hallo allerseits.
der vorbesitzer meines thema (3.0 V6 LX, jahrgang 93) war so inteligent das er die radnabe abgeschnitten hat und nun die felge alleine an den vier schrauben hält. was ab 120 km/h zu vibrazionen führt. nun will ich auf dem schrottplatz eine radnabe suchen. meine frage dazu. kann ich eine von einem x beliebigem thema nehmen oder muss es einer aus der dritten serie sein, oder gar ein V6 oder turbo?
besten dank für informationen im voraus
kosta
thema radnabe
Re: thema radnabe
Hi,
ich würde mir an deiner Stelle neue Radlager holen. Sind gar nicht so teuer (abhängig davon ob vorne oder hinten, also mit oder ohne ABS-Sensorring).
Guck doch mal bei ebay oder hier...
www.autoteile-guenstig.de
Gruß
Uli
ich würde mir an deiner Stelle neue Radlager holen. Sind gar nicht so teuer (abhängig davon ob vorne oder hinten, also mit oder ohne ABS-Sensorring).
Guck doch mal bei ebay oder hier...
www.autoteile-guenstig.de
Gruß
Uli
Re: thema radnabe
Hallo kosta,
was meinst du mit Radnabe? Den Ring um das Radlager?
Das kann nicht zum beschriebenen Effekt führen, da die Felge alleine durch die Konusse der Radschrauben zentriert und geführt wird. Der Effekt muss somit woanders herkommen.
Gruss
Rolf
was meinst du mit Radnabe? Den Ring um das Radlager?
Das kann nicht zum beschriebenen Effekt führen, da die Felge alleine durch die Konusse der Radschrauben zentriert und geführt wird. Der Effekt muss somit woanders herkommen.
Gruss
Rolf
Re: thema radnabe
hallo rolf.
wen du ein rad montierst, wird es ja erst auf einer nabe aufgestützt, bevor du überhaupt die schrauben ansetzten kannst. und genau diese nabe ist bei meinem vorderen, linken rad nicht mehr dran.
gruss kosta
wen du ein rad montierst, wird es ja erst auf einer nabe aufgestützt, bevor du überhaupt die schrauben ansetzten kannst. und genau diese nabe ist bei meinem vorderen, linken rad nicht mehr dran.
gruss kosta
Re: thema radnabe
Hallo Kosta,
schau dir mal deine Alufelgen genau an, die stützen sich unter keinen Umständen auf dem Mittelring ab. Nur bei Stahlfelgen hat der Ringe eine gewisse Zentrierfunktion, solange keien Schraube angesetzt ist. Danach entfällt auch diese.
Gruss
Rolf
schau dir mal deine Alufelgen genau an, die stützen sich unter keinen Umständen auf dem Mittelring ab. Nur bei Stahlfelgen hat der Ringe eine gewisse Zentrierfunktion, solange keien Schraube angesetzt ist. Danach entfällt auch diese.
Gruss
Rolf
Re: thema radnabe
weiss nicht so recht. durch die vier schrauben sollte das rad ja schon richtig zentriert werden. aber sobald das auto in die kontrolle muss, werden die das sowieso beanstanden. spätestens dan werde ich die nabe brauchen.
Re: thema radnabe
Hallo Kosta,
was kann es denn für einen Grund geben, die Radnabe zu traktieren? Hast Du 4-Loch oder (umgebaute) 5-Loch Naben?
Aus der Ferne hört sich das so an, als hätte da mal jemand Felgenexperimente gemacht. Hast Du (bzw. die Nabe) einen Höhen- oder Seitenschlag?
Grüsse - Joachim
was kann es denn für einen Grund geben, die Radnabe zu traktieren? Hast Du 4-Loch oder (umgebaute) 5-Loch Naben?
Aus der Ferne hört sich das so an, als hätte da mal jemand Felgenexperimente gemacht. Hast Du (bzw. die Nabe) einen Höhen- oder Seitenschlag?
Grüsse - Joachim
Re: thema radnabe
normale 4-loch!
das mit den felgenexperimente hat auch mein mechaniker gesagt. was meinst du mit höhen- oder seitenschlag? die nabe ist abgeschnitten, das heisst die paar milimeter die nach aussen schauen sollten, sind abgetrennt. bei tempo zwischen 120 und 150 habe ich vibrationen. ganz schlimm sind sie bei 140! bei 190 fährt er sich aber ohne irgend ein ruckeln.
das mit den felgenexperimente hat auch mein mechaniker gesagt. was meinst du mit höhen- oder seitenschlag? die nabe ist abgeschnitten, das heisst die paar milimeter die nach aussen schauen sollten, sind abgetrennt. bei tempo zwischen 120 und 150 habe ich vibrationen. ganz schlimm sind sie bei 140! bei 190 fährt er sich aber ohne irgend ein ruckeln.
Re: thema radnabe
Hallo Kosta!
Vibrationen in der Lenkung oder im ganzen Fahrzeug?
Letzteres würde auf ein Problem an der Hinterachse deuten.
Gruss
Rolf
Vibrationen in der Lenkung oder im ganzen Fahrzeug?
Letzteres würde auf ein Problem an der Hinterachse deuten.
Gruss
Rolf