Kabel getauscht, Birne geht, aber Fehlermeldung bleibt ?:-0

Oliver

Kabel getauscht, Birne geht, aber Fehlermeldung bleibt ?:-0

Unread post by Oliver »

Habe nach Kabelbruch die Zuleitung zum Standlicht vorne erneuert. Das Licht funktioniert wieder, aber die Fehlermeldung ist geblieben. Hat jemand einen Lösungsvorschlag?

Dank im Voraus,
Oliver
dj

Re: Kabel getauscht, Birne geht, aber Fehlermeldung bleibt ?:-0

Unread post by dj »

12v 5w Birne einstecken.ganz wichtig! 3w gibt manchmal Fehlermeldung.
Oliver

Re: Kabel getauscht, Birne geht, aber Fehlermeldung bleibt ?:-0

Unread post by Oliver »

Habe gerade nachgesehen. Die Werkstatt hat einfach vom Standlicht der anderen Seite ein Kabel rübergelegt. Kein Wunder, dass die Fehlermeldung bleibt. Das eigentliche Kabel ist ja abgezwickt. Wie kann ich denn das Problem abstellen? Muß ich dafür ein neues Kabel legen? Und wo kann ich es beginnen lassen? Leider ist die Kabelführung etwas unübersichtlich.

Besten Dank im Voraus,
Oliver
Manfred

Re: Kabel getauscht, Birne geht, aber Fehlermeldung bleibt ?:-0

Unread post by Manfred »

Hallo Oliver,
das Problem bei der Sache ist, dass das Kontrolsystem mit einer Art Stromdifferenzsystem arbeitet, d.h. es gibt zwei Spulen, die jeweils vom Strom zu der entsprechenden Lampe durchflossen werden. Funktionieren beide Lampen, dann werden somit beide Spulen auf dem selben Kern von Strom druchflossen und die Felder heben sich auf, so dass in der dritten (Mess)Spule keine Spannung mehr induziert wird, da die beiden (Lampen)Spulen gegensinnig gewickelt sind. Fällt eine Lampe aus, heben sich die beiden Felder auf und in der (Mess)Spule wird eine Spannung induziert, die dann als Fehler ausgewertet wird. Fallen beide Lampen aus, geht auch die Kontrollanzeige nciht (bei meinem Dedra auf jeden Fall, kannst ja mal probieren).
Das Problem bei dir ist jetzt, dass die eine Spule nie mehr vom Strom durchflossen wird, somit der Fehler immer angezeigt wird, da die ja den Strom von der anderen Seite hohlen. Du wirst m.E. nciht umhinkommen, das Kabel neu zu verlegen oder aber die Lampe für die Standlichtkontrolle abzuklemmen.
Ich bin zwar kein Thema-Experte, mit der Elektrik in Fahrzeugen komme ich aber inzwischen ganz gut zurecht. Wo wohnst du denn? Ich bin aus München. Hast du vielleicht ein Reperatur-Handbuch?
mfg
Manfred
Oliver

Re: Kabel getauscht, Birne geht, aber Fehlermeldung bleibt ?:-0

Unread post by Oliver »

Hi Manfred,

besten Dank für die sehr hilfreiche Erklärung.
Ich wohne in Köln - leider nicht gerade um die Ecke.

Ein Reparaturhandbuch habe ich leider auch nicht, obwohl es sich in der Vergangenheit schon mehrfach ausgezahlt hätte. Habe gelegentlich mal bei Ebay reingesehen, aber nie das entsprechende Buch gefunden.

Wäre es nicht möglich, irgendwo einfach einen Widerstand einzulöten, der dem System dann vorgaukelt, es wäre ein Verbraucher da? Eine neue Leitung würde ich wohl legen, aber ich habe keine Ahnung, wo ich ansetzen soll.

Alles Gute,,
Oliver
Manfred

Re: Kabel getauscht, Birne geht, aber Fehlermeldung bleibt ?:-0

Unread post by Manfred »

Hallo Oliver,
das mit dem Widerstand ist schon möglich, da du nun aber beide Lampen (mit je 5 Watt) über das eine Kabel versorgst, muss der Strom über die andere Seite gleich hoch sein, somit also 10 Watt / 12 Volt = 0.833 Ampere. Du müsstest also einen 14,4 Ohm (15 Ohm würden es auch tun) - Widerstand einbauen, der auch mindestens 10 Watt verträgt, ohne dass er sehr heiß wird. Da du dass auch noch am richtigen Kabel machen musst (also an dem das an das entsprechende Standlicht geht) würde ich eher empfehlen, ab dort das neue Kabel zu verlegen.
Also ist es eher günstig, den Schaltplan/Anleitung zu organisieren (ich weiß, leichter gesagt als getan), aber vielleicht gibt es hier im Forum ja Leute, die so was besitzen. Eine Kopie des Schaltplanes für die Beleuchtung vom Lancia-Händler sollte eigentlich drin sein.
Ich sehe mich mal um - welches Modell hast du denn?
mfg
Manfred
Oliver

Re: Kabel getauscht, Birne geht, aber Fehlermeldung bleibt ?:-0

Unread post by Oliver »

Hi Manfred,

Du hast vermutlich recht, ein neues Kabel verlegen macht mehr Sinn als ein Widerstand.

Was das Modell angeht: Es ist ein Thema Turbo 16v, Bj. '93.

Ein Schaltplan wäre sicher hilfreich. Die Kabel sind, wie gesagt, abenteuerlich geführt. Ich würde da, zumindest im Motorraum, lieber nichts aufmachen, sonst werden im Extremfall noch andere Kabel beschädigt.

Vielen Dank jedenfalls.


Gruß,
Oliver
Rolf R.

Re: Kabel getauscht, Birne geht, aber Fehlermeldung bleibt ?:-0

Unread post by Rolf R. »

Hallo Oliver,

schick mir eine pm, wahrscheinlich kann ich dir helfen.

Gruss

Rolf
Oliver

Re: Kabel getauscht, Birne geht, aber Fehlermeldung bleibt ?:-0

Unread post by Oliver »

Hi Rolf,
besten Dank für das Angebot.
Meine Email ist im Header dieser und der anderen Nachrichten aktiviert.
Will sie wegen Spam-Robots nicht ausdrücklich hier 'reinschreiben.
Gruß,
Oliver
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”