Hallo Leute,
meine Windschutzscheibe ist in der mitte durch und ich würde sie gerne wechseln. Ich habe auch noch einen Dedra zum ausschlachten, aber ich weiss nicht wie ich es anstellen soll. Ist die Scheibe geklebt, wie kann ich die lösen, usw?
Ich danke euch für jede Hilfe!!!!
mfg
Wolf Harwath
Windschutzscheibe vom Dedra Turbo wechseln?
Re: Windschutzscheibe vom Dedra Turbo wechseln?
soweit ich weiss ist die scheibe geklebt, wenn du ne teilkasko versicherung hast, dann geh zu autoglas 505 oder zu carglas, da zalhst du dann nur deine selbsbetiligung, den rest übernimmt die versicherung. ansonsten kann man es fast vergessen ne geklebte scheibe ohne spezialwerkzeug zu wechseln, und vor allem du hast garantie drauf, sollte sie platzen
Re: Windschutzscheibe vom Dedra Turbo wechseln?
Das Auto ist nicht angemeldet also nichts mit Teilkasko, ich muss es selber machen. Gibt es keinen hier, der das schonmal gemacht hat. Ausserdem habe ich noch eine Scheibe die ganz ist. Ich muss sie nur gewechselt kriegen.
Trotzdem danke!!!
mfg
Wolf
Trotzdem danke!!!
mfg
Wolf
Re: Windschutzscheibe vom Dedra Turbo wechseln?
Hallo,
in welchem Gebiet der Brd lebst DU denn.
Hier in der nähe von Kempten i. Allgäu könmnte ich Dir da schon ein wenig zur hand gehen.
Meiner meinung navch ist das mit dem Spezialwerkzeug nicht weit her. Wir haben schon mehrfach geklebte Scheiben bei Opel gewechselt. Ausser zwei Grippzangen und dem Schneiddraht ist da nicht mit spezialwerkzeug gewesen. Kann natürlich sein, daß beim abbau der Zierleisten um die Frontscheibe beim Lancia irgendwas benötigt wird, weiß ich aber im Moment nicht.
Ansonsten: Die Zierleisten aussen entfernen, innen alle angerenzenden leisten entfernen (li, re, dachhimmel ) Dann den schneiddraht mit zwei Grippzangen auf jeder seite festspannen und über eine Ecke anfangen von Aussen mit säge bewegungen einschneiden ( Achtunmg nicht den Lack ankratzen, der draht wird warm und schniedet wie hölle. Sind die erstn paar Zentimeter geschaft, den Draht durch den bereits geschnitten Teil durchfädeln und mit einem Zweiten Mann wieter "Sägen" am amaturen brett vielleich ein kleines Schweßblech mitführen, damit dieses nicht zerkratz wird..
Auf diese weise wird die Gesamt >Scheibe herausgesägt.
Wenn die Scheibe drausen ist, sauber den restlichen Kleber an der Karosserie wegschneiden ( geht mit einem normalen messer ) dies muss jetzt aber sehr sorgfältig geschehen, da ja hier nachher wieder kleber aufgebracht wird.
So jetzt den Scheibenkleber beidseitig nach Klebervorschrift ( meist ist ein aktivator dabei ) auf scheibe und karosserie aufbringen. Mit einem 2. Mann die scheibe auf dei Karosserie aufsetzten und fixieren. Bei den Vectras haben wir da einfach immer Klebeband genommen und über die Karooserie verspannt.
So jetzt das ganze ca. 3-4 Stuunden stehen lassen.
Alsoe wie gesagt so haben wird jetzzt bestimmt schon bei ca. 10-12 vectra und astra gemacht und sie waren alle Dicht danach. Beim Lancia habe ich das ncoh nicht geamcht, aber warum solls denn da anders sein ??
Ciao Wolfgang
in welchem Gebiet der Brd lebst DU denn.
Hier in der nähe von Kempten i. Allgäu könmnte ich Dir da schon ein wenig zur hand gehen.
Meiner meinung navch ist das mit dem Spezialwerkzeug nicht weit her. Wir haben schon mehrfach geklebte Scheiben bei Opel gewechselt. Ausser zwei Grippzangen und dem Schneiddraht ist da nicht mit spezialwerkzeug gewesen. Kann natürlich sein, daß beim abbau der Zierleisten um die Frontscheibe beim Lancia irgendwas benötigt wird, weiß ich aber im Moment nicht.
Ansonsten: Die Zierleisten aussen entfernen, innen alle angerenzenden leisten entfernen (li, re, dachhimmel ) Dann den schneiddraht mit zwei Grippzangen auf jeder seite festspannen und über eine Ecke anfangen von Aussen mit säge bewegungen einschneiden ( Achtunmg nicht den Lack ankratzen, der draht wird warm und schniedet wie hölle. Sind die erstn paar Zentimeter geschaft, den Draht durch den bereits geschnitten Teil durchfädeln und mit einem Zweiten Mann wieter "Sägen" am amaturen brett vielleich ein kleines Schweßblech mitführen, damit dieses nicht zerkratz wird..
Auf diese weise wird die Gesamt >Scheibe herausgesägt.
Wenn die Scheibe drausen ist, sauber den restlichen Kleber an der Karosserie wegschneiden ( geht mit einem normalen messer ) dies muss jetzt aber sehr sorgfältig geschehen, da ja hier nachher wieder kleber aufgebracht wird.
So jetzt den Scheibenkleber beidseitig nach Klebervorschrift ( meist ist ein aktivator dabei ) auf scheibe und karosserie aufbringen. Mit einem 2. Mann die scheibe auf dei Karosserie aufsetzten und fixieren. Bei den Vectras haben wir da einfach immer Klebeband genommen und über die Karooserie verspannt.
So jetzt das ganze ca. 3-4 Stuunden stehen lassen.
Alsoe wie gesagt so haben wird jetzzt bestimmt schon bei ca. 10-12 vectra und astra gemacht und sie waren alle Dicht danach. Beim Lancia habe ich das ncoh nicht geamcht, aber warum solls denn da anders sein ??
Ciao Wolfgang
Re: Windschutzscheibe vom Dedra Turbo wechseln?
Hi,
von Lancia (vielleicht auch vom NoName-Hersteller) gibt es zum Einkleben einen kompletten Klebe- und Dichtsatz.
mfg
Manfred
von Lancia (vielleicht auch vom NoName-Hersteller) gibt es zum Einkleben einen kompletten Klebe- und Dichtsatz.
mfg
Manfred