Zahnriemen

nicky09

Zahnriemen

Unread post by nicky09 »

Vielen Dank Rolf,
die Pedalgummis sind noch recht bis sehr gut. Ich bin kein guter Schlosser, aber jemand am Ort könnte die Zahnriemen schon wechseln ist das sehr aufwendig??. Es ist der 170 Ps Alfa Motor.? Denn verlieren möchte ich das scöne Auto auf keinen Fall

Gruß

Nicky
Rolf R.

Re: Zahnriemen

Unread post by Rolf R. »

Hallo Nicky,

der Zahnriemen kann bei 3 Liter relativ problemlos gewechselt werden. Einige behaupten, man müsse dazu nicht mal die Kurbelwellen-Riemenscheibe abnehmen. Solche "Brutalmethoden" lehne ich aber ab.

Also braucht man eine 41er Nuss und viel Kraft (ca. 250 Nm - ca 1 Meter verlängerung ist hilfreich, aber bitte kein Halbzoll, sonder 3/4). Vorher müssen rechts die Radhausschalen raus, der Keilrippenriemen für Lima und Klima ab (Entspannen des Spanners mittels 3/8 Zoll Vierkant), ebenso der für die Lenkservopumpe. Dazu Pumpe lockern, nicht abbauen. Kühlwasser ablassen (Ablass-Schraube am Kühler unten rechts - eine Art Kreuzschlitz. Schläüche zum Thermostat abnehmen und Kabel von den Gebern abziehen. Dann Zahnriemenverkleidung abbauen. Ventildeckel abnehmen und Motor mit Hilfe der Strichmarkierungen an den Nockenwellen auf Null stellen. Zahnriemenspanner entspannen, dazu Schraube lösen. Auf Gängigkeit der Rolle und Dichtigkeit des Spanners kontrollieren!

Ein Problem, wenn man die Kurbelwellenscheibe abbaut:
Normalerweise steht das Auto dann nicht auf seinen Rädern, also kann der Motor nicht mittels Gang einlegen blockiert werden. Also braucht man den Motorblockierer, den es bei Lancia für vielleicht 10 Euro gibt. Oder man baut das Rad wieder an und versucht es so.

Gruss

Rolf
nicky09

Re: Zahnriemen

Unread post by nicky09 »

Vielen Dank für Deine Nachricht.
Man muß das Rad an der Kurbelwell tatsächlich nicht abnehmen. Der Zahnriemen kann mit etwas Geschick relativ einfach hinter das Rad "gefummelt" werden. Bei mir war der Zahnriemenspanner gebrochen. Insofern bedanke ich mich vor allem für den Hinweis zum Wechseln des Riemens. Denn ich weis nicht wielange das ohne den Spanner noch gehalten hätte.

Einen neuen Kühler habe ich nicht gefunden und nun den Alten geklebt mit 2K Kleber. (Frech kommt weiter). Ob das hält und wie lange ist mir noch nicht klar.

Gruß Nicky
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”