Dedra 2.0T - Motoraussetzer nach 5 sek. Vollgas oberhalb 4000 U/min - Wer kann Tipps geben ?
Dedra 2.0T - Motoraussetzer nach 5 sek. Vollgas oberhalb 4000 U/min - Wer kann Tipps geben ?
An alle Dedra-Turbo-Begeisterten : nach mächtigem Leistungseinsatz ab ca.3000U/min bricht oberhalb von 4-4500 U/min die Leistung für Bruchteile von Sekunden zusammen, als wäre Zündung komplett aus oder schlagartig die Benzinzufuhr unterbrochen. Benzinversorgung habe ich überprüft und auch ein neuer Thermofühler zur Motoransteuerung hat die Sache entschärft. Ich habe jetzt noch den Luftfilterkasten in Verdacht (der Vorbesitzer hat den Einlaß leicht erweitert). Habe auch irgendwo was von fuel-cut-off gelesen - weiß aber nicht worum es da geht. Oder könnte der Fehler im Bereich des Overboostes liegen ? Ihr seht, ich habe den Dedra noch nicht lange, bin total begeistert von dem Auto und freue mich auf Tipps jeder Art. Danke vorab. Andreas
Re: Dedra 2.0T - Motoraussetzer nach 5 sek. Vollgas oberhalb 4000 U/min - Wer kann Tipps geben ?
dieser unterbruch für einen bruchteil einer sekunde passiert weil der turbo einen zu hohen ladedruck hat.
Re: Dedra 2.0T - Motoraussetzer nach 5 sek. Vollgas oberhalb 4000 U/min - Wer kann Tipps geben ?
Hallo
schau mal nach den Massepunkten, hatten das gleich problem, 3 Wochen lang gesucht, und dann wars der Massepunkt an der Ansugbrücke.
Hat sich so ausgewirkt:
man ist gefahren, beim gasgeben windete sich der Motor einwenig, das hat für das marode Kabel gelangt, so das es keinen Kontakt mehr gab, war auch bei so 3000 upm
Viel glück, und schreib mal was es war wennst den Fehler gefunden hast
mfg Helmut
schau mal nach den Massepunkten, hatten das gleich problem, 3 Wochen lang gesucht, und dann wars der Massepunkt an der Ansugbrücke.
Hat sich so ausgewirkt:
man ist gefahren, beim gasgeben windete sich der Motor einwenig, das hat für das marode Kabel gelangt, so das es keinen Kontakt mehr gab, war auch bei so 3000 upm
Viel glück, und schreib mal was es war wennst den Fehler gefunden hast
mfg Helmut
Re: Dedra 2.0T - Motoraussetzer nach 5 sek. Vollgas oberhalb 4000 U/min - Wer kann Tipps geben ?
Hallo Helmut,
vielen Dank für den Tipp. Werde ich gleich am WE prüfen.
Habe mich bei Patrick auch um das Hosenrohr beworben (bevor ich Deinen Tipp gelesen habe). Ich hoffe Du hast nichts dagegen - also wirklich nur, wenn ihr Euch nicht einig werdet - ich möchte auch nicht viel ausgeben, also keine Gefahr des gegenseitigen Hochbietens.
Gruß Andreas
vielen Dank für den Tipp. Werde ich gleich am WE prüfen.
Habe mich bei Patrick auch um das Hosenrohr beworben (bevor ich Deinen Tipp gelesen habe). Ich hoffe Du hast nichts dagegen - also wirklich nur, wenn ihr Euch nicht einig werdet - ich möchte auch nicht viel ausgeben, also keine Gefahr des gegenseitigen Hochbietens.
Gruß Andreas
Re: Dedra 2.0T - Motoraussetzer nach 5 sek. Vollgas oberhalb 4000 U/min - Wer kann Tipps geben ?
Hallo Kosta,
vielen Dank für den Tipp. Wo sitzt denn der "Druckmesser"?
Mein Turbolader ist Serie und ich habe auch kein Dampfrad montiert.
Von daher sehe ich keinen Grund für einen Überdruck - außer er wird zu hoch gemessen.
Gruß Andreas
vielen Dank für den Tipp. Wo sitzt denn der "Druckmesser"?
Mein Turbolader ist Serie und ich habe auch kein Dampfrad montiert.
Von daher sehe ich keinen Grund für einen Überdruck - außer er wird zu hoch gemessen.
Gruß Andreas
Re: Dedra 2.0T - Motoraussetzer nach 5 sek. Vollgas oberhalb 4000 U/min - Wer kann Tipps geben ?
