Hallo,
hat von schon jemand Erfahrungen mit dem Umbau auf Gas. Ich fahre einen 3 Liter Thema V6. Er ist auf Euro 2 umgerüstet.
Gruß,
Christian
Umrüstung auf Gasantrieb (LPG oder Erdgas)
Re: Umrüstung auf Gasantrieb (LPG oder Erdgas)
Ein Kumpel von mir hatte in sein LX 2 Gastanks an der Rückenlehne (Bilder hab ich, muss die aber suchen)
Er ist damit ca. 300km weit gefahren, soweit ich weiss war es eine Gasanlage von Italien (??)
Grüße
Fabian
Re: Umrüstung auf Gasantrieb (LPG oder Erdgas)
hallo das erste was du beruecksichtigen must was ist in der naehe erdgas oder lpg wenn du lpg nimst gibt es auch zwei die alte verion aber da geht dein euro2 weg und da gibst die neue in holland heist sie g3 da werden die gaseispritsduesen in der ansaugbruecke gebohrt dan die tank ich denke das in den thema eine 80 bis 100 l in past oder in die reserve radwanne ca 40ldu kanst aber auch in holland eine gebrauchte kaufen aus dem alfa 164 und in holland einbauen lassen das bekommst du auch abgenommen und denk dran 2mal gas tanken 1mal benzin fahren sonst konntes du deine ventiele verlieren gruss Michael
Re: Umrüstung auf Gasantrieb (LPG oder Erdgas)
Hallo Christian.
Worauf wartest du noch? Benzin wird nicht mehr billiger!!!
Ich habe im Januar 2002 meinen Thema 2,8 V6 bei km 160 000 auf Autogas (LPG) umrüsten lassen.
Es wurde eine LCS 2 (geregelte Venturianlage) von Landi Renzo eingebaut. Ich habe bis heute ca.65 000 km störungsfrei damit gefahren und würde sofort wieder eine Gasanlage einbauen lassen.
Nach 30 000 km war die Anlage armortisiert, Kosten damals 2250 €.
Heute gibt es eine vergleichbare Anlage für ca. 1400 €.
Ich bin mit dem Thema durch einige europ. Länder gefahren und hatte nirgendwo Probleme mit
Gastankstellen, die Gaspreise liegen zwischen 28 Cent in den Niederlanden , ca. 40- 45 Cent in Luxemburg und der Slowakai und 65 Cent in Frankreich.
Wenn du dich sorgfältig mit dem Umbau beschäftigst kann ich dir nur folgende Seite empfehlen:
www.autogas-forum.de (Umrüster, Tankstellen, Gaspreise)
Erdgas wird durch die Werbung gepusht, will aber niemand (Tanks zu schwer bei geringer Reichweite,
im Ausland wenige Tankstellen mit ungünstigen Öffnungszeiten)
Ich hoffe, ich habe deine Entscheidung ein wenig leichter gemacht.
Worauf wartest du noch? Benzin wird nicht mehr billiger!!!
Ich habe im Januar 2002 meinen Thema 2,8 V6 bei km 160 000 auf Autogas (LPG) umrüsten lassen.
Es wurde eine LCS 2 (geregelte Venturianlage) von Landi Renzo eingebaut. Ich habe bis heute ca.65 000 km störungsfrei damit gefahren und würde sofort wieder eine Gasanlage einbauen lassen.
Nach 30 000 km war die Anlage armortisiert, Kosten damals 2250 €.
Heute gibt es eine vergleichbare Anlage für ca. 1400 €.
Ich bin mit dem Thema durch einige europ. Länder gefahren und hatte nirgendwo Probleme mit
Gastankstellen, die Gaspreise liegen zwischen 28 Cent in den Niederlanden , ca. 40- 45 Cent in Luxemburg und der Slowakai und 65 Cent in Frankreich.
Wenn du dich sorgfältig mit dem Umbau beschäftigst kann ich dir nur folgende Seite empfehlen:
www.autogas-forum.de (Umrüster, Tankstellen, Gaspreise)
Erdgas wird durch die Werbung gepusht, will aber niemand (Tanks zu schwer bei geringer Reichweite,
im Ausland wenige Tankstellen mit ungünstigen Öffnungszeiten)
Ich hoffe, ich habe deine Entscheidung ein wenig leichter gemacht.
Re: Umrüstung auf Gasantrieb (LPG oder Erdgas)
Reinhard schrieb:
>
> Hallo Christian.
> Worauf wartest du noch? Benzin wird nicht mehr billiger!!!
> Ich habe im Januar 2002 meinen Thema 2,8 V6 bei km 160 000
> auf Autogas (LPG) umrüsten lassen.
> Es wurde eine LCS 2 (geregelte Venturianlage) von Landi
> Renzo eingebaut. Ich habe bis heute ca.65 000 km störungsfrei
> damit gefahren und würde sofort wieder eine Gasanlage
> einbauen lassen.
> Nach 30 000 km war die Anlage armortisiert, Kosten damals
> 2250 €.
> Heute gibt es eine vergleichbare Anlage für ca. 1400 €.
