Ölfilterwechsel schiefgegangen beim Thema 6V 2,85 Liter

Thomas Vogelsang

Ölfilterwechsel schiefgegangen beim Thema 6V 2,85 Liter

Unread post by Thomas Vogelsang »

Hallo,

habe beim Ölwechsel statt des vorgesehenen MANN-Ölfilters 717/2, der nicht verfügbar war,
einen Purolator-Ölfilter L17278 PER 278 verbaut, der lt. Computerdatei einer bundesweit tätigen
Autoteilemarktes nach Eingabe der KFZ-Schlüsselnummern 2 und 3 passen sollte. Zwar paßt er, ist jedoch nicht dicht. Der Dichtungsring ist offenbar zu schmal; der alte Ölfilter hatte jedenfalls einen breiteren Dichtring mit zusätzlicher Laschung nach innen. Nachziehen mit der Hand half auch nicht.

Muß ich nun das Motoröl vorm Verbauen eines neuen MANN-Filters wieder ganz oder teilweise ablassen, um ein Auslaufen des Öls zu vermeiden? Der Ölfilter sitzt ja etwas oberhalb der Wanne und das Fahrzeug steht mit den Vorderrädern auf einer ca. 20 cm hohen Montageauffahrrampe, also mit dem Vorderwagen "bergauf". Der Ölstand ist lt. Peilstab zwischen Maximum und Minimum, etwa zwei Drittel zum Maximum hin.

Für Eure Tips bin ich dankbar. Viva Lancia! Thomas Vogelsang
Reinhard

Re: Ölfilterwechsel schiefgegangen beim Thema 6V 2,85 Liter

Unread post by Reinhard »

Hallo Thomas.

Den Filter kannst du austauschen ohne größere Sauerei.
Einfach etwas warten damit das Öl in die Ölwanne abläuft und dann behelfsmäßig den alten Filter reinschrauben. Und dann den Filter umtauschen (umdrehen und auf den Tresen stellen).
Mfg. Reinhard
Thomas Vogelsang

Re: Ölfilterwechsel schiefgegangen beim Thema 6V 2,85 Liter

Unread post by Thomas Vogelsang »

Hallo Reinhard!

Danke Dir! Auf Deine Hilfe kann man sich verlassen und Du läßt auch den Humor nicht fehlen! Du meintest doch den Tresen von Auto... ? :)
Viele Grüße, Thomas Vogelsang
Reinhard

Re: Ölfilterwechsel schiefgegangen beim Thema 6V 2,85 Liter

Unread post by Reinhard »

Unger n würde ich das nicht tun.
Mfg. Reinhard
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”