Zündkerzen Dedra Integrale

Harry

Zündkerzen Dedra Integrale

Unread post by Harry »

nochmal ich, fast vergessen...

Was für Zündkerzen soll ich in meinen Dedra reinschrauben...????????
Derzeit sind NGK drin, so lala, müssen wohl raus, sägt im Leerlauf (Steller habe ich schon gewechselt! Der alte war defekt, jetzt beruhigt sich der Leerlauf wenigstens wieder).

Lt. Bedienungsanleitung BOSCH WR 6 DTC - die hatte ich mal in meinem Turbo gefahren, waren die mit Abstand schlechtesten Kerzen für das Auto...werde ich also sicher NICHT kaufen!
Hatte dann bei Lancia welche gekauft, waren CHAMPION, aber ich weiss nicht mehr welche - grr.
[Hätte die im Zubehörladen bestimmt für ein Drittel des Preises bekommen...]
Auf jeden Fall hatten die, wie auch die BOSCH, drei Elektroden.

Lt. Werkstatthandbuch (von 91 ca.) soll ich da Champion RN7YCC rein machen - die sind lt. Bedienungsanleitung aber für Dedra 1.6-2.0e!!!!???? Und haben nur eine Elektrode...

Lt. Lancia-Ersatzteil-CD ist es die Nr.: 7686643, steht aber leider nur Zündkerze dabei.
Versuche es am Dienstag beim Händler nochmal - vielleicht bringt es das ja...

Habt ihr Erfahrungen/Empfehlungen/Tipps?

Habe einen Dedra Integrale Bj.93

Viele Grüße
Harry
Torsten

Re: Zündkerzen Dedra Integrale

Unread post by Torsten »

Hallo !

Der Hersteller der Zündkerzen ist erst einmal vollkommen egal !
Wichtig ist der Wärmewert !! In der Bedienungsanleitung und auf den Herstellerseiten der Zündkerzen sollte es herauszufinden sein.
Dieser Wert muss stimmen, ansonsten bleibt es Dir überlassen, welche Kerzen zu bevorzugst.

Gruß Torsten
Torsten

Re: Zündkerzen Dedra Integrale

Unread post by Torsten »

Hallo !

Der Hersteller der Zündkerzen ist erst einmal vollkommen egal !
Wichtig ist der Wärmewert !! In der Bedienungsanleitung und auf den Herstellerseiten der Zündkerzen sollte es herauszufinden sein.
Dieser Wert muss stimmen, ansonsten bleibt es Dir überlassen, welche Kerzen zu bevorzugst.

Gruß Torsten
Harry

Re: Zündkerzen Dedra Integrale

Unread post by Harry »

Hallo Torsten,

thx für die Info - ist schon klar, das der Wärmewert stimmen muss.

Ich war nur irritiert über 3 bzw. 4 Elektroden und nun nur einer...
Habe beim recherchieren immerhin schon folgendes herausbekommen:
Wechselintervall für die Champion RN7YCC liegt bei 7.500 km, die anderen von BOSCH, NGK, etc. vertragen 12-14.000 km.

Gruß Harry
Torsten

Re: Zündkerzen Dedra Integrale

Unread post by Torsten »

Hallo Harry !

Die Anzahl der Elektroden ist meiner Meinung nach eine Glaubensfrage.
Sie soll angeblich die Zündung des Brennstoffes auf eine größere Fläche verteilen und somit effektiver sein.
Es kann mit Sicherheit in der dementsprechenden Forschungsabteilung nachgewiesen werden, aber ob ein Alltagsfahrer einen Nutzen davon hat ??. . . . Spritverbrauch, Motorenstandzeit, Ölkohleablagerung etc. !?!?

Ich habe in meinen Lancia's immer Champion gefahren und war immer äußerst zufrieden - So wird es auch in Zukunft bleiben.

Gruß Torsten
Torsten

Re: Zündkerzen Dedra Integrale

Unread post by Torsten »

Hallo Harry !

Die Anzahl der Elektroden ist meiner Meinung nach eine Glaubensfrage.
Sie soll angeblich die Zündung des Brennstoffes auf eine größere Fläche verteilen und somit effektiver sein.
Es kann mit Sicherheit in der dementsprechenden Forschungsabteilung nachgewiesen werden, aber ob ein Alltagsfahrer einen Nutzen davon hat ??. . . . Spritverbrauch, Motorenstandzeit, Ölkohleablagerung etc. !?!?

Ich habe in meinen Lancia's immer Champion gefahren und war immer äußerst zufrieden - So wird es auch in Zukunft bleiben.

Gruß Torsten
Harry

Re: Zündkerzen Dedra Integrale

Unread post by Harry »

Hallo Torsten,

so werde ich es denn auch halten... :-))

Gute Fahrt!
Harry
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”