hallo,
wer hat einen Tip parat fuer lancia thema:
trotz neuer stossdaempfer fuehlt sich die vorderache einseitig (rechts) beim ueberfahren von
kurzen wellen / abrupten unebenheiten sehr stossig an, als ob die federn/daempfer "anschlagen"
ich dachte es laege an den stossdaempfern , nach tausch gibts aber dasselbe phaenomen...
Lancia Thema "polternde" Vorderachse !?
Re: Lancia Thema "polternde" Vorderachse !?
Wie sieht es mit Radlager aus?
Dreieckslenker?
grüße
Mr. X
Re: Lancia Thema "polternde" Vorderachse !?
muss dabei sagen das ich es beim thema hinten polternde geräuche auftretten, könnten die stabilistatoren sein !!
Re: Lancia Thema "polternde" Vorderachse !?
Hallo Dakis,
das können ausgeschlagene Buchsen des Dreiecklenkers sein. Tritt gerne rechts auf, weil man damit mehr durch Löcher am Strassenrand und Kanaldeckel holpert. Radlager ist das definitiv nicht. Man sollte sich beim Check auch mal gleich die Büchsen des Stabis ansehen, auch wenn das selten die Ursache ist. Wenn das grosse hintere Lager des Dreieckslenkers defekt ist, dann lieber gleich einen kompletten Lenker samt diesem teil kaufen. Das ist nur geringfügig teurer und erspart jede Menge Ärger mit dem Abziehen des alten Gummilagers.
Eine andere, wenig bekannte Alternative sind ausgeschlagene Motorlager, insbesondere die obere Reaktionsstütze. Der herumpolternde Motor wird gerne als Vorderachsproblem missinterpretiert. also auch checken.
Poltern von hinten kommt im Übrigen (fast) immer von einer ausgeschlagenen Länglenkerbuchse am Wagenboden - aber das ist ja hier nicht gefragt.
Gruss
Rolf
das können ausgeschlagene Buchsen des Dreiecklenkers sein. Tritt gerne rechts auf, weil man damit mehr durch Löcher am Strassenrand und Kanaldeckel holpert. Radlager ist das definitiv nicht. Man sollte sich beim Check auch mal gleich die Büchsen des Stabis ansehen, auch wenn das selten die Ursache ist. Wenn das grosse hintere Lager des Dreieckslenkers defekt ist, dann lieber gleich einen kompletten Lenker samt diesem teil kaufen. Das ist nur geringfügig teurer und erspart jede Menge Ärger mit dem Abziehen des alten Gummilagers.
Eine andere, wenig bekannte Alternative sind ausgeschlagene Motorlager, insbesondere die obere Reaktionsstütze. Der herumpolternde Motor wird gerne als Vorderachsproblem missinterpretiert. also auch checken.
Poltern von hinten kommt im Übrigen (fast) immer von einer ausgeschlagenen Länglenkerbuchse am Wagenboden - aber das ist ja hier nicht gefragt.
Gruss
Rolf
Re: Lancia Thema "polternde" Vorderachse !?
Hallo
hatte das geräusch in meinem Dedra auch, nimm mal die schutzkappen am antriebsgelenk weg und schau ob da noch fett drin ist oder ob es trocken läuft. Falls es trocken läuft kräfftig mit Fett füllen. Hab mir vom Mech sagen lassen das es bei ca. 150'000km viele Lancias gibt die dieses Phänomen aufweisen.
hatte das geräusch in meinem Dedra auch, nimm mal die schutzkappen am antriebsgelenk weg und schau ob da noch fett drin ist oder ob es trocken läuft. Falls es trocken läuft kräfftig mit Fett füllen. Hab mir vom Mech sagen lassen das es bei ca. 150'000km viele Lancias gibt die dieses Phänomen aufweisen.