und immer noch 14 liter...
und immer noch 14 liter...
so ich hab seit ich mein auto habe das problem das er ca. 14 liter säuft...dase inzige was jetzt bei einer inspektion aufgefallen ist, das das steuergerät bei warmen motor angeblich nur 80° wassertemperatur gemedlet bekommt, der temp-fühler ist neu.
die sparsamste methode ist mit über 200 über die autobahn zu pflügen, egal wie ich fahre, er braucht immer noch ca. 14 liter...ich bin schon am verzweifeln, schlate ich die klima ab, dan braucht er ca. 13 liter...wieviel verbrauchen eure autos? ich hab den 2.0 16V dedra...
Temp Fühler ist in ordnung (obwohl steuergerät nur 80° gemeldet bekommt)
Steuergerät geht ohne probleme
Lambdasonde funktioniert auch ohne probleme
Drosselklappenpoti funktioniert auch
woran könnte es noch liegen???
die sparsamste methode ist mit über 200 über die autobahn zu pflügen, egal wie ich fahre, er braucht immer noch ca. 14 liter...ich bin schon am verzweifeln, schlate ich die klima ab, dan braucht er ca. 13 liter...wieviel verbrauchen eure autos? ich hab den 2.0 16V dedra...
Temp Fühler ist in ordnung (obwohl steuergerät nur 80° gemeldet bekommt)
Steuergerät geht ohne probleme
Lambdasonde funktioniert auch ohne probleme
Drosselklappenpoti funktioniert auch
woran könnte es noch liegen???
Re: und immer noch 14 liter...
quote: egal wie ich fahre, er braucht immer noch ca. 14 liter
es ist wirklich egal wie ich fahre...meine mutter braucht mit meinen auto auch 14 liter...den besten spritverbrauch hab ich erschrekender weise mit meinen anhänger erziehlt...von frankfurt nach hamburg mit tempo 80 hat er ca. 10 liter gebraucht...was eigentlich auch zuviel ist...auf den rückweg, mit tempo 100 und zwei motorrädern drauf (hinweg leer) hat er wieder 13 liter gebraucht....
es ist wirklich egal wie ich fahre...meine mutter braucht mit meinen auto auch 14 liter...den besten spritverbrauch hab ich erschrekender weise mit meinen anhänger erziehlt...von frankfurt nach hamburg mit tempo 80 hat er ca. 10 liter gebraucht...was eigentlich auch zuviel ist...auf den rückweg, mit tempo 100 und zwei motorrädern drauf (hinweg leer) hat er wieder 13 liter gebraucht....
Re: und immer noch 14 liter...
Hey...
Das selbe Problem hab ich mit meinem Dedra Turbo.
Mal abgesehen, dass ich die Klima nicht abschalten brauche. Hab keine...
Ich kann mit meinem auch fahren wie ich will. Mein Verbrauch liegt immer um die 15l.
Auslesen hat keinen Fehler angezeigt.
Aber bei dir könnte es daran liegen, dass er vielleicht immer im Kaltstart fährt.
Da, wie du sagst, das Steuergerät erst ab 80 Grad eine Meldung bekommt.
Vielleicht liegt es am Thermostat. Das es immer offen ist, und der Motor nicht richtig warm wird.
Vielleicht ist er auch falsch eingestellt.
Hast du mal nach der Zündung geschaut und die Einspritzdüsen kontrolliert?
Aber wenn eine Düse hin wäre, würde der Wagen im Stand unruhig laufen.
Man könnte auf vieles spekulieren. Hab bei mir auch fast alles durch.
Gruß Toto
Das selbe Problem hab ich mit meinem Dedra Turbo.
Mal abgesehen, dass ich die Klima nicht abschalten brauche. Hab keine...

Ich kann mit meinem auch fahren wie ich will. Mein Verbrauch liegt immer um die 15l.
Auslesen hat keinen Fehler angezeigt.
Aber bei dir könnte es daran liegen, dass er vielleicht immer im Kaltstart fährt.
Da, wie du sagst, das Steuergerät erst ab 80 Grad eine Meldung bekommt.
Vielleicht liegt es am Thermostat. Das es immer offen ist, und der Motor nicht richtig warm wird.
