Dedra HF Integrale Turbo ruckelt/stottert beim Beschleunigen

Sebastian

Re: Dedra HF Integrale Turbo ruckelt/stottert beim Beschleunigen

Unread post by Sebastian »

..wo könnte man die denn finden ? Die Ausgleichswellen-Zahnräder liegen doch auf der Zahnriemenseite -> da ist alles trocken... gibt es da noch was auf der rechten Motorseite ? Leider ist keine genaue Stelle zu erkennen... es sind einfach alle oberhalb des Getriebes am Motor liegenden Schläuche und Rohre, die Getriebeoberseite und die darüberliegende Motortseite, sowie der Motor unterhalb des Abgaskrümmers komplett über die Ölwanne bis zur Motorrückseite, nass.

Danke,

Sebastian
Sebastian

Re: Dedra HF Integrale Turbo ruckelt/stottert beim Beschleunigen

Unread post by Sebastian »

...habe das Problem leider bisher noch nicht gefunden.
Deinen Fehler hatte ich mal ähnlich bei einem 2000T. Allerdings war da etwas mit dem Zahnriemen nicht i.O. (verstellt) und damit die ganze Zündung nicht richtig -> er hat damals immer oberhalb von 4000U/min einfach komplett dichtgemacht - wie im Drehzahlbegrenzer.... allerdings war es da egal, ob man mit Vollgas oder nicht beschleunigt hat. Wenn Du mit weniger Gas den Motor trotzdem komplett ausdrehen kannst (bei mir kein Problem) dann haben wir wahrscheinlich doch das gleiche Problem ;) und ich wäre Dir auch für jeden Tip den Du vielleicht herausbekommst dankbar - denn es trübt den Fahrspass doch recht erheblich und ich denke auch, daß es für den Motor, den Zahnriemen und den gesamten Antriebsstrang bestimmt nicht gesund ist, jedensmal die doch recht heftigen Schläge beim Aussetzen einzustecken. Ich fasse das Gaspedal inzwischen nur noch mit Samthandschuhen an ;) und lasse selbst kleinen 1,6ern den Vortritt... ;(


In der Hoffnung auf die Lösung des Problems...


viele Grüße aus Berlin.


Sebastian
Sebastian

Re: Dedra HF Integrale Turbo ruck... WICHTIGE NEUHEITEN...

Unread post by Sebastian »

...leider nicht des Rätsels Lösung... aber noch einen sicher nicht ganz unerheblichen Hinweis. Während der Warmlaufphase tritt dieses Rucken NICHT auf, sondern erst bei warmgefahrenem Motor - mit dem subjektiven Gefühl, daß es bei heissem Motor am schlimmsten ist.


Vielleicht läßt sich die Vielzahl der Möglichkeiten jetzt noch weiter eingrenzen ?!


Gruß,


Sebastian
kosta

Re: Dedra HF Integrale Turbo ruckelt/stottert beim Beschleunigen

Unread post by kosta »

hallo

nein, wen ich den motor langsam bis in den oberen drehzahlbereich drehe, dann sind die aussetzer nicht da. für mich ist es aber kein problem, weil ich die ursache bei meinem auto kenne und die ist zu hoher ladedruck des turbos. wen ich den ladedruck wieder runter drehe auf 0.7 bar dann habe ich die aussetzer nicht, aber dafür auch weniger leistung.
Sebastian

PROBLEM GELÖST

Unread post by Sebastian »

...und es war mal wieder viel simpler als man sich denken kann ;)))

Zum einen hatte die Verteilerkappe einen Riss, was sicher zu einer unsauberen Zündung beigetragen hat. Das vermutlich eigenliche Problem war aber die Plasteabdeckung des Zündverteilergehäuses zwischen Verteilerfinger und Gehäuse. Die Halterungen waren abgebrochen und die Abdeckung hing lose auf der Welle und konnte sich demzufolge einfach mitdrehen und verkanten und, und, und...

Jedenfalls ist das Problem nachdem ich die Verteilerkappe ausgetauscht und die Abdeckung weggelassen habe nicht mehr aufgetreten und es geht wieder ohne Limit mit Volldampf voraus...


Juhu.


Viele Grüße

Sebastian
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”