Hallo
mein Dedra 1.8LE Bj.95 ruckelt extrem bei kaltem Motor im Schubbetrieb, so das ich auskuppeln muss. Da die Straße vor meinem Haus leicht abschüssig ist beschleunigt dann der Wagen, kuppele ich dan wieder ein ist zunächst die Drehzahl hoch. Durch die Motorbremse verlangsamt sich dann der Wagen und das Ruckeln tritt bei ca 2200 touren wieder ein. Auskuppel und später Kupplung wieder kommen lassen bis ich unten bin. Ist der motor warm gibts keine Probleme.
Woran kann das liegen? Ein Drucksensor? Schubabschaltung? oder irgend etwas anderes?
Eine andere kleinigkeit ist noch das immer die im Checkpannel die Anzeige für die Scheinwerfer angeht obwohl alle Birnen heile sind. Habe auch ältere einfach gewechselt da ich dachte es könnte eventuell an den Wiederständen älterer Birnen liegen, aber trotzdem geht die Anzeige an, drehe ich das licht dan für 5 Sekunden, bis zum erlischen der Anzeige aus und schalte es dann wieder ein ist für unbestimmte Zeit spätestens jedoch zur nächsten Fahrt ruhe. ???????
hat jemand eine Idee??
Grüße und frohe Ostern
ruckelm im schubbetrieb bei kaltem motor
Re: ruckelm im schubbetrieb bei kaltem motor
...könnte mir vorstellen, daß Deine Standgasdrehzahl während der Warmlaufphase sehr hoch ist und wenn Du den Wagen dann eingekuppelt unter diese Drehzahl bremst, dann ist das als würdest Du ihn (fast) abwürgen - sprich: der Motor gibt Gas, will beschleunigen und Du bremst = das ruckelt dann als ob Du beim bremsen bis zum Stillstand das auskuppeln vergessen hättest... Wäre zumindest im Zusammenhang mit der Tatsache, daß das wenn er warm ist (und dann die Standgasdrehzahl nur noch bei ca. 800-900U/min liegt) nicht mehr passiert logisch.
Gruß s.b.
Gruß s.b.
Re: ruckelm im schubbetrieb bei kaltem motor
die standgasdrehzahl ist bei kaltem motor bei ca 1200 und fällt dann nach wenigen minuten auf die ca 850 also da sehe ich kein problem
wenn ich ihn so lange rollen lasse bis die drehzahl weiter fällt setzt bei ca 1000 das standgas ein und er rollt dann sauber weiter.. also da auch alle i.o.
wenn ich ihn so lange rollen lasse bis die drehzahl weiter fällt setzt bei ca 1000 das standgas ein und er rollt dann sauber weiter.. also da auch alle i.o.
Re: ruckelm im schubbetrieb bei kaltem motor
@ henny, haste denn ne Lösung gefunden? Habe ähnliches Problem mit meinem 1.8er Dedra! Wenn der Motor kalt ist, ich beschleunige und dann wieder vom Gas gehe, ruckelt er auch bei etwa 2200-2500 rpm. Nach ca. 4-5km is das dann aber weg. Tritt nur auf bei kaltem Motor. Glaube aber festgestellt zu haben, das jetzt wo es draussen wärmer war, das ruckeln nicht so extrem war, als bei kälteren Temperaturen. Dachte, das es am blauem Temperaturgeber liegt, aber die Widerstandswerte scheinen ok zu sein. Bei einer Aussentemperatur von 15°C hab ich da etwa 5,5KOhm und wenn er warm ist, etwa 220 Ohm.
Find irgendwie auch keine Lösung!
Gruß, Alex
Find irgendwie auch keine Lösung!
Gruß, Alex