Gesucht: Thema Innenleuchtenkonsole mit IR-Empfänger und Ultraschallsensoren

Cutrofiano

Gesucht: Thema Innenleuchtenkonsole mit IR-Empfänger und Ultraschallsensoren

Unread post by Cutrofiano »

Hallo,
ich suche für den Thema 3. Serie mit Schiebedach eine Innenleuchtenkonsole mit funktionierenden (!) Ultraschall-Innenraumsensoren.
Sofern der 6-stellige Freischaltcode nicht bekannt ist, muss außerdem mindestens 1 funktionierender IR-Sender dabei sein, da sich ansonsten der IR-Empfänger nicht aktivieren lässt.
Ich habe zwar zwei von den Dingern, bei beiden meldet aber die Alarmanlage sowohl nach der Selbstdiagnose beim Einschalten der Zündung, als auch über den Marelli-Tester, einen Defekt an den Ultraschallinnensensoren.
Gegebenenfalls würde mir sogar eine Konsole leihweise für eine "Referenzmessung" weiterhelfen. Ich habe nämlich meine Zweifel, ob tatsächlich und ausgerechnet bei beiden der mir zur Verfügung stehenden Konsolen die Ultraschallelektronik defekt ist.

Noch ein Phänomen:
Gelegentlich fangen bei nicht scharfem Alarm beim Öffnen der Heckklappe die Blinker und die Alarm-Kontrolleuchte in der Armaturentafel zu blinken an, wie wenn bei scharfem Alarm eine Tür geöffnet wird. Allerdings geht der Alarm nicht hoch, sondern das Blinken hört nach kurzer Zeit wieder auf.
Das entsprechende rosa-schwarze Kabel für die Heckklappenüberwachung geht - zumindest beim S.W. - vom TRW-Sipea Alarm-Steuergerät auf die rechte Kofferraumseitenleuchte und wird dort mit der vom Kontaktschalter kommenden geschalteten Masse zusammengesteckt.
Der Schaltplan, der allerdings ja keinen S.W. "kennt", suggeriert das allerdings etwas sauberer gelöst: Dort hat der Kofferraumdeckel einen eigenen Kontaktschalter (Nr. 563).
Bei der tatsächlichen Verkabelung im S.W. liegt also das schwarz-rosa Kabel bei geschlossener Klappe faktisch über die Birne der Kofferraumseitenleuchte an Dauerplus an.
Ein Zusammenhang mit dem beschriebenen "Blinkphänomen" kann ich mir trotzdem nicht erklären, zumal diese Schaltung ja werksseitig so vorgesehen ist (vermutlich verhindert im Steuergerät eine Richterdiode den Stromfluss aus dem schwarz-rosa Kabel in Richtung Steuergerät) und das Blinkphänomen tritt ja auch nur gelegentlich auf.
Hat jemand eine Idee?
Grüße,
Cutrofiano
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”