Heizung im Dedra funktioniert nicht richtig

Chris

Heizung im Dedra funktioniert nicht richtig

Unread post by Chris »

Hallo alle zusammen!

Ich habe einen Dedra erworben und bin mit dem Auto von Nürnberg nach Flensburg ohne Heizung gefahren. Ein tolles Erlebnis bei den Temperaturen (natürlich nachts!)

Mit einem Kollegen haben wir schon herausgefunden, dass der Wasserhahn für die Warmwasserzufuhr zu schwergängig bzw. aus dem Motor ausgehakt war. Das Problem wurde behoben und es ging für ca. 50km. Dann machte er ab und an nicht auf oder blieb in der höchsten Stufe stehen (entweder eiskalt oder Saunabetrieb!)
Inzwischen ist es so, dass es im Auto zwar wärmer ist als draußen, jedoch nur ein laues erwärmtes Lüftchen durch die Lüftung kommt. Der Hahn für die Warmwasserzufuhr hingegen kocht fast und liefert somit dort Warmwasser. Nur kommt es irgendwie nicht bei den Passagieren an. (Lüfter läuft ohne Probleme)

Wie kommt man eigentlich an den Stellmotor für die Frischluftklappe? Habe schon das halbe Amaturenbrett auseinander gerissen und komme aber nicht an die Schrauben des Motors ohne den Lüfter und dessen Gehäuse zu demontieren (was mir bisher noch nicht gelungen ist!)

Vielen Dank für die Hilfe im Voraus!

Gruß

Chris
Harry

Re: Heizung im Dedra funktioniert nicht richtig

Unread post by Harry »

Hi Chris,

vielleicht hilft es...
Bei meinem hing irgendwie die Frischluftklappe fest, dadurch gab es Sommer wie Winter immer kalte Luft, dank Klimaautomatik auf die Füsse. Nicht besonders angenehm, wenn man bei 5° C draussen über die Autobahn bläst und die Heizung auf HI steht...
Dazu musst Du auf der Beifahrerseite die Verkleidung des Scheibenwischergestänges demontieren, dann ist evt. ein Pollenfilter zu entfernen und Du kannst in ein tiefes Loch schauen. Die Klappe sollte sich schliessen, wenn z.B. auf Umluft gestellt wird. Ich musste mechanisch nachhelfen, seitdem geht es aber.
Anderenfalls bleibt evt. noch ein Stellmotor übrig?!

Gruß Harry
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”