Domstrebe

Mr. X

Domstrebe

Unread post by Mr. X »

Guten Abend,

Möchte für mein Thema i.e eine Domstrebe bauen, oder gibt es schon welche zukaufen?
Wenn ja wo?
Wenn nicht, wie baue ich eine Domstrebe für den Thema?


Grüße
Mr. X
christian h.

Re: Domstrebe

Unread post by christian h. »

also ich wüsste keine die passen könnte...zumal das in diser fahrzeugklasse eher selten ist, sonst hätte ich gesagt, schau mal ob es für den fiat croma oder den alfa 164 welche gibt...selber bauen:

zwei runde stücke stahl besorgen, die auf den dom passen, diese mit löcher versehen, genauso den dom, dadurch schrauben befestigen, anschliesend eine stahlstange an die beiden rundbleche schweissen, schrauben oder wie auch immer...lass dich insperieren von anderen domstreben...
Mr. X

Re: Domstrebe

Unread post by Mr. X »


Vielen Dank für deine Antwort, woher bekomme ich die passenden rohre?
Kann ich auch eine domstrebe für die hinterachse erstellen?

grüße
Mr. X
christian h.

Re: Domstrebe

Unread post by christian h. »

die rohre bekommst du z.b. im baumarkt, oder bei metall-händlern, evtl auch bei anhänger-herstellern...z.b. die auflagescheiben für den dom, kannst du dir selber aus dicken (ich mein damit so ca. 5mm +) stahl-blech...ich hab glück, bei meinen dedra passt die strebe vom coupe fiat, hinten kannst du ähnlich verfahren, muss wahrscheinlich ein bissel verkleidung entfernen...schau dir z.b. bei D&W diverse domstreben an, dann schau die deine döme an...und schon kann es losgehen...
Mr. X

Re: Domstrebe

Unread post by Mr. X »



Okay, vielen Dank, aber wie ist das mit den Tüv? ich hab gehört es soll eintragungsfrei sein ob das stimmt weiss ich leider nicht, vielleicht kannst du es mit bestätigen ;)

Grüße
Mr. X
christian h.

Re: Domstrebe

Unread post by christian h. »

ja, es ist eintragunsfrei, solang du nichts am fahrzeug veränderst (die löcher darfst du bohren)
Mr. X

Re: Domstrebe

Unread post by Mr. X »

Vielen Dank

Was kann ich nocht selber bauen?
bzw. verstärken, soll aber eintragungsfrei sein :)

grüße
Mr. X
christian h.

Re: Domstrebe

Unread post by christian h. »

was willst du mit deinen auto machen??? willst du damit stock car oder crash-ralley fahren???

1. Querlenkerstrebe selber bauen (die haltepunkte der querlenker mit einen profil oder rohr verbinden)
2. käfig im innenraum
3. versteifung in jede tür einschweissen (rohre oder kantstücke)
4. in a, b, c säulen rohre bzw profile einschweissen
5. unterboden mit stützprofilen ausstatten (schweissen und schrauben)
6. unterboden mit einer edelstahlplatte verkleiden
7. profile unters dach schweissen
8. blech unters dah schweissen
9. motorhaube versteifen
10. kotflügel mit zusaätzlichen profilen versteifen

aber was das wiegt...meine erfahrung nach, reicht komplett wenn man eine domstrebe vorne einabaut, wenn das auto knochen hart ist...mehr braucht man normallerweise nicht...evtl noch eine wurlenkerstrebe
Mr. X

Re: Domstrebe

Unread post by Mr. X »



Ne möchte KEIN stock car rennen fahren, aber halt alles zur sicherheit ; ) aber ich denke mal eine domstrebe vorne und hinten sollte reichen : )

vielen dank

grüße
Mr. X
Rolf R.

Re: Domstrebe

Unread post by Rolf R. »

Domstrebe hinten?

Der Witz ist gut! :-)))

Gruss

Rolf
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”