Hallo Thema-Experten,
habe vor 6 Wochen einen wirklich traumhaften weißen 3.0 V6 Automatk gekauft mit originalen 32.000km ( nachweisbar). Alles funktioniert tadellos. Elekt.Fensterheber, Klimaautomatik,Sitzheizung, Sitzverstellung, etc.
Wurde von einer 81 jährigen Dame gefahren, die den Wagen topgepflegt hat.
Natürlich wurde die Diva nie schnell gefahren. Bin jetzt mittlerweile 4000km gefahren, ohne sie zu scheuchen. Im Gegensatz zu meinem alten 325i ist sie jedoch nicht wirklich ein Temperamentsbündel.
Eher ein unglaublich ruhiger Cruiser. Der Motor ist kaum zu hören. Spritverbrauch 9,2 ltr/100km bei Autobahnfahrt (ca.150km/im Schnitt) Landstraße bei ca. 90km.
Das Alcantara(blau) ist wie neu! Hätte gerne das es so bleibt. Was kann man tun, um es vorsorglich zu pflegen?
Was könnt Ihr mir noch für Tips geben?
Gibt es eigentlich einen Sportauspuff oder andere vernünftige Tuningmaßnahmen, welche keine Schäden nach sich ziehen?
Das Schätzchen wird natürlich nur bis September gefahren, und dann ab in den Winterschlaf.
Was glaubt Ihr mußte ich zahlen für einen Traum wie diesen, bzw. was ist solch ein Fahrzeug wert?
Für eure Antworten in voraus vielen Dank
Schicke gerne Fotos.
mfg
Danny
Superschnäppchen Thema 3.0 Bj.11/89
Re: Superschnäppchen Thema 3.0 Bj.11/89
Hallo
jeder wäre stolz über so ein Auto, und Du denkst an Tuning------SCHADE-------
(um das Auto)
dedrain
jeder wäre stolz über so ein Auto, und Du denkst an Tuning------SCHADE-------
(um das Auto)
dedrain
Re: Superschnäppchen Thema 3.0 Bj.11/89
Hallo Danny!
Erst mal herzlichen Glückwunsch zum Auto.
Kleine Korrektur: einen 3,0 gab es nicht mit Baujahr 11/89, also in der zweiten Serie. Diese Maschine wurde erst ab Herbst 1992 in der dritten Serie verbaut, weil erst ein Jahr zuvor Alfa in den Konzern kam (der 3,0 ist eine Alfa-Maschine). 1989 stand der Motor also garnicht zur Verfügung.
Dein Fahrzeug hat den 2,8 Liter PRV-Motor, der auch bei Volvo, Renault, Peugeot, DeLorean verbaut wurde. Der ist wesentlich schwächer als der 3,0, dafür aber auch laufruhiger, was du ja schon bemerkt hast.
Meine Meinung: jedes Tuning zerstört den Character des Fahrzeugs nachhaltig und wirkt fast immer proletenhaft. Das hätte so ein Fahrzeug nicht verdient.
Zum Preis: geschätzt weniger als 1.500 Euro, maximal 1.800. Die Fahrzeuge sind ja aufgrund der hohen Wartungskosten nur schwer als Gebrauchte zu verkaufen - es sei denn an Liebhaber.
Gruss und allzeit problemlose Fahrt!
Rolf
Erst mal herzlichen Glückwunsch zum Auto.
Kleine Korrektur: einen 3,0 gab es nicht mit Baujahr 11/89, also in der zweiten Serie. Diese Maschine wurde erst ab Herbst 1992 in der dritten Serie verbaut, weil erst ein Jahr zuvor Alfa in den Konzern kam (der 3,0 ist eine Alfa-Maschine). 1989 stand der Motor also garnicht zur Verfügung.
Dein Fahrzeug hat den 2,8 Liter PRV-Motor, der auch bei Volvo, Renault, Peugeot, DeLorean verbaut wurde. Der ist wesentlich schwächer als der 3,0, dafür aber auch laufruhiger, was du ja schon bemerkt hast.
Meine Meinung: jedes Tuning zerstört den Character des Fahrzeugs nachhaltig und wirkt fast immer proletenhaft. Das hätte so ein Fahrzeug nicht verdient.
Zum Preis: geschätzt weniger als 1.500 Euro, maximal 1.800. Die Fahrzeuge sind ja aufgrund der hohen Wartungskosten nur schwer als Gebrauchte zu verkaufen - es sei denn an Liebhaber.
Gruss und allzeit problemlose Fahrt!
Rolf
Re: Superschnäppchen Thema 3.0 Bj.11/89
Hallo,
ich beglückwünsche dich zu diesem Kauf.Tunen würde ich ihn wirklich nicht.Ich weiss ja,dass Rolf R. ein Experte ist,aber ich denke,dass du aufgrund der enorm geringen Laufleistung wesentlich mehr gezahlt hast.Kann ich mal die Unterhaltskosten erfahren?
Ich wünsche euch noch viel Spass mit euren Themas.
Grüße,Felix
ich beglückwünsche dich zu diesem Kauf.Tunen würde ich ihn wirklich nicht.Ich weiss ja,dass Rolf R. ein Experte ist,aber ich denke,dass du aufgrund der enorm geringen Laufleistung wesentlich mehr gezahlt hast.Kann ich mal die Unterhaltskosten erfahren?
Ich wünsche euch noch viel Spass mit euren Themas.
Grüße,Felix