Vielleicht ist er auch falsch eingestellt.
Hast du mal nach der Zündung geschaut und die Einspritzdüsen kontrolliert?
Aber wenn eine Düse hin wäre, würde der Wagen im Stand unruhig laufen.
Man könnte auf vieles spekulieren. Hab bei mir auch fast alles durch.
Gruß Toto
Re: und immer noch 14 liter...
also, ich hab den wagen komplett bei lancia durchchecken lassen...
das thermostat ist auch in ordnung, und öffnet und schliesst sich ganz normal, die wassertemeperatur geht auch auf 90°, die innenraumanzeige füe wasser zeigt auch 90° an, aber das steuergerät sagt es wären nur 80°.
Ich hab eben das erste mal nach der inspektion nachgetankt...und mich hat eben der hammer getroffen 15,1 liter auf 100 kilometer, nur stadt, nicht über 3000 u/min gedreht....ddas kann nicht mehr normall sein...
meine vemutungen die ich noch habe:
kabelbruch an irgendeinen kabel
kurbelwellensensor
steuergerät selbst (leifert keine ungewöhnliche daten...)
irgendeine undichtigkeit an der spritzufuhr (kann aber nix finden)
laut steuergerät ist alles in ordnung...er läuft auch super ohne probleme, nur der verbrauch...es kann doch nicht sein das ein 140 ps lancia so viel säuft wie ein 360 ps porsche...
das thermostat ist auch in ordnung, und öffnet und schliesst sich ganz normal, die wassertemeperatur geht auch auf 90°, die innenraumanzeige füe wasser zeigt auch 90° an, aber das steuergerät sagt es wären nur 80°.
Ich hab eben das erste mal nach der inspektion nachgetankt...und mich hat eben der hammer getroffen 15,1 liter auf 100 kilometer, nur stadt, nicht über 3000 u/min gedreht....ddas kann nicht mehr normall sein...
meine vemutungen die ich noch habe:
kabelbruch an irgendeinen kabel
kurbelwellensensor
steuergerät selbst (leifert keine ungewöhnliche daten...)
irgendeine undichtigkeit an der spritzufuhr (kann aber nix finden)
laut steuergerät ist alles in ordnung...er läuft auch super ohne probleme, nur der verbrauch...es kann doch nicht sein das ein 140 ps lancia so viel säuft wie ein 360 ps porsche...
Re: und immer noch 14 liter...
Hey...
Was sagt denn die Mechanik vom Motor?
Kompression etc.
Ich hatte es mal, allerdings an meinem Bianci, dass Kolben und Ventile nicht mehr so waren und deshalb mehr Sprit verbraucht hat.
Das der Spritverbrauch nicht normal ist brauchen wa nicht drüber reden.
Allerdings würde ich dem Steuergerät nicht mehr so trauen. Vielleicht hat es wirklich ne Macke.
Und nicht nur das mit der Themperatur.
Ich behaupte einfach mal, wenn es ein Kabelbruch wäre, würde es gar keinen Wert kriegen.
Vielleicht einfach mal eins vom Schrott holen und tauschen. Meist nehmen die es wieder zurück, wenn man es nicht braucht. Zumindest ist es bei mir in der Gegend so.
Der Versuch kann nicht schaden. Bevor du dich durch den Kabelwald wülst.
Gruß Toto
Was sagt denn die Mechanik vom Motor?
Kompression etc.
Ich hatte es mal, allerdings an meinem Bianci, dass Kolben und Ventile nicht mehr so waren und deshalb mehr Sprit verbraucht hat.
Das der Spritverbrauch nicht normal ist brauchen wa nicht drüber reden.
Allerdings würde ich dem Steuergerät nicht mehr so trauen. Vielleicht hat es wirklich ne Macke.
Und nicht nur das mit der Themperatur.
Ich behaupte einfach mal, wenn es ein Kabelbruch wäre, würde es gar keinen Wert kriegen.
Vielleicht einfach mal eins vom Schrott holen und tauschen. Meist nehmen die es wieder zurück, wenn man es nicht braucht. Zumindest ist es bei mir in der Gegend so.
