wiedermal Klimaanlage... Frage an die Experten!

Christian Villa

wiedermal Klimaanlage... Frage an die Experten!

Unread post by Christian Villa »

Hallo!

Der Kompressor meiner Klimaautomatik springt nicht an (Thema 3.0 V6 LS SW).
Habe mich Gestern mal darum gekümmert. Die Magnetkupplung erhält keine Spannung, habe
sie dann mal überbrückt (Kabel von Batterie zur Magnetkupplung) und siehe da - klick klack...Image

Freu ! Image

Also kommen nur Klimasteuerung, Kabelbruch oder Relais als Fehlerquelle in frage!?

In welchem zusammenhang steht der Vorwiederstand (der am oben am Kühler), zur Klimaregelung?
Den habe ich mal durchgemessen - kein Durchgang bzw. nicht messbarer Wiederstand. Welche
Werte soll er denn haben?

Falls ein Relais defekt sein sollte - Welches? Wie kann man feststellen das es defekt ist?

Danke für Eure Antworten!!!


Grüße aus Solingen
[url=mailto:c.villa@plus.cablesurf.de t=_self]Christian Villa[/url]
Manfred

Re: wiedermal Klimaanlage... Frage an die Experten!

Unread post by Manfred »

Hi Christian,
bin mehr der Dedra-Klima-Experte, aber für das Anspringen des Kompressors sind mehrere Bedingungen zu erfüllen. Es muss genug Kühlmittel in der Anlage sein (misst der Druckschalter), es darf nicht zu kalt sein (über den Außentemperaturfühler und das Steuergerät für automatische Bedienung), es muss entweder Fahrtwind den Kondensator kühlen (über Tachosignal/Steuergerät Zündung) bzw. die Lüfter müssen laufen falls man steht.
Jetzt zu deinem Widerstandsproblem:
Wenn du die dicke Drahtwicklung meinst --> das ist der Vorwiderstand für die Lüfter Stufe 1. Wenn dessen Widerstandswert hoch ist, springt der Lüfter nicht richtig an, sondern erst wenn auch das Kühlwasser heiß ist (so ist es beim Dedra). Somit wird also, wenn der Wagen steht, der Kondensator nicht belüftet und Das Kühlmittel der Klima kann durch den Kompressor nicht mehr so komprimiert werden --> die Klima schaltet nicht ein.
Leider habe ich keinen Thema-Schaltplan. Beim dedra gibt es jedoch einen Druckschalter (4-polig, ein Schließer für den Lüfter und einen für den Kompressor) und einen Vereisungsschachlter (ein Schließer für den Kompressor). Wenn man diese zum Testen kurzschließt, und der Kompressor springt an, sind die Kabelverbindungen un Relais i.O.
Das müsstest du mal kontrollieren, da ich zum Thema keine genauen Aussagen machen kann. Die Dedra-Klima im 2Liter-Turbo ist aber schon ziemlich komlex --> Hass!
Vielleicht kannst du irgendwie einen Schaltplan auftreiben?
mfg
Manfred
Marco

@ Manfred : hab einen dedra 2.0 ds, meine funktioniert auch nicht... :(

Unread post by Marco »

Hallo Manfred,

vielleicht kannst du mir weiterhelfen, habe einen dedra bj. 09/91 2.0 ds. habe gestern mal die klima durchgecheckt warum sie nicht funktioniert. 1.fehler gefunden: kontakte vom klimakompressor oxidiert und die zwei kabel "abgefallen".mal gemessen-keine spannung auf den kabeln. :( habe anschliessend die magnetkupplung auf funktion überprüft ... direkt von batterie, ...klick-klack.... funktioniert. jetzt aber der teil wo ich nicht mehr weiter weiss - sie kühlt nicht. anlage sollte dicht sein,hab den stöpsel vom nachfüllventil runtergeschraubt, mal den stift reingedrückt - gas zischt raus, aber ohne nenneswerten druck, schätze so ca. 0,1-0,2 bar. wie hoch sollte der druck ca. sein? kann man den druckschalter vor dem kompressor irgendwie durchmessen? wie kann man den ölstand im kompressor überprüfen?

habe schon daran gedacht die anlage nur mit luft zu füllen, um zu sehen ob die anlage dicht ist. bekomme aber keine luft hinein...

vielleicht kannst du mir weiterhelfen.

Danke schon mal im vorraus, Grüsse Marco
Manfred

Re: @ Manfred : hab einen dedra 2.0 ds, meine funktioniert auch nicht... :(

Unread post by Manfred »

Hallo Marco,
gleich zu Beginn: Hast du die Anleitungs-CD mit den Schaltplänen, dann könne wir nämlich übers Gleiche sprechen, sonst müsste ich dir mindestens diesen Auszug mailen.
mfg
Manfred
Marco

Re: @ Manfred : hab einen dedra 2.0 ds, meine funktioniert auch nicht... :(

Unread post by Marco »

Hallo Manfred,
habe die Anleitungs-CD leider nicht, könntest du mir den Auszug mailen?

Grüsse Marco
Christian Villa

Frage an Rolf.R

Unread post by Christian Villa »

Hallo Rolf !

Hast Du evtl. noch ein paar Tips für mich ?

Grüße aus Solingen
[url=mailto:c.villa@plus.cablesurf.de t=_self]Christian Villa[/url]
Rolf R.

Re: wiedermal Klimaanlage... Frage an die Experten!

Unread post by Rolf R. »

Hallo Christian,

ich war in Urlaub, daher konnte ich bisher nicht antworten.

Also das Erste und teuerste ist schon mal klar - kein Schaden am Kompressor. Kühlts nach dem Überbrücken auch? Dann auch kein defekt im Sinne von mangelndem Kühlmittel. Wenns nicht kühlt, dieses checken lassen.

Also bleibt die Elektrik.

Der Vorwiderstand am Kühlerlüfter ist nur sekundär wichtig, damit werden zwei unterschiedliche Lüftergeschwindigkeiten eingeschaltet. Die elektrische Grösse in Ohm kann ich Dir im Moment nicht sagen, sie sollte aber zeimlich klein sein, weil der Lüfter schon ganz ordendlich Strom zieht.

Also bleibt die Steuereinheit oder ein Relais. Kabelbruch könnte ich mir wirklich nur auf dem "letzten Meter" zum Kompressor vorstellen, eher ein defektes Relais. Die Sicherungen (auch im Kasten hinter der Batterie) hast Du ja woh schon geprüft?

Bei Bedarf könnte ich Dich mit einem Schaltplan der Magnetkupplungsansteuerung versorgen. PM an mich bitte.

Gruss

Rolf
Christian Villa

Re: wiedermal Klimaanlage... Frage an die Experten!

Unread post by Christian Villa »

Hallo Rolf !

Sorry jetzt hab ich nicht reagiert.... Ich habe den kompressor direkt an die Batterie geklemmt
und bin ca. eine Stunde in der Gegend herum gefahren, hatte dabei aber keine Kühlleistung!

Die Sicherungen sind alle ganz, auch die 50A hinter der Batterie!

Könnte die nicht vorhandene Kühlleistung evtl. mit dem Expansionsventil zusammenhängen?

PM - Gerne - aber wie, ohne E-Mail Adresse? Der Klimaanlagen-Schaltplan wäre schon ne
feine Sache! Könntest Du ihn an meine E-Mail schicken (siehe Unten - auf meinen Namen klicken)?

Danke vielmals für Deine Antwort!

Grüße aus Solingen
[url=mailto:c.villa@plus.cablesurf.de t=_self]Christian Villa[/url]
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”