so das wieder ne dumme frage wat???? also ich habe zb. einaml den ansaugschlauch, und en kleiner für die drosselklappenentlüftung(ich hoffe das ich das richtige schreibe),wenn ich jetzt n offenen filter verbaue,was mache ich mit dem anderen schlauch?da is ja auch noch das eine ventil vorgeschaltet,ist das das ventil was ich ersetzten kann gegen das blow/popp-off ventil(1von beiden wirds ja sein oder nicht?)-wenn ich den schlauch so offen lasse hört sich das scheiße an das son dummes röcheln&furzen gleich zeitig bei gaswegnahme.
kann das ventil evtl. auch der grund sein das mein motor so scheiße läuft,und diesen fehler anzeigt der elektr. einsprizung,wenn das net richtig arbeitet?????
was habt ihr mit eurem kleinen schlauch gemacht?????
-was ich auch noch verwunderlich finde das bei meinem 2. dedra am luftfilterkasten sogar 2 kleine schläuche verbaut sind was hat das jetzt nun schon wieder auf sich?????
danke für die antw. und die geduld bei meinen fragen!!!!!!!
mfg
was mache ich mit dem kleinen schlauch am luftfiltergehäuse,wenn ich n offenen filter einbaue???
Re: was mache ich mit dem kleinen schlauch am luftfiltergehäuse,wenn ich n offenen filter einbaue???
Einen guten Rat:
Lass die Finger vom System, Du verbesserst da nichts, schon garnicht mit einem offenen Filter. Der ist im Übrigen bei einem turbo völlig wirkungslos.
Gruss
Rolf
Lass die Finger vom System, Du verbesserst da nichts, schon garnicht mit einem offenen Filter. Der ist im Übrigen bei einem turbo völlig wirkungslos.
Gruss
Rolf
Re. @rolf
hm ich dachte immer das n offenerfilter besser ist für den motor,da mehr frischluft rin kommt????
ich habe jetzt auch keinen drinne,hatte ich nur ne kurze zeit das schon n 1j her.das brachte nix vom sound,weder an leistung wie es k&n so schon immer sagte mit den speziellen kerzn dazu.und das ablassgeräusch der drosselklappe war auch net schön.
bei meinem kasten ist jetzt nur unten das rohr weg was glaub ich mal ursprünglich dran war,da ist n faustgroßes loch,was aber schon seit jahren drinne ist schon vom 2.besitzer noch. er ist lauter vom ansauggeräusch her,das ja,aber das andere geräusch ist nicht so toll das furzen würde ich mal sagen,wie kann mann das ändern????ist es das ventil was das tolle zischen beim turbo aus macht mit dem richtigen popp/blow-offventil,was ja angeblich besser arbeiten sollte als das meistens orginale was nach paar jahren ja defekt wird.da es ja den motor/turbo entlasten sollte.-oder ist das n anderes ventil was ich jetzt meinte fürs popp/blow off ventil???
ich habe jetzt auch keinen drinne,hatte ich nur ne kurze zeit das schon n 1j her.das brachte nix vom sound,weder an leistung wie es k&n so schon immer sagte mit den speziellen kerzn dazu.und das ablassgeräusch der drosselklappe war auch net schön.
bei meinem kasten ist jetzt nur unten das rohr weg was glaub ich mal ursprünglich dran war,da ist n faustgroßes loch,was aber schon seit jahren drinne ist schon vom 2.besitzer noch. er ist lauter vom ansauggeräusch her,das ja,aber das andere geräusch ist nicht so toll das furzen würde ich mal sagen,wie kann mann das ändern????ist es das ventil was das tolle zischen beim turbo aus macht mit dem richtigen popp/blow-offventil,was ja angeblich besser arbeiten sollte als das meistens orginale was nach paar jahren ja defekt wird.da es ja den motor/turbo entlasten sollte.-oder ist das n anderes ventil was ich jetzt meinte fürs popp/blow off ventil???