Probleme mit der Bremsanlage beim Dedra DS Bj.91 mit ABS

Marco

Probleme mit der Bremsanlage beim Dedra DS Bj.91 mit ABS

Unread post by Marco »

Hallo,
hatte zuerst nur probleme mit der rechtenseite hinten,keine funktion.
dachte zuerst das es nur die bremsleitung sei.habe dann gemerkt das es noch einen "verteiler" gibt.
sieht irgenwie wie eine hydraulische handbremsbetätigung aus. meine funktioniert aber mechanisch per seilzug. habe dann mal die bremsleitungen nach dem "verteiler" abgeschraubt und siehe da... es kommt keine bremsflüssigkeit mehr durch, (li funktioniert re. dicht)

habe dann einfach mal diesen "verteiler" überbrückt, das es die selben gewinde sind, und gleich direkt auf die bremsen geschraubt.

alles passt, alles dicht dachte ich...

zündung an, neue bremsflüssigkeit rein, 4x bremsen entlüftet
funktioniert nicht...
fühlt sich an wie wenn luft noch drin wäre,ist aber 100%blasenfrei
wenn man aufpumpt bremst er perfekt,nur wenn man von der bremse wieder runtergeht 10 sekunden wartet und dann wieder reintritt steigt man in "leere"

denke das es irgendwie mit dem "verteiler" zusammenhängt... :(

wer kann mir weiterhelfen?

bin für jeden tipp dankbar!

Grüsse Marco
christian h

Re: Probleme mit der Bremsanlage beim Dedra DS Bj.91 mit ABS

Unread post by christian h »

hört sich nach hauptbremszylinder... das der defekt...
Marco

Re: Probleme mit der Bremsanlage beim Dedra DS Bj.91 mit ABS

Unread post by Marco »

hallo,
danke für deine rasche antwort.

glaub nicht das es der hauptbremszylinder ist, bremsanlage hat vorher perfekt funktioniert.
nur seitdem ich diesen verteiler überbrückt habe passt was nicht...

wenn ich den bremskraftverstärker ohne laufenden motor aufpumpe hält er auch, nur wenn ich runtergehe kurz warte und wieder drauftrete steige ich fast ins leere. fühlt sich an wie wenn man eine bremsleitung abgeschraubt hätte...
Dirk

Re: Probleme mit der Bremsanlage beim Dedra DS Bj.91 mit ABS

Unread post by Dirk »

Hallo Marco,

da ist eine Bremsleitung defekt. Un zwar die, welche vom ABS Block an der Spritzwand nach hinten geht. Ist bei vielen Deltas, Dedras und Tipos der Fall. Einfach 1,50 m Leitung kaufen und ein entsprechendes Verbindungsstück. Problem ist das Bördeln der Leitung unter dem Fahrzeug. Dann alle Verbindungen fest schrauben und hinten entlüften. Dann funktioniert auch deine Bremse wieder.

Dirk
Marco

Re: Probleme mit der Bremsanlage beim Dedra DS Bj.91 mit ABS

Unread post by Marco »

hallo,
bremsleitungen passen alle. kommt überall bremsflüssigkeit beim entlüften.
dicht ist ,glaube ich, auch alles.... da beim entlüften keine luft mehr drin ist...

welche funktion hat eigentlich dieser "verteiler" bei den hinteren bremsen?
sieht irgendwie nach einer hydr. feststellbremse aus... ?!

Grüsse Marco
christian h

Re: Probleme mit der Bremsanlage beim Dedra DS Bj.91 mit ABS

Unread post by christian h »

das ist der lastabhängige bremskraftregler... desto mehr last auf der hinterachse, desto mehr bremskraft wird auf die hinteren bremsen geleitet, da ja bekanntlich normall die verteillung bis 75% vorn und 25% hinten sind bei einen normall beladenen fahrzeug... wird der wagen hinten beladen, kann sich dies bi zum verhältnis 60% vorn und 40% hinten verschieben (die vorder kraft nimmtm naütlrihc nicht ab, nur die hintere nimmt zu)
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”