Hilfe - brauche wieder prima Klima...

Harry

Hilfe - brauche wieder prima Klima...

Unread post by Harry »

Hallo @ all,

folgende Probleme stellen sich mir:

In letzter Zeit braucht die Klimaautomatik ewigunddreitage, bis beschlagene Scheiben wieder frei sind.
Die Lüftermotoren laufen die ersten paar Meter sozusagen im Leerlauf, fangen erst nach einiger Zeit mit der vollen Leistung an. Sinnvollerweise soll es dann warme Füsse geben - wer hat das nur programmiert...

Ich gehe mal davon aus, das der Trockner getauscht werden muss - ok, das Teil kostet mich rund 70 Euro, dann kommt aber noch eine Neubefüllung sowie wohl der Umbau auf non-FCKW dazu; oder hat Lancia 1993 schon FCKW-freies Kühlmittel verwendet???
Weiss jemand, wo es günstig Umrüstsätze für die Klima gibt? Denke mal es müssen eine ganze Reihe Dichtungen getauscht werden...

Dann möchte ich auch noch den Pollenfilter tauschen (meine den Innenraumfilter) - hat jemand eine Idee was ich wo abschrauben muss, um da ran zu kommen???
Im Fussraum der Beifahrerseite ist so eine Art Luke mit ein paar Schrauben, ist das der richtige Weg?
Im Zubehör gibt es ausserdem Pollenfilter zu kaufen, die von oben (nach abschrauben der Verkleidung zwischen Windschutzscheibe und Haube) eingesetzt werden. Braucht man das, bringt das etwas oder waren die sogar serienmässig da drin und irgendein Vorbesitzer hat daran gespart???

Hoffe auf viele Antworten!

Allen noch schöne Ostertage und allzeit gute Fahrt
Harry
christian h

Re: Hilfe - brauche wieder prima Klima...

Unread post by christian h »

also wenn es um dedra geht, der pollenfilter war meines wissen serie, dies ist eigentlich auch der inneraumluftfilter, mein letzter dedra hatte auh keinen mher drin, da wollte der vorbesitzer wohl die 20 € sparen, in meinen jetzigen hab ich sogar einen aktivkohlefilter drin, zum FCKW freien Kühlmittel, Fiat hat schon ewig und drei tage lang keine FCKW anlagen mehr, seit mitte bis ende der 80er wurde nur noch R134a als Kältemittel verwendet,
Harry

Re: Hilfe - brauche wieder prima Klima...

Unread post by Harry »

Hallo Christian,

danke für den Tip, spart mir dann ja einen Umrüstsatz!

Nochmal zum Filter:
Ich habe einen neuen Innenraumfilter, der ist rechteckig und kommt werweisswo rein...

Unter der Abdeckung zwischen Windschutzscheibe und Haube kommt ein runder rein.

Welcher ist es denn nun, oder sind beide notwendig?

Gruß Harry
Harry

Re: Hilfe - brauche wieder prima Klima...

Unread post by Harry »

und noch was, im Winter blies bei höherer Geschwindigkeit trotz unter Vollast laufender Heizung eiskalte (Frisch?)Luft in den Fußraum - hat hier jemand eine Idee zu?
Stellmotoren?

Harry
Harry

Kalte Füsse

Unread post by Harry »

Hat jemand eine Idee, einen Hinweis woher die kalte Luft kommen könnte?

Gruß Harry
Marius Moise

Re: Hilfe - brauche wieder prima Klima...

Unread post by Marius Moise »

Harry,

der einzige Innenraumfilter im Dedra befindet sich im Motorraum oben, unter der Windschutzscheibe, unter der Plastikabdeckung, auf der Beifahrerseite. Diese Abdeckung, die bis zur Mitte der Windschutzscheibe geht, muß abgeschraubt werden. Darunter befindet sich eine Art Spritzschutz, gesteckt, und darunter der Filter. Da passt ein rechteckiger, langer Filter rein. Die gute Ausführung, z.b. von Mann, hat keinen Gummirand (nicht so wie der von Tecnocar, der bei mir nicht richtig reingepast hat).

Gruß

Marius
Harry

Re: Hilfe - brauche wieder prima Klima...

Unread post by Harry »

Hallo Marius,

komme gerade vom Filterwechsel zurück...
Leider vergebens, habe auch bei BOSCh eine Beschreibung analog Deiner gefunden und mich also ans Werk gemacht...
Verkleidung runter, den "Spritzschutz" runter und was sehe ich...
Nein, leider keinen alten, vergammelten Filter - stattdessen lacht mich ein etwa 10x15 cm großes Loch an, an dessen Flanken zwei Stehbolzen herausragen. Da die Bolzen lackiert sind vermute ich mal, das mein Dedra noch nie einen solchen Filter hatte - sch....
Ich habe jetzt also einen neuen Filter (von Aria), der da reingehören soll, das Ding ist ca. 18x40cm, aber nix zum reinmachen. Muss ich wohl mal über die Schrottplätze, oder habe ich den falschen Filter, oder...?
HILFE!!!!!!!!!!!!!!
Schaue ich in das Loch rein, sehe ich den Lüftermotor und darüber eine in Richtung Fahrgastraum angelenkte Klappe. Diese kann ich mit der Hand nach unten drücken oder nach oben ziehen, sie bleibt dann in dieser Stellung stehen. Vermutlich wird diese über einen Stellmotor angesteuert oder ist federbelastet, ich mutmasse weiterhin, das das der Grund für die klaten Füsse sein wird..

Kann das jemand aufklären? Und, gibt es eine Möglich keit der Reparatur?

Gruß Harry
Harry

Re: Kalte Füsse

Unread post by Harry »

Noch ein Nachtrag zu den kalten Füssen...
Heute war es doch angenehm warm draussen und ein Genuss die Klima zu aktivieren, die auch kräftig Kaltluft einblies (19°). Interessanterweise war es dem Automaten völlig egal, ob ich die Luft auf die Füsse, die Scheibe oder auf die mittleren Düsen befehligte, der Kaltluftstrom im Fussraum blieb konstant.
Ist da nun das Steuergerät hin oder haben meine Stellmotoren ein Problem???

Interessanterweise geht es aber auch anders - am Abend war es draussen etwas frischer, also stellte ich die Temp. wieder etwas höher (22°) und bekam einen sehr geringen Kaltluftstrom oben in der Mitte und auf die Füsse warme Luft.

Ist das einfach so programmiert? Im Sommer ist kältere Luft auf die Füsse ja noch ok, wenn auch auf Dauer eher unangenehm, im Winter aber finde ich das gar nicht mehr lustig...

Vielleicht auch einfach nur mal neu befüllen und den Trockner tauschen?

Bin ziemlich ratlos.

Hat jemand einen Tipp oder ähnliche Erfahrungen?

Gruß Harry
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”