mein Dedra Integrale hat folgendes Phänomen... beim ruhigen Stadtfahren (frühes Hochschalten, untertouriges Fahren) ruckt er beim sanften Beschleunigen aus dem untertourigen Bereich. Einmalige, kurze Aussetzer wie fehlender Sprit oder Zündung. Je mehr man das Gaspedal durchtritt, um so deutlicher wird der Ruck. Beim Vollgas beschleunigen kommen die Aussetzer schneller hintereinander bis hin zum teilweisen Stottern/mehrere Aussetzer hintereinander bei Vollgas (z.B. Autobahn). Dann auch unabhängig von der Drehzahl. Im Teillast- und Schubbetrieb läuft er völlig ruhig - alles nur beim Beschleunigen.
Ich habe zuerst auf den Klopfsensor getippt, da der Effekt bei 100 Oktan (ShellVPower) subjektiv garnicht, oder zumindest weniger, aufgetreten ist.
Aber inzwischen ist es kaum ein Unterschied zwischen 95 und 100 Oktan.
Bin für jeden Tip dankbar - es trübt den Spaß doch ganz erheblich.
Und keine Angst - er wird nicht nur im Stadtverkehr gequält. Da ich am Wochenende immer zwischen Berlin und Dresden pendle - bekommt er jede Woche seinen freien Auslauf und darf sich auf der Autobahn austoben

Vielen Dank für jede Antwort !!!
Sebastian
PS: Suche noch "runde" Original 15"-Alus vom Dedra zu einem fairen Preis. 2 von meinen haben leider einen Höhenschlag. Bordsteinkratzer und abplatzender Lack sind kein Problem. Am liebsten ohne Reifen -> wg. Versand.
Und noch eine Frage - wo fangen die Turbomotoren erfahrungsgemäß am stärksten an zu ölen. Mein Motor ist auf der Getriebseite und untenherum ziemlich naß. Doch trotz Motorwäsche bin ich noch nicht hinter den Schwachpunkt (oder die -punkte?) gekommen... DANKE!