apropos hauptbremszylinder suche evtl auch noch einen fürn dedra 2l turbo bj 92 mit abs-weil bei mir auch wieder irgendwas net funzt-abs warnleuchte ist wieder an,wie vor 2wochen--

marquito26

apropos hauptbremszylinder suche evtl auch noch einen fürn dedra 2l turbo bj 92 mit abs-weil bei mir auch wieder irgendwas net funzt-abs warnleuchte ist wieder an,wie vor 2wochen--

Unread post by marquito26 »

hallo hatte ja schon vor kurzer zeit das problem,das bei mir die warnleuchte des abs anging,und das abs auch anschlug ohne stark zubremsen,ich weiß echt nicht wo der fehler jetzt noch sein kann
ich ahtte ja auch bremsflüssigkeitsverlußt festgestellt,habe n neuen kupplungsgeber/nehmerzylinder eingebaut,weil der un dicht war.jetzt lief das alles 2wochen ohne probleme,und nun gestern nacht aufm heimweg vonner arbeit ging dat spiel von neuen los.ich weiß ja net genau wie das ganze system funktioniert,ob es der hauptbremszylinder jetzt ist der diese macken hervorruft,oder obs n seoperates abssystem ist was defekt ist---bräuchte da mal dringend wiedern n ratschlag.
was kostet denn wenn sons abssystem neu/gebraucht so???
oder was kann es noch sein-da die kabel alle ok sind sowie ich das von vor 2wochen noch her weiß.

danke im voraus für tipps&hilfestellungen


mfg
Manfred

Re: apropos hauptbremszylinder suche evtl auch noch einen fürn dedra 2l turbo bj 92 mit abs-weil bei mir auch wieder irgendwas net funzt-abs warnleuchte ist wieder an,wie vor 2wochen--

Unread post by Manfred »

Hallo,
ich hatte ebenso schon das Problem damit, dass das ABS zugeschlagen hat obwohl kein Grund dazu vorlag (Glätte, Nässe etc.). Ursache war ein vor kurzem ausgetauschtes Radlager. Da habe ich nicht so perfekt aufgepasst und wohl den Sensor für das ABS an der entsprechenden Hinterachse beschädigt und wohl acuh irgendwie verschoben. Dadurch konnte die Verzahnung an der hinteren Radnabe nicht mehr die entsprechenden Veränderungen an den Sensor "übermitteln" (Abstand zu groß ...).
Ich würde also eher die Kabelverbindungen zu den Sensorn bzw. die Sensoren selbst in Betracht ziehen. mir hat damals die Werkstatt das durchgemessen und den Sensor getausch, hat für eine HA 70DM gekostet (war damit relativ günstig).
Ich hoffe das hilft dir weiter.
mfg
Manfred

P.S.: Ansonsten hätte ich noch ein ABS-Steuergerät rumliegen.
Chris

Re: apropos hauptbremszylinder suche evtl auch noch einen fürn dedra 2l turbo bj 92 mit abs-weil bei mir auch wieder irgendwas net funzt-abs warnleuchte ist wieder an,wie vor 2wochen--

Unread post by Chris »

Bei mir sieht das so aus, als wäre Hauptbremszylinder & ABS Block ein Teil d.h. man kann die scheinbar gar nicht getrennt wechseln und muß alles auf einmal machen.. kann das sein ?!

Grüße
Manfred

Re: apropos hauptbremszylinder suche evtl auch noch einen fürn dedra 2l turbo bj 92 mit abs-weil bei mir auch wieder irgendwas net funzt-abs warnleuchte ist wieder an,wie vor 2wochen--

Unread post by Manfred »

Hallo Chris,
ich habe den ABS-Teil extra ausgebaut, war aber ziemliches rumgemurkse. Mache mal ein Bild von dem teil. Du musst da schon die ganzen Leitungen abnehmen (ich konnte sie auf Grund der Verschrottung des Restes abzwicken)
mfg
Manfred
Chris

Re: apropos hauptbremszylinder suche evtl auch noch einen fürn dedra 2l turbo bj 92 mit abs-weil bei mir auch wieder irgendwas net funzt-abs warnleuchte ist wieder an,wie vor 2wochen--

Unread post by Chris »

Hi !

Ja, ich denk auch, daß das viel Arbeit wird, aber ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich den kompletten Trümmer wechseln muß, also komplett mit ABS, Bremskraftverstärker, Ausgleichsbehälter & Co oder ob einfach der Hauptbremszylinder ausgetauscht werden kann oder nicht.

Hier ein paar Bilder:

http://www.photodump.com/direct/imgbuck ... brems1.jpg
http://www.photodump.com/direct/imgbuck ... brems2.jpg
http://www.photodump.com/direct/imgbuck ... brems3.jpg

Beim dritten BIld sieht man auch noch ein Kabel mit zwei Adern (gelb/schwarz), weiß einer wofür das sein könnte ? Evtl. ist auch für ne Klima oder so, die hab ich nicht, möglicherweise hat Lancia da "vorausgedacht" :-)
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”