Hallo Andreas,
es gibt zwei Möglichkeiten:
a) das Wastegate ist schwergängig und hängt zeitweise
b) der Überdruckregler zwischen Ansaug- und Druckseite des Turbos ist (halb) defekt. Jeder Turbo braucht immer solche Sicherungen,weil er sonst so lange laden würde bis die Maschine platzt. Turbomotoren sind nie eigensicher. Deswegen auch die Doppelsicherung - einmal Steuerung per Wastegate, einmal "Notabschaltung" per Überdruckventil.
Natürlich käme auch noch ein defekt in der Einspritzung bzw. Steuerung in Frage. Das scheint mir aber erst in zweiter Linie in Betracht zu kommen.
Gruss
Rolf
es gibt zwei Möglichkeiten:
a) das Wastegate ist schwergängig und hängt zeitweise
b) der Überdruckregler zwischen Ansaug- und Druckseite des Turbos ist (halb) defekt. Jeder Turbo braucht immer solche Sicherungen,weil er sonst so lange laden würde bis die Maschine platzt. Turbomotoren sind nie eigensicher. Deswegen auch die Doppelsicherung - einmal Steuerung per Wastegate, einmal "Notabschaltung" per Überdruckventil.
Natürlich käme auch noch ein defekt in der Einspritzung bzw. Steuerung in Frage. Das scheint mir aber erst in zweiter Linie in Betracht zu kommen.
Gruss
Rolf
Re: Dedra 2.0T - Motoraussetzer nach 5 sek. Vollgas oberhalb 4000 U/min - Wer kann Tipps geben ?
wo der druckmesser genau ist, weiss ich nicht. bei meinem dedra turbo ist er, von einem kollegen, halt abgehänkt worden. jetzt habe ich den maximalen ladedruck. wen du denkst das die 162 PS realistisch sind, dan liegt es nicht daran. es könnte eben auch sein, das sie der schlauch selbsständig gelöst hat und du nichts davon weisst. es ist nur eine bride mit 2 schrauben die es zusammen hält.
Re: Dedra 2.0T - Motoraussetzer nach 5 sek. Vollgas oberhalb 4000 U/min - Wer kann Tipps geben ?
das Rätsel ist teilweise gelöst ! Eine Testfahrt mit anderem Steuergerät hat ergeben, daß mein Steuergerät umprogrammiert wurde oder mutiert ist. Auf jeden Fall bringt mein Steuergerät wesentlich mehr Leistung, auch schon ab 2500 U/min, wo der Turbo doch noch garnicht so aktiv ist.
Mit dem Tausch-Steuerteil hatte ich den Eindruck, daß der Wagen unter 3000U/min sehr mager abgestimmt ist (minimales Konstantfahrruckeln bei wenig Gas und und harte Gaswechselübergänge).
Ich versuch jetzt mal mit dem "getunten" Steuerteil eine sanftere Leistungsabschaltung zu finden.
Da soll es ja noch ein Steuergerät an der Spritzwand geben, was den Ladedruck regelt ?!
Also auf ein neues
Mit dem Tausch-Steuerteil hatte ich den Eindruck, daß der Wagen unter 3000U/min sehr mager abgestimmt ist (minimales Konstantfahrruckeln bei wenig Gas und und harte Gaswechselübergänge).
Ich versuch jetzt mal mit dem "getunten" Steuerteil eine sanftere Leistungsabschaltung zu finden.
Da soll es ja noch ein Steuergerät an der Spritzwand geben, was den Ladedruck regelt ?!
Also auf ein neues
Re: Dedra 2.0T - Motoraussetzer nach 5 sek. Vollgas oberhalb 4000 U/min - Wer kann Tipps geben ?
Hallo Andreas,
mein (gerade neu erstandener) Dedra Integrale zeigt genau das gleiche Verhalten wie Deiner. Daraus lässt sich doch schon mal schließen, dass Dein Steuergerät eher nicht manipuliert ist, wäre ja komisch, wenn zwei Dedras gleich falsch manipuliert wurden... Wenn Du irgendwelche neuen Erkenntnisse hast, sag mir bitte bescheid.
Mfg,
Fabian
mein (gerade neu erstandener) Dedra Integrale zeigt genau das gleiche Verhalten wie Deiner. Daraus lässt sich doch schon mal schließen, dass Dein Steuergerät eher nicht manipuliert ist, wäre ja komisch, wenn zwei Dedras gleich falsch manipuliert wurden... Wenn Du irgendwelche neuen Erkenntnisse hast, sag mir bitte bescheid.
Mfg,
Fabian