Der Versuch kann nicht schaden. Bevor du dich durch den Kabelwald wülst.

Gruß Toto
Re: und immer noch 14 liter...
Hallo Christian,
ein Check des Motors wäre wichtig. Wie schaut es mit der Kompression aus? Hat er starken blowby?
Kabelbruch scheidet nahezu vollständig aus, weil das die Elektronik immer mit einer fehlermeldung quittiert. Gleiches gilt für Sensoren.
Spritverlust sollte man riechen.
Ich schliesse mich ein bischen meinen Vorrednern an. Der Verbrauch wird immer noch am stärksten durch den Fahrer beeinflusst.
Gruss
Rolf
ein Check des Motors wäre wichtig. Wie schaut es mit der Kompression aus? Hat er starken blowby?
Kabelbruch scheidet nahezu vollständig aus, weil das die Elektronik immer mit einer fehlermeldung quittiert. Gleiches gilt für Sensoren.
Spritverlust sollte man riechen.
Ich schliesse mich ein bischen meinen Vorrednern an. Der Verbrauch wird immer noch am stärksten durch den Fahrer beeinflusst.
Gruss
Rolf
Re: und immer noch 14 liter...
als mein delta hpe hf so viel verbraucht hat, (es waren sogar 15-16 liter) habe ich einen check in der werkstatt machen lassen und die haben gesagt, lambda sonde am a......! bevor ich die auswechseln konnte ist der delta auf dem schrottplatz gelandet. leider kann ich jetzt deswegen nicht sagen ob es wirklich daran gelegen hat. aber eine kontrolle der lambda sonde würde ich empfehlen...$
schöne grüsse aus zürich
kosta
schöne grüsse aus zürich
kosta
Re: und immer noch 14 liter...
Wurde eigentlich der Fehlerspeicher schon mal ausgelesen?
Lambdasonde könnte auch ein "Spritverbrauchfehler" sein. - Am besten die Regelspannung mit Multimeter messen oder messen lassen.
Hat der Motor noch die volle Leistung? - Die Nockenwellen der 16V Motore neigen zum einlaufen. (aber nicht immer Leitungsmäßig spürbar - am besten Ventildeckel runter und nachschauen)
Kommpression i.O.?
Hast du vielleicht bei geöffneten Fensten Kraftstoffgeruch? Falls ja Anschlüsse am Tank(Benzinpumpe) checken!
Drosselklappenpoti i.O.?
Mal die Abgase messen lassen(CO und HC Gehalt)? (Überfettung durch undichte Einspritzventile)
Wünsche viel Erfolg!!
Gruß
Thomas
Lambdasonde könnte auch ein "Spritverbrauchfehler" sein. - Am besten die Regelspannung mit Multimeter messen oder messen lassen.
Hat der Motor noch die volle Leistung? - Die Nockenwellen der 16V Motore neigen zum einlaufen. (aber nicht immer Leitungsmäßig spürbar - am besten Ventildeckel runter und nachschauen)
Kommpression i.O.?
Hast du vielleicht bei geöffneten Fensten Kraftstoffgeruch? Falls ja Anschlüsse am Tank(Benzinpumpe) checken!
Drosselklappenpoti i.O.?
Mal die Abgase messen lassen(CO und HC Gehalt)? (Überfettung durch undichte Einspritzventile)
Wünsche viel Erfolg!!
Gruß
Thomas
Re: und immer noch 14 liter...
also ich hab ihn ja checken lassen, da ich selber nix finden konnte.
steuergerät ist ohne problem auslessbar, und zeigt auch keine fehler an, die kompresion ist wie bei einen neuwagen, ollles ok, die lmbdasonde arbeitet auch normal, und nach sprit riecht er nicht...ich hab schon alles abgesucht....wenn das so weiter geht, bau ich mir nen komplett neuen motor ein...
steuergerät ist ohne problem auslessbar, und zeigt auch keine fehler an, die kompresion ist wie bei einen neuwagen, ollles ok, die lmbdasonde arbeitet auch normal, und nach sprit riecht er nicht...ich hab schon alles abgesucht....wenn das so weiter geht, bau ich mir nen komplett neuen motor ein...