> Ich bin mit dem Thema durch einige europ. Länder gefahren
> und hatte nirgendwo Probleme mit
> Gastankstellen, die Gaspreise liegen zwischen 28 Cent in den
> Niederlanden , ca. 40- 45 Cent in Luxemburg und der Slowakai
> und 65 Cent in Frankreich.
> Wenn du dich sorgfältig mit dem Umbau beschäftigst kann ich
> dir nur folgende Seite empfehlen:
> www.autogas-forum.de (Umrüster, Tankstellen, Gaspreise)
> Erdgas wird durch die Werbung gepusht, will aber niemand
> (Tanks zu schwer bei geringer Reichweite,
> im Ausland wenige Tankstellen mit ungünstigen Öffnungszeiten)
> Ich hoffe, ich habe deine Entscheidung ein wenig leichter
> gemacht.
Bei Umbaukosten von 1400€ stellt sich bei mir nicht die Frage,ob es sich rechnet.Jeder Diesel läuft in dieser Leistungsklasse günstiger.
>
> Hallo Christian.
> Worauf wartest du noch? Benzin wird nicht mehr billiger!!!
> Ich habe im Januar 2002 meinen Thema 2,8 V6 bei km 160 000
> auf Autogas (LPG) umrüsten lassen.
> Es wurde eine LCS 2 (geregelte Venturianlage) von Landi
> Renzo eingebaut. Ich habe bis heute ca.65 000 km störungsfrei
> damit gefahren und würde sofort wieder eine Gasanlage
> einbauen lassen.
> Nach 30 000 km war die Anlage armortisiert, Kosten damals
> 2250 €.
> Heute gibt es eine vergleichbare Anlage für ca. 1400 €.
> Ich bin mit dem Thema durch einige europ. Länder gefahren
> und hatte nirgendwo Probleme mit
> Gastankstellen, die Gaspreise liegen zwischen 28 Cent in den
> Niederlanden , ca. 40- 45 Cent in Luxemburg und der Slowakai
> und 65 Cent in Frankreich.
> Wenn du dich sorgfältig mit dem Umbau beschäftigst kann ich
> dir nur folgende Seite empfehlen:
> www.autogas-forum.de (Umrüster, Tankstellen, Gaspreise)
> Erdgas wird durch die Werbung gepusht, will aber niemand
> (Tanks zu schwer bei geringer Reichweite,
> im Ausland wenige Tankstellen mit ungünstigen Öffnungszeiten)
> Ich hoffe, ich habe deine Entscheidung ein wenig leichter
> gemacht.
Bei Umbaukosten von 1400€ stellt sich bei mir nicht die Frage,ob es sich rechnet.Jeder Diesel läuft in dieser Leistungsklasse günstiger.
Re: Umrüstung auf Gasantrieb (LPG oder Erdgas)
das glaub ich nicht...
1L AutoGas = ca, 60 cent
1L Diesel = ca. 115 cent
1L Super = ca. 135 cent
Verbrauch Gas ca. 10 Liter, Diesel ca. 8 Liter, Super ca. 10 Liter
100km
Gas = 6,00 €
Diesel = 9,20 €
Super = 13,50 €
und dann ist noch zu bedenken das der Diesel mehr als doppelte an steuern kostet... allein durch meine Milchmädchenrechnung amotisiert sich das gas nach ca. 50k kilometer... eher wesentlich früher, imemrhin weniger steuer, diesel/benzin preise steigen, höherer wiederverkaufswert.
ich bin auch kurz davor meinen Dedra auf Autogas umzurüsten... dummerweisse gibt es hier in Frankfurt kaum Auogas tanken (3 stück in 50km umkreis), aber tonnenweise erdgas... ich glab die hälfte aller deutschen erdgas tanken ist in ffm...
1L AutoGas = ca, 60 cent
1L Diesel = ca. 115 cent
1L Super = ca. 135 cent
Verbrauch Gas ca. 10 Liter, Diesel ca. 8 Liter, Super ca. 10 Liter
100km
Gas = 6,00 €
Diesel = 9,20 €
Super = 13,50 €
und dann ist noch zu bedenken das der Diesel mehr als doppelte an steuern kostet... allein durch meine Milchmädchenrechnung amotisiert sich das gas nach ca. 50k kilometer... eher wesentlich früher, imemrhin weniger steuer, diesel/benzin preise steigen, höherer wiederverkaufswert.
ich bin auch kurz davor meinen Dedra auf Autogas umzurüsten... dummerweisse gibt es hier in Frankfurt kaum Auogas tanken (3 stück in 50km umkreis), aber tonnenweise erdgas... ich glab die hälfte aller deutschen erdgas tanken ist in ffm...
Re: Umrüstung auf Gasantrieb (LPG oder Erdgas)
Hallo Christian,
habe auch einen Dedra (1,6 LE SW) und komme aus Frankfurt/Main. Wenn Du einen Tip hast bezüglich Umrüstung auf LPG (Vielleicht bekommen wir zu zweit einen günstigeren Tarif ?!) meld Dich mal.
Gruß, Mike
habe auch einen Dedra (1,6 LE SW) und komme aus Frankfurt/Main. Wenn Du einen Tip hast bezüglich Umrüstung auf LPG (Vielleicht bekommen wir zu zweit einen günstigeren Tarif ?!) meld Dich mal.
Gruß, Mike