Radlager Dedra 1.8ie selber wechseln....

B Magic

Radlager Dedra 1.8ie selber wechseln....

Unread post by B Magic »

Kann man die vorderen Radlager beim Dedra selber wechseln, oder sind die eingepresst und somit schwierig selbst zu realisieren?

Habe seit einiger Zeit so ein rollendes Geräusch was auch bei Kurvenfahrten zunimmt und ich vermute das es das rechte Radlager ist. Meine ABS Lampe leuchtet auch schon seit Monaten und fehler im Steuergerät, sowie die Zuleitung möchte ich ausschliessen. Manchmal geht se aus, wenn ich über nen Bordstein oder holprige Straße fahre. Habe mal gehört, das die Fehlermeldung beim ABS auch durch Spiel der Radlager und somit ungleiche Abstände zwischen Sensoren und Geberrad, hervorrgerufen werden kann.


Wäre wirklich dankbar, für weiterführende Hinweise....

Alex
kosta

Re: Radlager Dedra 1.8ie selber wechseln....

Unread post by kosta »

ob du die radlager selber wechseln kannst weiss ich nicht. aber als bei meinem dedra turbo das radlager defekt war, hat keine abs lampe geleuchtet.
trex447

Re: Radlager Dedra 1.8ie selber wechseln....

Unread post by trex447 »

Eigentlich kann man alles selbst.Kommt auf das Wissen und die Ausrüstung an.Um das Radlager zu wechseln mußt Du das Federbein ausbauen.Rad abbauen,vorher Radlagermutter lösen(Schlüssel bester Qualität,langes Rohr,80kg Körpergewicht sind von Vorteil),Bremssattel-scheibe dito.Spurstange abbauen(Spurstangenabzieher-elegant,oder 2Hämmer-rustikal).Traggelenk-hilfreich ist ein langes Rohr,um den Querlenker runterzudrücken.Die oberen Muttern entfernen(Einbaulage anzeichnen).Dann hast Du das Federbein in der Hand.Jetzt brauchst Du fast nur noch ne 20Tonnen-Hydraulikpresse-elegant oder ne Kühltruhe und nen sehr guten Schraubstock+diverse Rundeisen im Durchmesser der Radlager.Hast Du es noch nie gemacht/warst noch nie dabei,dann laß es sein.
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”