heute jeder Thema günstiger als ein TDI.
Re: Thema mit PRV und ein Interview
Danke für das Interview.
Das ist ja sehr aufschlussreich. Offenbar ist inzwischen sogar in der Führungsebene angekommen, welch ein Juwel die Marke Lancia eigentlich wäre, wenn man sie entsprechend führen würde.
Das läßt ja hoffen.
Gibt es irgendwo die Originalquelle dazu?
Gruß
Frankg
Das ist ja sehr aufschlussreich. Offenbar ist inzwischen sogar in der Führungsebene angekommen, welch ein Juwel die Marke Lancia eigentlich wäre, wenn man sie entsprechend führen würde.
Das läßt ja hoffen.
Gibt es irgendwo die Originalquelle dazu?
Gruß
Frankg
Re: Thema mit PRV und ein Interview
Hallo Frank,
das ganze Interview findet sich in der Automobilwoche, die letzte Woche erschien.
Gruss
Rolf
das ganze Interview findet sich in der Automobilwoche, die letzte Woche erschien.
Gruss
Rolf