Gebläse-Motor

Sascha

Gebläse-Motor

Unread post by Sascha »

Hallo zusammen,

ich habe einen Lancia Thema 16v ie und mein gebläse "spinnt" meine Werkstatt meinte, dass ich einen
neuen Gebläse-Motor oder neue Kohlen in den Motor brauche. Kann mir jemand sagen wo ich entweder
einen solchen Motor gebraucht her bekomme oder ob es möglich ist die Kohlen zu tauschen und wenn ja
welch Kohlen passen würden. Finde einfach nichts ob es diese Kohlen auch einzeln zu kaufen gibt.
Der Tausch der Kohlen würde mich schon mehrere Hundert Euro kosten und wenn ich noch einen Motor
auch brauche übersteigt das einfach das Buget für den Wagen. Ohne Heizung ist nicht toll insbes. wenn
meine kleine Tochter mit 1 Jahr im Wagen nur friert.

Bin Dankbar für jede Antwort.

Gruss Sascha
Sascha

Re: Gebläse-Motor

Unread post by Sascha »

Ich nochmals,

habe gerade in anderen Beiträgen gelesen (insbes die Beiträge von Rolf R.) dass es auch an was anderem liegen kann dass meine Heizung nicht geht. Hat jemand erfahrung, dass schon mal ein Gebläsemotor kaputt ging oder war wenn denn andere schon mal das Problemhatten immer etwas anderes Schuld am ausfall des Gebläses wie zb Relais, kabelbruch, elektrik usw??

Helft mir bitte die Kosten im Rahmen zu halten indem ihr mir eure Erfahrungen mitteilt und ich so spezifischer nach der Fehlerquelle suchen lassen kann bzw suchen kann.

Danke schon mal

Schönes Fest

Gruss Sascha
Rolf R.

Re: Gebläse-Motor

Unread post by Rolf R. »

Hallo Sascha,

Ferndiagnosen sind da nicht einfach. Wenn du selbst keine Elektrik-Grundlagen hast, geh mal zu einem Boschdienst, die wissen oft weiter.

Gruss

Rolf
Oliver

Re: Gebläse-Motor

Unread post by Oliver »

Gelegentlich ist auch 'nur' der Stellmotor für die Regulierung der Heiß-/ Kaltluftzufuhr defekt.
In diesen Fällen wird dann nur noch kalte bzw. warme Luft in den Innenraum befördert.


Bei den Stellmotoren ist jedenfalls nicht unbedingt ein Austausch erforderlich.
Fragmente der Schleifkohlen können zwischen den Wicklungen des Motors einen Kurzschluß verursachen. In diesem Fällen reicht ein Reinigen der Wicklungen mit Druckluft oder einer Nadel (vorsichtig - Wicklungen nicht beschädigen).


Viel Glück,
Oliver
Holger

Re: Gebläse-Motor

Unread post by Holger »

Hallo, falls du einen Motor brauchst melde dich, habe welche hier.

Gruß Holger
Sascha

Re: Gebläse-Motor

Unread post by Sascha »

Hallöle zusammen,

gute Nachricht für mich und alle die es evtl. auch mal betrifft. Es war tatsächlich "nur" der Stellmotor. Ich habe
den Gebläsemotor ausgebaut, gereinigt, Stellmotor ausgebaut, gereinigt, mit Kontaktspray eingesprüht und
Stecker mit Kontaktspray eingesprüht. Siehe da alles geht wieder und es ist wieder mollig warm im Auto. Das
ganze hat mich ca. 2 Stunden arbeit gekostet, etwas Kontaktspray, zwei Klammern (die ich leider abgebrochen
habe) und 20 Euro Trinkgeld für denjenigen der mir dabei half.

Danke für den Tipp und Danke an alle die mir einen Motor angeboten haben zum kauf.

Gruss Sascha
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”